Vorbereitung auf Augsburg läuft - Paulinho eine „wirkliche Option"

Wie bereits in der ersten Osterferienwoche war auch in der zweiten wieder einiges los an der BayArena – viele Kids hatten mit ihren Eltern beim Dienstagstraining der Werkself vorbeigeschaut und sich vor und nach der einzigen öffentlichen Einheit vor dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg (Freitag, 20.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf Bayer04.de) Selfies oder Autogramme gesichert.
20190423_training_OMG_2669.jpg

Peter Bosz und seinem Trainerteam standen im ersten Taining nach dem 2:0-Heimsieg über den 1. FC Nürnberg am vergangenen Samstag bis auf die Langzeitverletzten Karim Bellarabi, Joel Pohjanpalo und Leon Bailey, der sich jüngst gegen Nürnberg eine muskuläre Verletzung im hinteren Oberschenkel zugezogen hatte, alle Profis zur Verfügung. Die Werkself ließ in einer knappen Stunde auf dem Rasen den Ball bei Kurzpass- und Torabschlussübungen laufen. Paulinho wurde in der letzten Viertelstunde, in der seine Kollegen eine Spielform absolvierten, individuell belastet. Nach dem Ausfall der beiden Stammkräfte Bellarabi und Bailey sieht Bosz den 18-Jährigen als „wirkliche Option“ auf der Außenbahn: „Er ist immer im Kader und wird oft eingewechselt – das zeigt, dass wir großes Vertrauen zu ihm haben.“ Doch auf eine Position in der Startelf gegen den FC Augsburg wollte sich Bosz nicht festlegen: „Wir versuchen, ihn ruhig aufzubauen. Er muss bereit sein – und er kommt immer ein bisschen näher daran.“

„Haben unsere defensiven Hausaufgaben gemacht“

Für wen sich der Trainer am Freitagabend für die Flügelpositionen entscheidet, bleibt also abzuwarten. „Leon und Karim sind extrem wichtig für uns gewesen – wichtig für das System, mit dem wir in der gesamten Rückrunde gespielt haben. Aber wir haben Ersatz mit der nötigen Qualität“, versichert Lukas Hradecky, der mit der Werkself gegen Augsburg punktetechnisch nach den Siegen in Stuttgart und gegen Nürnberg nachlegen will und muss, um an den europäischen Plätzen dranzubleiben. „Die zwei Siege haben wir gebraucht. Fußballerisch war es nicht unsere beste Leistung – aber wir haben die Spiele angeführt und wir haben unsere defensiven Hausaufgaben besser gemacht als die drei Spiele zuvor. Nürnberg ist kaum zu Möglichkeiten gekommen – auch Stuttgart kam nicht zu Großchancen. Das muss auch die Basis in Augsburg sein“, sagt der Finne.

Leon Bailey besucht die Fußballschule

Während für die Werkself der normale Trainingsbetrieb lief, hatte Leon Bailey einen Termin im Mediencenter der BayArena! Im Rahmen der Ostercamps der Bayer 04-Fußballschule besuchte er die Kids im Pressekonferenz-Raum und stellte sich den Fragen der Nachwuchstalente, ehe Trikots sowie Autogrammkarten unterschrieben und die obligatorischen Gruppenfotos geschossen wurden. Ein unvergesslicher Nachmittag für die Kleinen, die sich über einen „Leon Bailey zum Anfassen“ riesig gefreut hatten!

20190423_bailey_Fubaschu_OMG_2922.jpg

Vierter Bayer 04-Torwarttag

Für Bailey und den Rest der Werkself war das Tagesprogramm in und an der BayArena daraufhin beendet – für Lukas Hradecky, Ramazan „Rambo“ Özcan und Thorsten Kirschbaum, war der Arbeitstag nach der Trainingseinheit am Vormittag dagegen noch nicht vorbei: Bayer 04 hatte wieder seinen alljährlichen Torhütertag veranstaltet. Am Nachwuchsleistungszentrum Kurtekotten standen beim mittlerweile vierten Torwarttag alle Keeper von Bayer 04 im Mittelpunkt – von der U8 bis zu den Profis. Unter Anleitung von Hradecky und Co. sowie Torwarttrainer David Thiel schaute sich der Nachwuchs Tipps und Tricks bei seinen Vorbildern ab.

crop_20190423_torwarttag_OMG_2949_2.jpg
Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Augsburgvs.jpg

Ähnliche News

Relive: St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Re-Live: Das 1:1-Remis beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Millerntor-Stadion
Bundesliga - 20.04.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Bei defensivstarkem FC St. Pauli gefragt

Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Jackson Irvine
Bundesliga - 19.04.2025

Gegner-Check: Bei den Kiezkickern ist der Kapitän erstmals nicht an Bord

Der FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Bundesliga-Spiel beim FC St. Pauli | 30. Spieltag
Werkself-TV - 18.04.2025

Alonso vor #FCSPB04: „Neue Chance zu zeigen, dass wir es besser können“

Die Werkself gastiert am Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion und live auf DAZN), beim FC St. Pauli. Vor der Begegnung in Hamburg warnte Cheftrainer Alonso vor einem „harten Gegner mit gut eingespielten Automatismen“.

Mehr zeigen