Werkself siegt 3:1 im Test gegen RW Oberhausen

In einem Testspiel am Dienstagvormittag hat die Werkself mit 3:1 (2:0) gegen den Viertligisten RW Oberhausen gewonnen. Dominik Kohr (11.), Karim Bellarabi (30.) und Güven Yalcin (89.) erzielten die Treffer für Bayer 04. Für die Gäste aus dem Ruhrgebiet war Rafael Garcia erfolgreich (81.).
Bellarabi_Kiessling_Jubel.jpg

„Insgesamt bin ich einverstanden mit unserer Leistung. Wir hätten sicherlich das eine oder andere Tor mehr machen können, aber wir haben diesmal nicht so viele Chancen vergeben wie in den vorherigen Testspielen“, resümierte Cheftrainer Heiko Herrlich die Partie, die für ihn einen Teil der Rückrunden-Vorbereitung darstellte. 

Nach dem 4:1-Sieg in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim am Samstag hatte der 46-Jährige seinen Spielern zwei trainingsfreie Tage gegönnt. Am heutigen Dienstag begann dann die Vorbereitung auf die kommende Aufgabe gegen Mainz 05 (Sonntag, 28. Januar, 15.30 Uhr): Während das Trainerteam die Startelf aus dem Hoffenspiel-Spiel zum Aufgalopp bat, durfte sich der übrige Kader im benachbarten Ulrich-Haberland-Stadion gegen den West-Regionalligisten aus Oberhausen zeigen. „Wir sehen es als ein besseres Training: Keine Spielform im Training hat die Intensität von einem Spiel über 90 Minuten. Auch gegen einen ‚richtigen‘ Gegner zu spielen, hat einfach einen ganz anderen Charakter als ein Elf-gegen-Elf untereinander im Training oder kleinere Spielformen“, begründete Herrlich das vierte Testspiel im Januar und fügte hinzu: „So haben nun alle 20 Feldspieler in den vergangenen drei Wochen die Möglichkeit bekommen, dreimal über 90 Minuten zu spielen. Anhand der Laufleistung und der Laufwerte gegen Hoffenheim sehen wir darin uns bestätigt.“ 

SPIELPRAXIS FÜR A-JUNIOREN

Von Beginn an untermauerte die Herrlich-Equipe um Kapitän Stefan Kießling den Eindruck einer intensiveren Trainingseinheit und übte sofort Druck auf die Oberhausener aus. Dominik Kohr belohnte die Angriffsbemühungen der Schwarz-Roten, als er eine Kopfballablage von Stefan Kießling nach Flanke von Jakub Bednarczyk aus kurzer Distanz zum 1:0 vollendete (11.). Nach einer halben Stunde schloss Karim Bellarabi einen schönen Sololauf mit einem platzieren Flachschuss ab – zum 2:0-Pausenstand.

Der Tabellensiebte der Regionalliga West, für den der Ligabetrieb ab Mitte Februar weitergeht, wechselte ab dem zweiten Durchgang munter durch, steigerte sich und kam zu Chancen. Abgesehen vom erfolgreichen Abschluss des eingewechselten Rafael Garcia zum zwischenzeitlichen 1:2 (81.) konnten die Gäste vor rund 350 Zuschauern allerdings keine Möglichkeit verwerten. Kurz vor Schluss machte der eingewechselte U19-Spieler Güven Yalcin dann mit dem 3:1 für die Werkself den Deckel drauf (89.). „Im Defensivverhalten waren wir heute zeitweilig nicht giftig und aggressiv genug, das hat mir nicht gefallen, aber ich will solche Tests jetzt auch nicht überbewerten. Mir ist klar, dass man bei solchen Spielen nie an die Intensität eines Bundesliga-Spiels herankommt. Der eine oder andere Spieler hat den Test heute gut genutzt und gezeigt, dass er wieder in die Mannschaft möchte“, so Herrlich.

Neben Bednarzyck und Torschütze Yalcin gewährte der Chefcoach auch den A-Junioren Sam Schreck, Marius Samoura und Atakan Akkaynak Einsatzzeit bei den Profis. Verzichten musste er unterdessen auf Vladlen Yurchenko, für den ein Einsatz nach seiner Fußverletzung noch zu früh gekommen wäre. Auch Marlon Frey musste wegen einer Bauchmuskelzerrung passen.

Bayer 04: Özcan – Bednarczyk, Jedvaj, Retsos, Henrichs – Bellarabi, Kohr (79. Samoura), Havertz (71. Schreck), Mehmedi (84. Akkaynak) – Kießling, Pohjanpalo (84. Yalcin)

sky_1801_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen