„Es ist ein gutes Gefühl, wieder anzufangen. Und bei diesem Wetter und diesen Plätzen macht es natürlich noch mehr Spaß“, sagte Bosz nach dem fast exakt 60-minütigen Aufgalopp in die neue Spielzeit. Bei angenehmem Sommerwetter und unter den Augen von Sportdirektor Simon Rolfes, Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und zahlreichen Zaungästen ließen unter anderem die drei Neuzugänge Kerem Demirbay, Moussa Diaby und Daley Sinkgraven ihr Können aufblitzen. „Nach nur einer Stunde Training kann man noch nicht so viel über die Jungs sagen. Aber ich denke, man hat gesehen, dass es gute Spieler sind“, so der 55-jährige Niederländer, der die Werkself mit Sprint- und Kräftigungseinheiten sowie Passübungen mit Torabschlüssen und einem Abschlussspiel ins Schwitzen brachte.
Nicht dabei beim Trainingsauftakt waren unterdessen die Nationalspieler der Werkself, Lukas Hradecky, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Kai Havertz, Paulinho, Tin Jedvaj sowie Charles Aránguiz, Leon Bailey und Jonathan Tah, der als Kapitän der deutschen U21-Auswahl am Sonntag Vize-Europameister geworden ist. Während die Erstgenannten am kommenden Montag wieder zur Werkself stoßen, werden Tah, Bailey und Aránguiz noch etwas fehlen – und erst nach dem Trainingslager in Zell am See-Kaprun (15. bis 21. Juli) unters Bayer-Kreuz zurückkehren. „Sie brauchen ihre Ruhe. Wir versuchen allen Spielern – auch Jonathan Tah, Charles Aránguiz und Leon Bailey – drei Wochen Urlaub zu gewähren. Wenn wir diese nicht geben, verletzen sie sich oder gehen müde in die Saison“, erklärte Bosz und ergänzte: „Dadurch bekommen andere Spieler die Möglichkeit, sich zu zeigen.“
So zum Beispiel im ersten Testspiel am Samstag (6. Juli, 17 Uhr) beim Regionalligisten Wuppertaler SV. Dafür kündigte der Fußballlehrer an, dass alle Spieler, die ihm zur Verfügung stehen, mindestens 45 Minuten zum Einsatz kommen werden. Bis dahin stehen in dieser Woche noch zwei öffentliche Trainingseinheiten (Dienstag und Freitag je 10.30 Uhr) sowie am Donnerstag die obligatorischen, medizinischen Leistungstests an.


















Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen