Werkself beim 2:1 gegen Fürth großzügig im Abschluss

Bayer 04 gewann sein Testspiel im Haberland-Stadion gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (1:0). Dominik Kohr (6.) und Julian Brandt (66.) trafen für die klar überlegene Werkself, die eine Reihe hochkarätiger Möglichkeiten ausließ und sich unmittelbar vor dem Abpfiff noch den Gegentreffer durch Cigerci fing. Am morgigen Samstag (14 Uhr, Haberland-Stadion) geht es mit der nächsten Vorbereitungspartie gegen Preußen Münster weiter.
Brandt Kohr

Heiko Herrlich hatte schon zuvor angekündigt, für die beiden Testläufe gegen Fürth und Münster zwei verschiedene Mannschaften aufzubieten, um allen Spielern ausreichende Praxis zu verschaffen. So saßen gegen den Zweitligisten abgesehen vom zweiten Keeper Niklas Lomb in Jakub Bednarczyk, Hajdar Shala, Sam Schreck, Güven Yalcin und Atakan Akkaynak auch ausschließlich fünf U19-Spieler auf der Bank. Das Geschehen auf dem Platz spielte sich weitgehend nur in der Fürther Hälfte ab, Bayer 04 dominierte klar – und legte frühzeitig die Führung vor. Kevin Volland wurde im Abschluss noch geblockt, doch Dominik Kohr gelang im Nachfassen mit links das 1:0 (6.). In der Folge taten sich dem Schützen sowie Kai Havertz einige günstige Gelegenheiten auf weitere Treffer auf, doch im Abschluss zeigte sich die Werkself nicht zwingend genug. Was dem Trainer nicht unbedingt schmeckte. „Mensch, macht die Dinger rein!“, schallte es Mitte der ersten Halbzeit aus Heiko Herrlichs Mund laut und vernehmlich durchs Haberland-Stadion.

Ansonsten aber wussten die Hausherren beim Aufgalopp im neuen Jahr durchaus zu gefallen, sie präsentierten sich in der Rückwärtsbewegung und Balleroberung sehr aufmerksam, ließen die Kugel präzise und geduldig in den eigenen Reihen zirkulieren, um das Tempo dann auch wieder bei Bedarf energisch anzuziehen. Auch nach der Pause verpassten Kevin Volland und Admir Mehmedi zunächst gute Chancen, ehe Julian Brandt nach 66 Minuten aus kurzer Distanz zum längst fälligen 2:0 erfolgreich war. Volland hatte ihm die Kugel fußgerecht serviert. Kurz vor Schluss vergab Admir Mehmedi aus wenigen Metern die letzte dicke Möglichkeit auf einen deutlicheren Erfolg. Die Quittung gab's quasi umgehend, als Cigerci für die Fürther in der letzten Minute zum 1:2-Endstand traf, Bernd Leno war gegen den platzierten Schuss ins Eck chancenlos. Bis auf einen Wechsel – Jakub Bednarczyk löste in der letzten Viertelstunde Kapitän Lars Bender ab – ließ Heiko Herrlich alle Akteure über die komplette Distanz gehen.

Bayer 04: Leno – Tah, S. Bender, Retsos – L. Bender (76. Bednarczyk), Kohr, Baumgartlinger, Mehmedi – Havertz, Volland, Brandt

Ähnliche News

Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen