Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Erfreut euch an folgenden Toren:
18.09.1981: Bayer 04 – Eintracht Braunschweig 1:0 (0:0)
50. Arne Larsen Ökland (Sensationeller Weitschuss vom norwegischen Mittelstürmer)
20.09.1986: Bayer 04 – 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)
76. Bum-kun Cha (Manchmal braucht man einfach Glück)
21.09.1991: Bayer 04 – Dynamo Dresden 4:0 (1:0)
66. Martin Kree (Ein Freistoß wie ein Knall)
28.09.1996: FC Schalke 04 – Bayer 04 1:2 (1:2)
25. Paulo Sergio (Der Siegtreffer des brasilianischen Stürmers inklusive des typischen Brust-an-Brust-Jubels mit Erik Meijer)
22.09.2001: Borussia Dortmund – Bayer 04 1:1 (1:0)
79. Dimitar Berbatov (Das erste Bundesliga-Tor des bulgarischen Mittelstürmers)
23.09.2006: Hannover 96 – Bayer 04 1:1 (0:1)
37. Sergej Barbarez (Sein erstes Bundesliga-Tor für Bayer 04. Er wird diesen Monat 50 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!)
09.09.2011: FC Augsburg – Bayer 04 1:4 (1:2)
6. Sidney Sam (Eine Traumkombination zum Ausgleich)
10.09.2016: Bayer 04– Hamburger SV 3:1 (0:0)
90.+1 Joel Pohjanpalo (Nach seiner Einwechselung dreht der Finne das Spiel mit einem Hattrick. Hier sein zweites Tor)

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.
Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.
Mehr zeigen
Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…
Mehr zeigen
Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.
Mehr zeigen
Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.
Mehr zeigen