Vorbereitung auf Augsburg läuft - Paulinho eine „wirkliche Option"

Wie bereits in der ersten Osterferienwoche war auch in der zweiten wieder einiges los an der BayArena – viele Kids hatten mit ihren Eltern beim Dienstagstraining der Werkself vorbeigeschaut und sich vor und nach der einzigen öffentlichen Einheit vor dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg (Freitag, 20.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf Bayer04.de) Selfies oder Autogramme gesichert.
20190423_training_OMG_2669.jpg

Peter Bosz und seinem Trainerteam standen im ersten Taining nach dem 2:0-Heimsieg über den 1. FC Nürnberg am vergangenen Samstag bis auf die Langzeitverletzten Karim Bellarabi, Joel Pohjanpalo und Leon Bailey, der sich jüngst gegen Nürnberg eine muskuläre Verletzung im hinteren Oberschenkel zugezogen hatte, alle Profis zur Verfügung. Die Werkself ließ in einer knappen Stunde auf dem Rasen den Ball bei Kurzpass- und Torabschlussübungen laufen. Paulinho wurde in der letzten Viertelstunde, in der seine Kollegen eine Spielform absolvierten, individuell belastet. Nach dem Ausfall der beiden Stammkräfte Bellarabi und Bailey sieht Bosz den 18-Jährigen als „wirkliche Option“ auf der Außenbahn: „Er ist immer im Kader und wird oft eingewechselt – das zeigt, dass wir großes Vertrauen zu ihm haben.“ Doch auf eine Position in der Startelf gegen den FC Augsburg wollte sich Bosz nicht festlegen: „Wir versuchen, ihn ruhig aufzubauen. Er muss bereit sein – und er kommt immer ein bisschen näher daran.“

„Haben unsere defensiven Hausaufgaben gemacht“

Für wen sich der Trainer am Freitagabend für die Flügelpositionen entscheidet, bleibt also abzuwarten. „Leon und Karim sind extrem wichtig für uns gewesen – wichtig für das System, mit dem wir in der gesamten Rückrunde gespielt haben. Aber wir haben Ersatz mit der nötigen Qualität“, versichert Lukas Hradecky, der mit der Werkself gegen Augsburg punktetechnisch nach den Siegen in Stuttgart und gegen Nürnberg nachlegen will und muss, um an den europäischen Plätzen dranzubleiben. „Die zwei Siege haben wir gebraucht. Fußballerisch war es nicht unsere beste Leistung – aber wir haben die Spiele angeführt und wir haben unsere defensiven Hausaufgaben besser gemacht als die drei Spiele zuvor. Nürnberg ist kaum zu Möglichkeiten gekommen – auch Stuttgart kam nicht zu Großchancen. Das muss auch die Basis in Augsburg sein“, sagt der Finne.

Leon Bailey besucht die Fußballschule

Während für die Werkself der normale Trainingsbetrieb lief, hatte Leon Bailey einen Termin im Mediencenter der BayArena! Im Rahmen der Ostercamps der Bayer 04-Fußballschule besuchte er die Kids im Pressekonferenz-Raum und stellte sich den Fragen der Nachwuchstalente, ehe Trikots sowie Autogrammkarten unterschrieben und die obligatorischen Gruppenfotos geschossen wurden. Ein unvergesslicher Nachmittag für die Kleinen, die sich über einen „Leon Bailey zum Anfassen“ riesig gefreut hatten!

20190423_bailey_Fubaschu_OMG_2922.jpg

Vierter Bayer 04-Torwarttag

Für Bailey und den Rest der Werkself war das Tagesprogramm in und an der BayArena daraufhin beendet – für Lukas Hradecky, Ramazan „Rambo“ Özcan und Thorsten Kirschbaum, war der Arbeitstag nach der Trainingseinheit am Vormittag dagegen noch nicht vorbei: Bayer 04 hatte wieder seinen alljährlichen Torhütertag veranstaltet. Am Nachwuchsleistungszentrum Kurtekotten standen beim mittlerweile vierten Torwarttag alle Keeper von Bayer 04 im Mittelpunkt – von der U8 bis zu den Profis. Unter Anleitung von Hradecky und Co. sowie Torwarttrainer David Thiel schaute sich der Nachwuchs Tipps und Tricks bei seinen Vorbildern ab.

crop_20190423_torwarttag_OMG_2949_2.jpg
Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Augsburgvs.jpg

Ähnliche News

Schwarz-Rote Nacht
Bayer 04 - 19.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Tag 4 im Ticker: Christusstatue erleuchtet rot – Renato Augusto und Co. beim Testspiel

Tag vier der Bayer 04 Brazil Tour steht ganz im Zeichen des Testspiels der Werkself gegen die U20 von CR Flamengo. Ehe am heutigen Freitag, 18. Juli, um 14.30 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr dt. Zeit) der Anpfiff im beeindruckend gelegenen Estádio da Gávea erfolgt, aktivieren sich die Werkself-Profis im Teamhotel. Außerdem: Ein gemeinsames Abend-Event mit Blick auf das bekannte Wahrzeichen Rio de Janeiros. Bayer04.de nimmt euch wie gewohnt mit und berichtet von vor Ort. Der Ticker zu Tag vier der Bayer 04 Brazil Tour (Zeitangaben in Ortszeit).

Mehr zeigen
German: Highlights | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Die TV-Zusammenfassung des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...

Mehr zeigen
Re-Live | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das 1:5 gegen CR Flamengo U20 re-live

Werkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Hofmann: „Es gibt noch viel zu arbeiten“ | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Hofmann nach #FLUB04: „Es gibt noch viel zu arbeiten“

Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Testspiel
Bayer 04 - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Werkself verliert 1:5 gegen Flamengos U20

Die Werkself hat ihren ersten Test der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gegen die U20 von CR Flamengo verloren. Der mitten im Ligabetrieb stehende Nachwuchs des brasilianischen Topklubs hatte zur Pause bereits mit vier Treffern vorne gelegen. Bayer 04-Cheftrainer Erik ten Hag ließ bei seinem Debüt an der Seitenlinie mehrere Nachwuchsakteure von Beginn an auflaufen und tauschte im weiteren Spielverlauf nahezu das gesamte Personal. In Hälfte zwei – nun mit Granit Xhaka, Robert Andrich und Co. auf dem Rasen – zeigte sich die Werkself deutlich angriffslustiger. So erzielte Montrell Culbreath aus der U19 in der 71. Minute das 1:5, welches später dann auch den Endstand markierte.

Mehr zeigen