Zurück zur Übersicht
16.12.2020Bundesliga

4:0 in Köln – Werkself gewinnt Derby deutlich

Klarer Auswärtssieg, Tabellenführung behauptet: Bayer 04 fährt im vorletzten Pflichtspiel des Kalenderjahres einen deutlichen Dreier beim 1. FC Köln ein. Dank der Treffer von Mitchell Weiser, Moussa Diaby, Patrik Schick und Florian Wirtz siegt die Werkself nach einer klasse Vorstellung auf der anderen Rheinseite verdient mit 4:0 (2:0).
crop_20201216_JS_KOE_B04_0489.jpg

Bei der Abfahrt des Mannschaftsbusses am Teamhotel in Leverkusen versammelten sich einige Werkself-Fans entlang der Straße, bildeten mit ausreichend Abstand zwischen einander einen Spalier und stimmten das Team lautstark und farbenfroh auf das 65. Derby gegen den FC ein. Dort angekommen, begannen die Gäste mit der finalen Vorbereitung.

Im Vergleich zum 4:1-Heimsieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim veränderte Cheftrainer Peter Bosz seine erste Elf auf zwei Positionen – so der ursprüngliche Plan: In der Innenverteidigung begann Aleksandar Dragovic anstelle von Edmond Tapsoba, auf links Wendell für Daley Sinkgraven. Erfreulich: Kerem Demirbay stand nach seiner COVID-19-Infektion erstmals wieder im Kader. Allerdings musste Abwehrmann Lars Bender das Aufwärmen vorzeitig beenden und damit gegen den FC passen. Mitchell Weiser startete für den letztjährigen Kapitän – eine Vorsichtsmaßnahme wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel.

Weiser: Von der Bank zum Torschützen

Der erste Ballkontakt nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Tobias Stieler gehörte dem ehemaligen FC-Nachwuchsspieler Florian Wirtz – und auch die erste Ecke nach gerade einmal zehn Sekunden gehörte der Werkself. Diese blieb zwar ohne Gefahr, die Gäste von der Dhünn agierten aber weiter dynamisch und spielbestimmend. Nach der ein oder anderen, wenn auch ungefährlichen, Torannäherung klingelte es dann schon nach acht Minuten im Kasten der Kölner: In Folge eines Freistoßes von Nadiem Amiri klärte Kölns Sebastiaan Bornauw per Kopf – allerdings direkt vor Weiser, der den Ball einfach mal volley nahm und eiskalt zur Führung im Winkel unterbrachte (8.). Und direkt mit der nächsten Aktion legten die Gäste nach: Moussa Diaby sprintete mit Ball durchs Mittelfeldzentrum, holte 18 Meter vor dem Tor aus und netzte gekonnt per Linksschuss zum 2:0 ein (10.).

20201216_JS_KOE_B04_0567.jpg

Erneut gefährlich wurde es auch in Minute 28, als Amiri nach No-Look-Hakenpass von halbrechts voll durchzog, den Ball aber drei Meter zu weit links ansetzte. Kurz darauf folgte dann auch die erste Großchance der Gastgeber, die in dieser Phase etwas mehr an Spielanteilen gewannen: Nach einem Freistoß verlängerte Abwehrmann Bornauw mit dem Hinterkopf, die Kugel strich nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei (30.). So blieb es nach einer weiteren, verhältnismäßig ruhigeren Viertelstunde, bei der 2:0-Führung für die Werkself, mit der es in die Halbzeitpause ging.

Schick und Wirtz legen nach

Ein paar Minuten waren nach dem Seitenwechsel verstrichen, da war die Werkself zum dritten Mal an diesem Abend erfolgreich: Amiri bediente aus dem Zentrum heraus Diaby, der auf seiner linken Seite durchstartete. Der Franzose legte den Ball flach in den Strafraum, wo Patrik Schick einlief und eiskalt ins lange Eck abschloss (55.). Doch damit nicht genug: Nur vier Minuten später spielte Bailey den Ex-Kölner Wirtz im Strafraum frei, Letzterer schloss eiskalt zum 4:0 ab.

20201216_JS_KOE_B04_1352.jpg

Mit der deutlichen Führung im Rücken tauschte Chefcoach Bosz dann Mitte des zweiten Abschnitts gleich dreifach. Der 56-Jährige brachte Karim Bellarabi, Tapsoba und Kader-Rückkehrer Demirbay ins Spiel (67.). Beinahe auf 5:0 erhöht hätte Mittelstürmer Schick nach 73 Minuten – der tschechische Nationalspieler traf aber „nur“ den linken Pfosten. Amiri scheiterte kurz darauf an Keeper Timo Horn (76.). In der Schlussviertelstunde mischten dann auch noch Lucas Alario und Daley Sinkgraven mit. Mehr sollte nicht mehr passieren, die Werkself brachte den Vorsprung ohne Probleme über die Zeit.

Die Bayern kommen: Eins gegen Zwei zum Jahresabschluss

Dank des deutlichen Sieges gegen den FC bleibt Schwarz-Rot weiter Tabellenführer im Fußball-Oberhaus. Am Samstag, 19. Dezember (Anstoß: 18.30 Uhr), kommt es dann in der BayArena zum absoluten Topspiel – der Zweite FC Bayern München gastiert in Leverkusen.

Die Statistik:

Köln: T. Horn – Wolf, Cestic, Bornauw, J. Horn (42. Limnios), Jakobs – Rexhbecaj (65. Hector), Skhiri (65. Meré), Özcan, Thielmann (46. Ehizibue) – Andersson (65. Modeste)

Bayer 04: Hradecky – Weiser, Tah, Dragovic (67. Tapsoba), Wendell – Wirtz, Baumgartlinger (67. Demirbay), Amiri (78. Sinkgraven) – Bailey (67. Bellarabi), Schick (78. Alario), Diaby

Tore: 0:1 Weiser (8.), 0:2 Diaby (10.), 0:3 Schick (55.), 0:4 Wirtz (59.)

Gelbe Karten: J. Horn – Dragovic

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen