Werkself beim 2:1 gegen Fürth großzügig im Abschluss

Bayer 04 gewann sein Testspiel im Haberland-Stadion gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (1:0). Dominik Kohr (6.) und Julian Brandt (66.) trafen für die klar überlegene Werkself, die eine Reihe hochkarätiger Möglichkeiten ausließ und sich unmittelbar vor dem Abpfiff noch den Gegentreffer durch Cigerci fing. Am morgigen Samstag (14 Uhr, Haberland-Stadion) geht es mit der nächsten Vorbereitungspartie gegen Preußen Münster weiter.
Brandt Kohr

Heiko Herrlich hatte schon zuvor angekündigt, für die beiden Testläufe gegen Fürth und Münster zwei verschiedene Mannschaften aufzubieten, um allen Spielern ausreichende Praxis zu verschaffen. So saßen gegen den Zweitligisten abgesehen vom zweiten Keeper Niklas Lomb in Jakub Bednarczyk, Hajdar Shala, Sam Schreck, Güven Yalcin und Atakan Akkaynak auch ausschließlich fünf U19-Spieler auf der Bank. Das Geschehen auf dem Platz spielte sich weitgehend nur in der Fürther Hälfte ab, Bayer 04 dominierte klar – und legte frühzeitig die Führung vor. Kevin Volland wurde im Abschluss noch geblockt, doch Dominik Kohr gelang im Nachfassen mit links das 1:0 (6.). In der Folge taten sich dem Schützen sowie Kai Havertz einige günstige Gelegenheiten auf weitere Treffer auf, doch im Abschluss zeigte sich die Werkself nicht zwingend genug. Was dem Trainer nicht unbedingt schmeckte. „Mensch, macht die Dinger rein!“, schallte es Mitte der ersten Halbzeit aus Heiko Herrlichs Mund laut und vernehmlich durchs Haberland-Stadion.

Ansonsten aber wussten die Hausherren beim Aufgalopp im neuen Jahr durchaus zu gefallen, sie präsentierten sich in der Rückwärtsbewegung und Balleroberung sehr aufmerksam, ließen die Kugel präzise und geduldig in den eigenen Reihen zirkulieren, um das Tempo dann auch wieder bei Bedarf energisch anzuziehen. Auch nach der Pause verpassten Kevin Volland und Admir Mehmedi zunächst gute Chancen, ehe Julian Brandt nach 66 Minuten aus kurzer Distanz zum längst fälligen 2:0 erfolgreich war. Volland hatte ihm die Kugel fußgerecht serviert. Kurz vor Schluss vergab Admir Mehmedi aus wenigen Metern die letzte dicke Möglichkeit auf einen deutlicheren Erfolg. Die Quittung gab's quasi umgehend, als Cigerci für die Fürther in der letzten Minute zum 1:2-Endstand traf, Bernd Leno war gegen den platzierten Schuss ins Eck chancenlos. Bis auf einen Wechsel – Jakub Bednarczyk löste in der letzten Viertelstunde Kapitän Lars Bender ab – ließ Heiko Herrlich alle Akteure über die komplette Distanz gehen.

Bayer 04: Leno – Tah, S. Bender, Retsos – L. Bender (76. Bednarczyk), Kohr, Baumgartlinger, Mehmedi – Havertz, Volland, Brandt

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen