Werkself beim 2:1 gegen Fürth großzügig im Abschluss

Bayer 04 gewann sein Testspiel im Haberland-Stadion gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (1:0). Dominik Kohr (6.) und Julian Brandt (66.) trafen für die klar überlegene Werkself, die eine Reihe hochkarätiger Möglichkeiten ausließ und sich unmittelbar vor dem Abpfiff noch den Gegentreffer durch Cigerci fing. Am morgigen Samstag (14 Uhr, Haberland-Stadion) geht es mit der nächsten Vorbereitungspartie gegen Preußen Münster weiter.
Brandt Kohr

Heiko Herrlich hatte schon zuvor angekündigt, für die beiden Testläufe gegen Fürth und Münster zwei verschiedene Mannschaften aufzubieten, um allen Spielern ausreichende Praxis zu verschaffen. So saßen gegen den Zweitligisten abgesehen vom zweiten Keeper Niklas Lomb in Jakub Bednarczyk, Hajdar Shala, Sam Schreck, Güven Yalcin und Atakan Akkaynak auch ausschließlich fünf U19-Spieler auf der Bank. Das Geschehen auf dem Platz spielte sich weitgehend nur in der Fürther Hälfte ab, Bayer 04 dominierte klar – und legte frühzeitig die Führung vor. Kevin Volland wurde im Abschluss noch geblockt, doch Dominik Kohr gelang im Nachfassen mit links das 1:0 (6.). In der Folge taten sich dem Schützen sowie Kai Havertz einige günstige Gelegenheiten auf weitere Treffer auf, doch im Abschluss zeigte sich die Werkself nicht zwingend genug. Was dem Trainer nicht unbedingt schmeckte. „Mensch, macht die Dinger rein!“, schallte es Mitte der ersten Halbzeit aus Heiko Herrlichs Mund laut und vernehmlich durchs Haberland-Stadion.

Ansonsten aber wussten die Hausherren beim Aufgalopp im neuen Jahr durchaus zu gefallen, sie präsentierten sich in der Rückwärtsbewegung und Balleroberung sehr aufmerksam, ließen die Kugel präzise und geduldig in den eigenen Reihen zirkulieren, um das Tempo dann auch wieder bei Bedarf energisch anzuziehen. Auch nach der Pause verpassten Kevin Volland und Admir Mehmedi zunächst gute Chancen, ehe Julian Brandt nach 66 Minuten aus kurzer Distanz zum längst fälligen 2:0 erfolgreich war. Volland hatte ihm die Kugel fußgerecht serviert. Kurz vor Schluss vergab Admir Mehmedi aus wenigen Metern die letzte dicke Möglichkeit auf einen deutlicheren Erfolg. Die Quittung gab's quasi umgehend, als Cigerci für die Fürther in der letzten Minute zum 1:2-Endstand traf, Bernd Leno war gegen den platzierten Schuss ins Eck chancenlos. Bis auf einen Wechsel – Jakub Bednarczyk löste in der letzten Viertelstunde Kapitän Lars Bender ab – ließ Heiko Herrlich alle Akteure über die komplette Distanz gehen.

Bayer 04: Leno – Tah, S. Bender, Retsos – L. Bender (76. Bednarczyk), Kohr, Baumgartlinger, Mehmedi – Havertz, Volland, Brandt

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen