Bayer 04 transferiert Torhüter Bernd Leno zum FC Arsenal

Neue Herausforderung Premier League: Nach sieben Jahren im Trikot mit dem Kreuz auf der Brust wechselt Bernd Leno von Bayer 04 Leverkusen zum FC Arsenal. Der 26-jährige Torhüter unterzeichnete beim Londoner Spitzenklub einen langfristigen Vertrag, zuvor hatte der 13-malige englische Meister Arsenal die Leverkusener Transferbedingungen akzeptiert.
Leno.jpg

„Wir haben Bernd 2011 als ganz jungen Keeper geholt und ihm sofort große Verantwortung übertragen. Dieses Vertrauen hat er uns gleich zurückgezahlt sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League. Bernd hat für unseren Verein über Jahre hinweg konstant gute Leistungen gebracht und ist hier zum Nationalspieler geworden. Ein toller Torwart - wir wünschen ihm für die kommenden Jahre bei Arsenal alles Gute“, so Leverkusens designierter Sportdirektor Jonas Boldt.

„Ich habe die Zeit in Leverkusen vom ersten bis zum letzten Tag genossen“, findet Leno herzliche Worte zum Abschied. „Dass mir der Verein schon als 19-Jährigem den Nummer-1-Status zugetraut hat, macht mich sehr dankbar. Nach fantastischen sieben Jahren werde ich nun meinen Weg in einer anderen, sehr spannenden Liga fortsetzen. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns auf internationalem Parkett noch häufiger wiedersehen werden.“

Ähnliche News

U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Christian Eriksen und Co.
Bundesliga - 21.11.2025

Gegner-Check: Der VfL Wolfsburg drückt auf die Reset-Taste

Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen