Beim Elfmeterschießen scheiterte Kolumbiens letzter Schütze William Tesillo, der seinen Elfmeter am Tor vorbei schoss. Danach behielt Chiles Kapitän Alexis Sanchez die Nerven, sein Treffer zum 5:4-Endstand bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Chiles Traum vom dritten Gewinn der Copa in Folge lebt somit weiter. Das Halbfinale gegen Rekordsieger Uruguay (15 Titel) oder Peru wird in der Nacht zu Donnerstag in Porto Alegre ausgetragen. Einen Tag zuvor bestreiten Brasilien und Argentinien den Superclasico im ersten Halbfinale in Belo Horizonte.
Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung in Sao Paulo hatte es 0:0 geheißen. Dabei hatten die Chilenen bereits zweimal über einen vermeintlichen Torerfolg gejubelt. Zunächst wurde einem Treffer von Charles Aránguiz nach 15 Minuten wegen einer Abseitsstellung von Sanchez nach Videobeweis die Anerkennung versagt, und nach dem Wechsel annullierte der Referee ein Tor von Arturo Vidal wegen Handspiels von Guillermo Maripan ebenfalls, nachdem der Videoschiedsrichter eingegriffen hatte. Aránguiz hatte zuvor bereits nach zwölf Minuten einen Treffer vor Augen, doch Kolumbiens Keeper Ospina parierte seinen Kopfball mit einem sensationellen Hecht.
Derweil erlebte Bayer 04-U19-Spieler Marc Lamti das 1:1 von Tunesien in der Gruppe E des Afrika Cups gegen Mali 90 Minuten von der Bank aus. Bereits das erste Spiel gegen Angola hatten die Tunesier mit einem 1:1 beendet. Lamti, der in der abgelaufenen Spielzeit bereits einige Male bei den Werkself-Profis mittrainieren durfte, hatte Anfang Juni etwas überraschend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegeben. Für Tunesien geht es am Dienstag (21 Uhr) mit dem abschließenden Gruppenspiel gegen Mauretanien weiter.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen