Tore des Monats: Von Vöge bis Chicharito

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat Februar. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Erfreut euch an folgenden Toren:

27.02.1982 Bayer 04 Karlsruher SC 2:1 (1:1)
66. Wolfgang Vöge (Sechs Minuten nach seiner Einwechselung gelingt dem flinken Flügelflitzer der Siegtreffer.)

18.02.1989 Bayer 04 Waldhof Mannheim 3:0 (0:0)
73. Marek Lesniak (Noch ein Flügelflitzer, dieses Mal mit einem Volleyschuss zur Vorentscheidung.)

28.02.1992 Bayer 04 Hansa Rostock 3:0 (0:0)
17. Franco Foda (Schöner Freistoß des Liberos.)

14.02.1998 TSV 1860 München – Bayer 04 3:4 (1:0)
83. Paulo Rink (Nach 1:3-Rückstand in der 70. Minute dreht Bayer 04 das Spiel innerhalb von nur 13 Minuten. Hier das entscheidende Siegtor des eingewechselten Mittelstürmers.)

09.02.2002 Bayer 04 – Borussia Mönchengladbach 5:0 (3:0)
31. Bernd Schneider (Ein weiterer Freistoß, aber dieses Mal à la Schnix.)

03.02.2007 VfL Wolfsburg - Bayer 04 3:2 (2:1)
71. Peter van der Heyden (Und noch ein Freistoß von Bernd Schneider zum zwischenzeitlichen Ausgleich, allerdings musste ein Wolfsburger per Eigentor helfen.)

04.02.2012 Bayer 04 – VfB Stuttgart 2:2 (1:1)
11. Stefan Kießling (Der Publikumsliebling in Abstauber-Manier.)

11.02.2017 Bayer 04 – Eintracht Frankfurt 3:0 (1:0)
73. Chicharito (Volley-Vorlage von Karim Bellarabi, Volley-Verwandlung des mexikanischen Mittelstürmers.)

Ähnliche News

Tranquillo Barnetta wird 40 | Geburtstagskind des Monats Mai
Bayer 04 - 01.05.2025

Geburtstagskind des Monats: Tranquillo Barnetta wird 40

Tranquillo Barnetta wird am 22. Mai 1985 im schweizerischen St. Gallen geboren. Quillo, wie er in Fußballerkreisen genannt wird, hat italienische Wurzeln. Sein Urgroßvater wanderte aus Italien in die Ostschweiz aus. Schon früh interessiert Quillo sich für den Fußball und spielt bereits im Alter von sechs Jahren im St. Galler Stadtteilverein FC Rotmonten. Mit elf Jahren wechselt er zu seinem Lieblingsverein, dem FC St. Gallen. Hier wird er zum Jugendnationalspieler. Mit seinen Teamkollegen der Schweizer U17-Nationalmannschaft gelingt ihm 2002 bei der Europameisterschaft der große Wurf. Im Finale besiegt die kleine „Nati“ das Team aus Frankreich nach Elfmeterschießen mit 4:2 und wird U17-Europameister.

Mehr zeigen
Bayer 04 im Jahr 1964
Bayer 04 - 01.05.2025

Mottenkiste: Vor 60 Jahren – Das große Zittern

Seit Gründung der 1. Bundesliga am 28. Juli 1962 zur Saison 1963/64 besteht der Unterbau aus fünf Regionalligen: Nord, Berlin, West, Südwest und Süd. Die Meister dieser fünf Ligen sind direkt für die Aufstiegsspiele qualifiziert, die damals in zwei Gruppen à vier Mannschaften durchgeführt werden. Des Weiteren die beiden Zweitplatzierten der Regionalliga West und Südwest. Außerdem bestreiten die beiden Vizemeister aus dem Norden und dem Süden ein Qualifikationsspiel um den achten Platz für die Aufstiegsrunde.

Mehr zeigen
Von Klimke bis Brandt | Tore des Monats Mai
Bayer 04 - 01.05.2025

Tore des Monats: Von Klimke bis Brandt

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat Mai. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Torreichstes Bundesliga-Derby | Spiel des Monats Mai
Bayer 04 - 01.05.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Torreichstes Bundesliga-Derby

Am 25. Mai 1985 herrschen hochsommerliche Temperaturen in Leverkusen. Der 32. Spieltag führt den 1. FC Köln ins Ulrich-Haberland-Stadion, das mit 13.000 Zuschauern für ein Derby nur sehr spärlich besucht ist. Das liegt vor allem an der Werkself, denn in dieser Saison hat Bayer 04 nur selten überzeugt und liegt vor dem Spiel auf dem 11. Tabellenplatz, nur drei Punkte vor Platz 16, dem Relegationsplatz. Aber bei der damaligen Zwei-Punkte-Regelung – es gab zwei Punkte für einen Sieg – und dem wesentlich besseren Torverhältnis kann die Werkself jeden Punkt gebrauchen, um nicht mehr in Not zu geraten.

Mehr zeigen
Aufstieg 1975
Bayer 04 - 01.05.2025

Geschichte: Vor 50 Jahren – Aufstiegssaison 1974/75 (Mai)

Alles oder nichts lautet am letzten Spieltag der Verbandsliga-Saison 1974/75 die Parole. Denn erst jetzt entscheidet sich, wer Meister wird und damit zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord berechtigt ist. Die früheren Mitkonkurrenten Viktoria Köln, SC Jülich 10 und der Bonner SC sind auf der Stecke geblieben.

Mehr zeigen