Copa: Für Aránguiz und Chile geht die Reise weiter

Die Mission Titelverteidigung geht für Charles Aránguiz und die Chilenen weiter bei der Copa America: Im Viertelfinale des Turniers setzte sich „La Roja“ in einem dramatischen Duell mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Kolumbien durch und trifft in der Vorschlussrunde nun auf den Gewinner der Partie zwischen Uruguay und Peru.
crop_Copa_America_2019_Chile_vs_Uruguay_1.jpg

Beim Elfmeterschießen scheiterte Kolumbiens letzter Schütze William Tesillo, der seinen Elfmeter am Tor vorbei schoss. Danach behielt Chiles Kapitän Alexis Sanchez die Nerven, sein Treffer zum 5:4-Endstand bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Chiles Traum vom dritten Gewinn der Copa in Folge lebt somit weiter. Das Halbfinale gegen Rekordsieger Uruguay (15 Titel) oder Peru wird in der Nacht zu Donnerstag in Porto Alegre ausgetragen. Einen Tag zuvor bestreiten Brasilien und Argentinien den Superclasico im ersten Halbfinale in Belo Horizonte.

Zweimal greift der Videobeweis

Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung in Sao Paulo hatte es 0:0 geheißen. Dabei hatten die Chilenen bereits zweimal über einen vermeintlichen Torerfolg gejubelt. Zunächst wurde einem Treffer von Charles Aránguiz nach 15 Minuten wegen einer Abseitsstellung von Sanchez nach Videobeweis die Anerkennung versagt, und nach dem Wechsel annullierte der Referee ein Tor von Arturo Vidal wegen Handspiels von Guillermo Maripan ebenfalls, nachdem der Videoschiedsrichter eingegriffen hatte. Aránguiz hatte zuvor bereits nach zwölf Minuten einen Treffer vor Augen, doch Kolumbiens Keeper Ospina parierte seinen Kopfball mit einem sensationellen Hecht.

Lamti und Tunesien erneut 1:1

Derweil erlebte Bayer 04-U19-Spieler Marc Lamti das 1:1 von Tunesien in der Gruppe E des Afrika Cups gegen Mali 90 Minuten von der Bank aus. Bereits das erste Spiel gegen Angola hatten die Tunesier mit einem 1:1 beendet. Lamti, der in der abgelaufenen Spielzeit bereits einige Male bei den Werkself-Profis mittrainieren durfte, hatte Anfang Juni etwas überraschend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegeben. Für Tunesien geht es am Dienstag (21 Uhr) mit dem abschließenden Gruppenspiel gegen Mauretanien weiter.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen