Spiele des Monats: Zwei Kantersiege

Deutliche Erfolge gegen den Deutschen Meister im Jahr 1992 sowie den Tabellenführer fünf Jahre später – die Spiele des Monats August.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Es ist Dienstagabend, 25. August 1992: Am dritten Spieltag der Saison kommt der Deutsche Meister VfB Stuttgart in das Ulrich-Haberland-Stadion. Nach zwei 1:1-Unentschieden an den ersten beiden Spieltagen zu Hause gegen den Aufsteiger 1. FC Saarbrücken und in Bremen (Torschütze in beiden Partien: Andreas Thom) soll heute vor knapp 15.000 Zuschauern der Knoten platzen. Und er platzt, und wie.

Nach fünf Minuten steht es 2:0, der Doppeltorschütze heißt: Andreas Thom. In der zweiten Halbzeit schießt er nach einem Konter noch das 3:0 und hält bis heute den alleinigen Rekord mit den ersten fünf geschossenen Toren von Saisonbeginn an. Nur Joel Pohjanpalo kam mit seinen vier Treffern an den ersten beiden Spieltagen der Saison 2016/17 an Andi Thom heran, ohne ihn einzuholen. Der eingewechselte Jupp Nehl schießt gegen Stuttgart dann noch das 4:0 und der Saisonstart kann als gelungen bezeichnet werden.

Hier die damalige Aufstellung: Vollborn – Wörns, Foda, Kree, Fischer, Scholz, Lupescu (58. Radschuweit), Hapal (64. Nehl), von Ahlen, Kirsten, Thom

Daum-Elf überrollt Spitzenreiter

Fünf Jahre später ist der Saisonstart durchwachsen: Der Niederlage auf Schalke und dem hart erkämpften Heimsieg gegen Bochum folgt eine erneute Auswärtsniederlage in Stuttgart. Am 13. August steigt das erste Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Dynamo Tiflis und endet mit einem grandiosen 6:1-Sieg für Bayer 04. Das nächste Bundesliga-Heimspiel findet am 23. August statt.

Mit dem Karlsruher SC kommt der aktuelle Tabellenführer, der durch einen Freistoß von Weltmeister Thomas Häßler in der vierten Minute in Führung geht. Und dann? Dann reagiert Bayer 04 wie so oft unter Trainer Christoph Daum: mit wütenden Angriffen und unglaublicher Energie. Zur Halbzeit führt die Werkself nach Toren von Erik Meijer und Niko Kovac mit 2:1 und in der zweiten Halbzeit rollt der Bayer 04-Zug unaufhaltsam. Ulf Kirsten mit zwei Toren, Hans-Peter Lehnhoff und Paulo Rink erhöhen auf 6:1. Der Spitzenreiter fährt mit einer deftigen Niederlage zurück ins Badener Land.

Auch hier die Aufstellung von Bayer 04: Heinen – Wörns, Je. Nowotny, Happe, Lehnhoff (74. Emerson), N. Kovac (88. R. Kovac), Ramelow, Beinlich, Lottner, Meijer, Kirsten (60. Rink)

Hier geht es zur Zusammenfassung des Erfolgs gegen Karlsruhe!

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen