Werkself siegt 3:1 im Test gegen RW Oberhausen

In einem Testspiel am Dienstagvormittag hat die Werkself mit 3:1 (2:0) gegen den Viertligisten RW Oberhausen gewonnen. Dominik Kohr (11.), Karim Bellarabi (30.) und Güven Yalcin (89.) erzielten die Treffer für Bayer 04. Für die Gäste aus dem Ruhrgebiet war Rafael Garcia erfolgreich (81.).
Bellarabi_Kiessling_Jubel.jpg

„Insgesamt bin ich einverstanden mit unserer Leistung. Wir hätten sicherlich das eine oder andere Tor mehr machen können, aber wir haben diesmal nicht so viele Chancen vergeben wie in den vorherigen Testspielen“, resümierte Cheftrainer Heiko Herrlich die Partie, die für ihn einen Teil der Rückrunden-Vorbereitung darstellte. 

Nach dem 4:1-Sieg in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim am Samstag hatte der 46-Jährige seinen Spielern zwei trainingsfreie Tage gegönnt. Am heutigen Dienstag begann dann die Vorbereitung auf die kommende Aufgabe gegen Mainz 05 (Sonntag, 28. Januar, 15.30 Uhr): Während das Trainerteam die Startelf aus dem Hoffenspiel-Spiel zum Aufgalopp bat, durfte sich der übrige Kader im benachbarten Ulrich-Haberland-Stadion gegen den West-Regionalligisten aus Oberhausen zeigen. „Wir sehen es als ein besseres Training: Keine Spielform im Training hat die Intensität von einem Spiel über 90 Minuten. Auch gegen einen ‚richtigen‘ Gegner zu spielen, hat einfach einen ganz anderen Charakter als ein Elf-gegen-Elf untereinander im Training oder kleinere Spielformen“, begründete Herrlich das vierte Testspiel im Januar und fügte hinzu: „So haben nun alle 20 Feldspieler in den vergangenen drei Wochen die Möglichkeit bekommen, dreimal über 90 Minuten zu spielen. Anhand der Laufleistung und der Laufwerte gegen Hoffenheim sehen wir darin uns bestätigt.“ 

SPIELPRAXIS FÜR A-JUNIOREN

Von Beginn an untermauerte die Herrlich-Equipe um Kapitän Stefan Kießling den Eindruck einer intensiveren Trainingseinheit und übte sofort Druck auf die Oberhausener aus. Dominik Kohr belohnte die Angriffsbemühungen der Schwarz-Roten, als er eine Kopfballablage von Stefan Kießling nach Flanke von Jakub Bednarczyk aus kurzer Distanz zum 1:0 vollendete (11.). Nach einer halben Stunde schloss Karim Bellarabi einen schönen Sololauf mit einem platzieren Flachschuss ab – zum 2:0-Pausenstand.

Der Tabellensiebte der Regionalliga West, für den der Ligabetrieb ab Mitte Februar weitergeht, wechselte ab dem zweiten Durchgang munter durch, steigerte sich und kam zu Chancen. Abgesehen vom erfolgreichen Abschluss des eingewechselten Rafael Garcia zum zwischenzeitlichen 1:2 (81.) konnten die Gäste vor rund 350 Zuschauern allerdings keine Möglichkeit verwerten. Kurz vor Schluss machte der eingewechselte U19-Spieler Güven Yalcin dann mit dem 3:1 für die Werkself den Deckel drauf (89.). „Im Defensivverhalten waren wir heute zeitweilig nicht giftig und aggressiv genug, das hat mir nicht gefallen, aber ich will solche Tests jetzt auch nicht überbewerten. Mir ist klar, dass man bei solchen Spielen nie an die Intensität eines Bundesliga-Spiels herankommt. Der eine oder andere Spieler hat den Test heute gut genutzt und gezeigt, dass er wieder in die Mannschaft möchte“, so Herrlich.

Neben Bednarzyck und Torschütze Yalcin gewährte der Chefcoach auch den A-Junioren Sam Schreck, Marius Samoura und Atakan Akkaynak Einsatzzeit bei den Profis. Verzichten musste er unterdessen auf Vladlen Yurchenko, für den ein Einsatz nach seiner Fußverletzung noch zu früh gekommen wäre. Auch Marlon Frey musste wegen einer Bauchmuskelzerrung passen.

Bayer 04: Özcan – Bednarczyk, Jedvaj, Retsos, Henrichs – Bellarabi, Kohr (79. Samoura), Havertz (71. Schreck), Mehmedi (84. Akkaynak) – Kießling, Pohjanpalo (84. Yalcin)

sky_1801_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen