
Patrik Schick begeisterte in der abgelaufenen Spielzeit 2021/22 vor allem durch seine Effektivität und Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Mit insgesamt 24 Treffern in einer Bundesliga-Saison hat Schick in 43 Jahren Bundesliga-Historie die zweitmeisten Treffer in einer Saison für die Werkself geschossen - nur Klublegende und aktueller Koordinator der Lizenzmannschaft Stefan Kießling hat die Nase knapp vor ihm. Im Durchschnitt konnte der Tscheche in der Liga alle 87 Minuten ein Tor erzielen. Mit diesem Wert stellt er den bestehenden Rekord von "Kies" sogar noch in den Schatten.
Trotz der Hindernisse durch Verletzungen, die der tschechische Nationalspieler in dieser Saison überwinden musste, ist Schick für die Anhänger von Schwarz-Rot der Werkself-Spieler der Saison. Bayer 04 gratuliert der Nr. 14 der Werkself, der in seinem zweiten Jahr mit dem Kreuz auf der Brust die Herzen der Fans erobern konnte.
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits des Rasens setzte der Prager jetzt ein klares Zeichen. Mit seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung bis zum Saisonende 2027 bekennt sich der 26-Jährige klar zum Werksklub: „Ich fühle mich hier einfach wohl, vor allem aber ist unsere Mannschaft ein Versprechen für die Zukunft. Es macht wahnsinnig viel Spaß mit diesen Jungs und wir haben große Lust darauf, richtig was zu reißen." Diese Mentalität verspricht weitere torreiche und erfolgreiche Spielzeiten, die die Werkself zusammen mit dem Spieler der Saison 2021/22 erleben wird...

Die zweitmeisten Stimmen konnte der Sieger des vergangenen Jahres erlangen: Youngster Florian Wirtz musste sich trotz einer grandiosen Saison im Rennen um die Auszeichnung des Werkself-Spielers der Saison geschlagen geben. An der dritten Position reiht sich Tempodribbler Moussa Diaby ein. Auch der französische Nationalspieler begeisterte die Anhänger von Bayer 04 mit seinem berauschenden Offensivfußball, am Ende der Spielzeit stehen allein in der Bundesliga 25 Scorerpunkte auf seinem Konto.
Übergeben wird der Pokal für den Spieler der Saison bei der Saisoneröffnung am 31. Juli stellvertretend für die Fan-Community durch ein Mitglied.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen