„Wir haben Bernd 2011 als ganz jungen Keeper geholt und ihm sofort große Verantwortung übertragen. Dieses Vertrauen hat er uns gleich zurückgezahlt sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League. Bernd hat für unseren Verein über Jahre hinweg konstant gute Leistungen gebracht und ist hier zum Nationalspieler geworden. Ein toller Torwart - wir wünschen ihm für die kommenden Jahre bei Arsenal alles Gute“, so Leverkusens designierter Sportdirektor Jonas Boldt.
„Ich habe die Zeit in Leverkusen vom ersten bis zum letzten Tag genossen“, findet Leno herzliche Worte zum Abschied. „Dass mir der Verein schon als 19-Jährigem den Nummer-1-Status zugetraut hat, macht mich sehr dankbar. Nach fantastischen sieben Jahren werde ich nun meinen Weg in einer anderen, sehr spannenden Liga fortsetzen. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns auf internationalem Parkett noch häufiger wiedersehen werden.“
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen