Werkself trennt sich im Test gegen Lotte 1:1

Keine 13 Stunden nach dem Rückrunden-Auftakt in der Liga gegen Rekordmeister FC Bayern München (1:3) hat sich die Werkself in einem Testspiel von den Sportfreunden Lotte 1:1 (1:1) getrennt. Den Treffer gegen den Drittligisten, der Bayer 04 in der vergangenen DFB-Pokal-Saison in der zweiten Runde ein Bein gestellt hatte (5:6 n.E.), erzielte Charles Aránguiz (41.).
Aranguiz.jpg

Trotz des Unentschiedens gegen den unterklassigen Gegner, der erst kommenden Samstag wieder in den Liga-Alltag einsteigt, wollte Heiko Herrlich das Ergebnis nicht überbewerten. Stattdessen zollte der Bayer 04-Cheftrainer seiner Mannschaft Respekt: „Die Jungs haben das heute gut gemacht. Es ist nicht so leicht, einen Tag nach dem Spiel gegen Bayern München, bei dem die Spieler ihre Spannung ans Maximum bringen, am anderen Morgen in einem Testspiel voll da zu sein – vor allem für die, die gestern eingewechselt wurden und nicht so viel schlafen konnten. Von dem her große Anerkennung für unsere Leistung.“

Nach den jüngsten Vorbereitungsspielen gegen Greuther Fürth (2:1) und Preußen Münster (2:2) am vergangenen Wochenende und dem Bayern-Spiel hatte Herrlich im Großen und Ganzen den Spielern Einsatzzeit gegönnt, die gegen die Münchner am Vorabend nicht zum Zuge gekommen waren. Während die gestrige Startelf zeitgleich in der BayArena ihr Regnerations-Training absolvierte, standen in Benjamin Henrichs, Lucas Alario und Admir Mehmedi gegen Lotte auch drei Akteure in der Anfangsformation, die im Duell mit dem Tabellenführer eingewechselt worden waren. „Wenn man das Spiel gestern ausklammert, sind wir heute den elften Tag in der Vorbereitung. Es bestand die Möglichkeit, heute nochmal insbesondere den Spielern Spielanteile zu geben, die zuletzt etwas außen vor waren. Das wollten wir nutzen“, rechtfertigte der Bayer 04-Cheftrainer die eher ungewöhnliche Testspiel-Ansetzung. „So konnte innerhalb von zwölf Tagen eigentlich die komplette Mannschaft zweimal über die volle Distanz spielen. Das war der Sinn der Sache.“

Aluminium und Abschlusspech

Angeführt von Kapitän Stefan Kießling erwischte die Werkself vor rund 430 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion den etwas besseren Start. Denn bereits kurz nach dem Anpfiff konnte der ehemalige Torwart im Kasten der Lotter, Benedikt Fernandez, den frühen Rückstand der Gäste verhindern, als er gegen Joel Pohjanpalo rausstürmte und im richtigen Augenblick den Winkel verkürzte (3.). Bayer 04 blieb tonangebend, in Führung gingen jedoch  die auf Konter lauernden Sportfreunde in Führung: Nach einem vermeintlichen Foulspiel von Panos Retsos hatte Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen auf Strafstoß entschieden, ehe Lottes Kevin Pires-Rodrigues vom Punkt aus Rambo Özcan keine Abwehrchance ließ (21.). Für den sehenswerten 1:1-Pausenstand sorgte schließlich Aránguiz mit technisch hochwertiger Vollendung eines feinen Doppelpasses mit Lucas Alario (41.).

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor:  Die Werkself hatte deutlich mehr Anteile und erarbeitete sich eine Reihe an hochkarätigen Möglichkeiten – gleich nach Wiederbeginn hatte beispielsweise erneut Pohjanpalo Pech, diesmal bei einem Kopfball an den rechten Pfosten (47.). Auch im weiteren Verlauf, bei dem Herrlich in Jakub Bednarczyk und Sam Schreck sogar zwei A-Junioren Einsatzzeit gewährte, suchte die Herrlich-Equipe nach Wegen, um auf die Siegerstraße zu gelangen. Gegen vor allem in der Defensive sehr kämpferisch aufgelegte Gäste scheiterte sie dabei jedoch nicht zuletzt am  gut aufgelegten Lotte-Rückhalt Fernandez. Und so blieb es am Ende bei einem 1:1. „Wir sind das Spiel bis zum Ende sehr seriös und professionell angegangen und haben die Partie dominiert, leider aus unseren Chancen aber wieder zu wenig gemacht“, resümierte Herrlich.

Bayer 04: Özcan (46. Lomb) – Frey, Jedvaj, Retsos, Henrichs (55. Bednarczyk) – Baumgartlinger, Aránguiz – Mehmedi (78. Schreck) – Pohjanpalo, Kießling, Alario

sky_1801_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...