Copa: Für Aránguiz und Chile geht die Reise weiter

Die Mission Titelverteidigung geht für Charles Aránguiz und die Chilenen weiter bei der Copa America: Im Viertelfinale des Turniers setzte sich „La Roja“ in einem dramatischen Duell mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Kolumbien durch und trifft in der Vorschlussrunde nun auf den Gewinner der Partie zwischen Uruguay und Peru.
crop_Copa_America_2019_Chile_vs_Uruguay_1.jpg

Beim Elfmeterschießen scheiterte Kolumbiens letzter Schütze William Tesillo, der seinen Elfmeter am Tor vorbei schoss. Danach behielt Chiles Kapitän Alexis Sanchez die Nerven, sein Treffer zum 5:4-Endstand bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Chiles Traum vom dritten Gewinn der Copa in Folge lebt somit weiter. Das Halbfinale gegen Rekordsieger Uruguay (15 Titel) oder Peru wird in der Nacht zu Donnerstag in Porto Alegre ausgetragen. Einen Tag zuvor bestreiten Brasilien und Argentinien den Superclasico im ersten Halbfinale in Belo Horizonte.

Zweimal greift der Videobeweis

Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung in Sao Paulo hatte es 0:0 geheißen. Dabei hatten die Chilenen bereits zweimal über einen vermeintlichen Torerfolg gejubelt. Zunächst wurde einem Treffer von Charles Aránguiz nach 15 Minuten wegen einer Abseitsstellung von Sanchez nach Videobeweis die Anerkennung versagt, und nach dem Wechsel annullierte der Referee ein Tor von Arturo Vidal wegen Handspiels von Guillermo Maripan ebenfalls, nachdem der Videoschiedsrichter eingegriffen hatte. Aránguiz hatte zuvor bereits nach zwölf Minuten einen Treffer vor Augen, doch Kolumbiens Keeper Ospina parierte seinen Kopfball mit einem sensationellen Hecht.

Lamti und Tunesien erneut 1:1

Derweil erlebte Bayer 04-U19-Spieler Marc Lamti das 1:1 von Tunesien in der Gruppe E des Afrika Cups gegen Mali 90 Minuten von der Bank aus. Bereits das erste Spiel gegen Angola hatten die Tunesier mit einem 1:1 beendet. Lamti, der in der abgelaufenen Spielzeit bereits einige Male bei den Werkself-Profis mittrainieren durfte, hatte Anfang Juni etwas überraschend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegeben. Für Tunesien geht es am Dienstag (21 Uhr) mit dem abschließenden Gruppenspiel gegen Mauretanien weiter.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen