Schick verlängert – Weltklasse-Stürmer bleibt der Torgarant unterm Bayer-Kreuz

Bayer 04 hat den bis zum Sommer 2025 gültigen Vertrag mit Nationalspieler Patrik Schick vorzeitig verlängert. Der neue Kontrakt des Tschechen hat nun eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2027. In der zurückliegenden Bundesliga-Spielzeit erzielte Schick in 27 Partien 24 Tore, er ist damit bei der Werkself innerhalb einer Saison der erfolgreichste ausländische Torjäger der Bundesliga-Historie.
crop_RolfesSchickfinal.jpg

Patrik Schick hat eine fantastische Saison gespielt und dabei absolute Weltklasse auf seiner Position nachgewiesen. Es gibt international nur wenige Mittelstürmer seines Formates“, freut sich Sportdirektor Simon Rolfes über die langfristige Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft. „Zu Patriks außergewöhnlichen sportlichen Qualitäten als kompletter Stürmer kommen die Fähigkeiten eines Führungsspielers, der einer Mannschaft auf dem Platz Orientierung und Halt gibt. Die Vertragsverlängerung mit einem Profi seiner Kategorie unterstreicht den Ehrgeiz, den wir alle unterm Bayer-Kreuz haben.“

Rudi Völler hatte sich bereits vor zwei Jahren vehement für die Verpflichtung des 1,91 m großen Angreifers eingesetzt, der damals nach einer Ausleihe an RB Leipzig bei Völlers Ex-Klub AS Rom unter Vertrag stand. Und auch bei der jetzigen Vertragsverlängerung mit dem EM-Torschützenkönig des vergangenen Jahres hat sich der scheidende Sport-Geschäftsführer noch einmal nachdrücklich eingebracht und Rolfes wirkungsvoll unterstützt. „Mit einem solchen Spieler zu verlängern ist Ausdruck unserer Ambitionen und ein klares Zeichen, dass es bei Bayer 04 Leverkusen auch nach meinem Abschied auf Top-Niveau weitergehen wird. Genau so habe ich es am letzten Bundesliga-Spieltag im Stadion versprochen“, so Völler, der zum 1. Juli sein Amt an Rolfes übergibt. „Für mich gehört Patrik Schick aktuell zu den besten Mittelstürmern der Welt. Er weiß, dass er bei uns großartige Mitspieler hat, die ihm die Bälle aus allen Lagen auflegen und die seine Stärken zur vollen Entfaltung bringen können“, sagt Völler. „Ich freue mich darauf, ihn auch in den kommenden Jahren im Werkself-Trikot zu sehen.“

Schick: Ein Versprechen für die Zukunft

Für den gebürtigen Prager Schick, der in bislang 33 Länderspielen für Tschechien 17 Treffer erzielt hat, ist Leverkusen in den vergangenen zwei Jahren zu einem Zuhause geworden. „Ich fühle mich hier einfach wohl“, sagt der 26-Jährige, „vor allem aber ist unsere Mannschaft ein Versprechen für die Zukunft. Es macht wahnsinnig viel Spaß mit diesen Jungs und wir haben große Lust darauf, richtig was zu reißen. Die Qualifikation für die Champions League ist ein guter nächster Schritt. Hier ist viel möglich, genau deshalb habe ich bei Bayer 04 verlängert.“ 

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen