Beim Elfmeterschießen scheiterte Kolumbiens letzter Schütze William Tesillo, der seinen Elfmeter am Tor vorbei schoss. Danach behielt Chiles Kapitän Alexis Sanchez die Nerven, sein Treffer zum 5:4-Endstand bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Chiles Traum vom dritten Gewinn der Copa in Folge lebt somit weiter. Das Halbfinale gegen Rekordsieger Uruguay (15 Titel) oder Peru wird in der Nacht zu Donnerstag in Porto Alegre ausgetragen. Einen Tag zuvor bestreiten Brasilien und Argentinien den Superclasico im ersten Halbfinale in Belo Horizonte.
Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung in Sao Paulo hatte es 0:0 geheißen. Dabei hatten die Chilenen bereits zweimal über einen vermeintlichen Torerfolg gejubelt. Zunächst wurde einem Treffer von Charles Aránguiz nach 15 Minuten wegen einer Abseitsstellung von Sanchez nach Videobeweis die Anerkennung versagt, und nach dem Wechsel annullierte der Referee ein Tor von Arturo Vidal wegen Handspiels von Guillermo Maripan ebenfalls, nachdem der Videoschiedsrichter eingegriffen hatte. Aránguiz hatte zuvor bereits nach zwölf Minuten einen Treffer vor Augen, doch Kolumbiens Keeper Ospina parierte seinen Kopfball mit einem sensationellen Hecht.
Derweil erlebte Bayer 04-U19-Spieler Marc Lamti das 1:1 von Tunesien in der Gruppe E des Afrika Cups gegen Mali 90 Minuten von der Bank aus. Bereits das erste Spiel gegen Angola hatten die Tunesier mit einem 1:1 beendet. Lamti, der in der abgelaufenen Spielzeit bereits einige Male bei den Werkself-Profis mittrainieren durfte, hatte Anfang Juni etwas überraschend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegeben. Für Tunesien geht es am Dienstag (21 Uhr) mit dem abschließenden Gruppenspiel gegen Mauretanien weiter.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen