Werkself in Sommer-Vorbereitung gestartet

Die Werkself hat die Vorbereitung für die Spielzeit 2019/20 aufgenommen. Am heutigen Montag bat Peter Bosz seine Schützlinge zur ersten Einheit nach der Sommerpause zusammen. Mit dabei waren auch die drei Neuzugänge Kerem Demirbay, Moussa Diaby und Daley Sinkgraven sowie Rückkehrer Niklas Lomb.

„Es ist ein gutes Gefühl, wieder anzufangen. Und bei diesem Wetter und diesen Plätzen macht es natürlich noch mehr Spaß“, sagte Bosz nach dem fast exakt 60-minütigen Aufgalopp in die neue Spielzeit. Bei angenehmem Sommerwetter und unter den Augen von Sportdirektor Simon Rolfes, Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und zahlreichen Zaungästen ließen unter anderem die drei Neuzugänge Kerem Demirbay, Moussa Diaby und Daley Sinkgraven ihr Können aufblitzen. „Nach nur einer Stunde Training kann man noch nicht so viel über die Jungs sagen. Aber ich denke, man hat gesehen, dass es gute Spieler sind“, so der 55-jährige Niederländer, der die Werkself mit Sprint- und Kräftigungseinheiten sowie Passübungen mit Torabschlüssen und einem Abschlussspiel ins Schwitzen brachte.

Nationalspieler fehlen noch

Nicht dabei beim Trainingsauftakt waren unterdessen die Nationalspieler der Werkself, Lukas Hradecky, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Kai Havertz, Paulinho, Tin Jedvaj sowie Charles Aránguiz, Leon Bailey und Jonathan Tah, der als Kapitän der deutschen U21-Auswahl am Sonntag Vize-Europameister geworden ist. Während die Erstgenannten am kommenden Montag wieder zur Werkself stoßen, werden Tah, Bailey und Aránguiz noch etwas fehlen – und erst nach dem Trainingslager in Zell am See-Kaprun (15. bis 21. Juli) unters Bayer-Kreuz zurückkehren. „Sie brauchen ihre Ruhe. Wir versuchen allen Spielern – auch Jonathan Tah, Charles Aránguiz und Leon Bailey – drei Wochen Urlaub zu gewähren. Wenn wir diese nicht geben, verletzen sie sich oder gehen müde in die Saison“, erklärte Bosz und ergänzte: „Dadurch bekommen andere Spieler die Möglichkeit, sich zu zeigen.“

So zum Beispiel im ersten Testspiel am Samstag (6. Juli, 17 Uhr) beim Regionalligisten Wuppertaler SV. Dafür kündigte der Fußballlehrer an, dass alle Spieler, die ihm zur Verfügung stehen, mindestens 45 Minuten zum Einsatz kommen werden. Bis dahin stehen in dieser Woche noch zwei öffentliche Trainingseinheiten (Dienstag und Freitag je 10.30 Uhr) sowie am Donnerstag die obligatorischen, medizinischen Leistungstests an.

crop_20190701_Schueler_Trainingsauftakt_0015.jpg

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen