Spiel des Monats: Erster Heimsieg unter dem Europameister

Am 30. Juli 1988 findet der zweite Spieltag der Bundesligasaison 1988/89 statt. Nach dem Unentschieden am ersten Spieltag, als Bayer 04 durch Christian Schreier in der letzten Minute bei Waldhof Mannheim den Ausgleich erzielte, erwarten die Bayer 04-Fans mehr von ihrer Mannschaft. Die Formel ist relativ einfach: UEFA-Pokalsieger 1988 + Europameistertrainer 1988 (Rinus Michels mit den Niederlanden) = Deutscher Meister 1989.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

An diesem Spieltag läuft es sehr gut für die Werkself, allerdings fordert die Ausländerregel ihr erstes Opfer: mit Tita muss der Publikumsliebling auf die Tribüne, da sich mit Andrzej Buncol, Bum-kun Cha und dem Neuzugang Marek Lesniak weitere drei ausländische Spieler auf dem Platz befinden und Trainer Rinus Michels keine adäquate Position für den ersten Brasilianer unter dem Bayer-Kreuz in seinem System findet. Im August noch wechselt der UEFA-Cup-Held nach Italien, findet aber im polnischen Außenstürmer Marek Lesniak sehr schnell einen Nachfolger. Dieser hat sich eine Jubelpose von Tita abgeschaut – nach dem Tor in Richtung Zaun und draufspringen. Unglücklich in diesem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ist nur, dass er nach seinem ersten Treffer für Bayer 04 auf den falschen Zaun springt und mit den mitgereisten Borussia-Fans feiern möchte. Sein verdutztes Gesicht im Video spricht Bände, allerdings passiert ihm das nur dieses Mal und die nächsten Jubelarien verbringt er auf dem richtigen Zaun.

Das Spiel wird in der ersten Halbzeit klar von Bayer 04 beherrscht, die Werkself geht durch Tore von Herbert Waas und Christian Schreier mit 2:0 in Führung. In der zweiten Hälfte gelingt Borussia Mönchengladbach durch den eingewechselten Hans-Jörg Criens in der 61. Minute der Anschlusstreffer, doch acht Minuten später erzielt Marek Lesniak den Treffer zum 3:1-Endstand mit dem oben schon beschriebenen Jubel.

Hier für alle Nostalgiker die beiden Aufstellungen:

Bayer 04: Vollborn – Seckler, Rolff, de Keyser, Waas, Schreier (79. Hinterberger), Buncol, K. Reinhardt, Cha, Kastl, Lesniak

M’gladbach: Kamps – Straka, Bruns, Eichin, Krauss, Hochstätter, Dreßen, Effenberg (58. Winkhold), Frontzeck, Budde (46. Criens), Rahn

Ähnliche News

Horst Knauf wird 65 | Geburtstagskind des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Geburtstagskind des Monats I: Horst Knauf wird 65

Horst Knauf wird am 16. August 1960 in Köln geboren. Seine fußballerische Jugendzeit beginnt er beim PSV Köln, bevor er 1976 als talentierter Mittelfeldspieler in die A-Jugend von Bayer 04 Leverkusen wechselt. Über die Amateurmannschaft schafft er 1980 den Sprung ins Bundesligateam. In den folgenden drei Jahren bestreitet er 39 Bundesligaspiele und erzielt dabei zwei Tore. Vor allem in der für die Werkself schwierigen Saison 1981/82 mit den Relegationsspielen gegen Kickers Offenbach hat er mit 21 Einsätzen großen Anteil an der Rettung von Bayer 04. Unter dem neuen Trainer Dettmar Cramer bekommt er aber nur noch selten die Chance in der Startelf und entscheidet sich zu wechseln.

Mehr zeigen
Holger Aden
Bayer 04 - 01.08.2025

Geburtstagskind des Monats II: Holger Aden wird 60

Holger Aden wird am 25. August 1965 in Hamburg geboren. Das Fußballspielen, und hierbei vor allem das Tore schießen, lernt er bei den beiden Hamburger Vereinen Niendorfer TSV und TSV DuWo 08 Hamburg. Der Jugend entwachsen, schnürt er seine Schuhe für weitere Hamburger Vereine. Nacheinander spielt er für Concordia Hamburg, Altona 93 und SC Norderstedt. Der Mittelstürmer trifft regelmäßig ins Netz der Gegner. In der Saison 1988/89 beim SC Norderstedt 22-mal.

Mehr zeigen
Michael Ballack, der Capitano | Legende des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Legenden: Michael Ballack, der Capitano

Michael Ballack wird am 26. September 1976 in Görlitz in der damaligen DDR geboren. Schon früh zeigt sich sein Talent für den Fußball. Nach dem Umzug seiner Familie nach Karl-Marx-Stadt, das heutige Chemnitz, beginnt er bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt mit dem Fußballspielen, wobei er seine Fähigkeiten stetig weiterentwickelt. Ab dem siebten Schuljahr besucht er die Kinder- und Jugendsporthochschule und erhält eine systematische Sportförderung, die 1988, begründet mit seiner wachsenden Spielstärke, zu einem Wechsel zum FC Karl-Marx-Stadt führt. Mit 16 Jahren muss er aufgrund von Wachstumsproblemen ein halbes Jahr pausieren, aber dann ist Michael nicht mehr aufzuhalten.

Mehr zeigen
Von Kießling bis Ökland | Tore des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Tore des Monats: Von Kießling bis Ökland

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat August. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Kampf um die Macht am Rhein | Spiel des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Kampf um die Macht am Rhein

Am 4. Spieltag der Saison 1985/86 kommt es im Ulrich-Haberland-Stadion zum Aufeinandertreffen der beiden Lokalrivalen. Bayer 04 ist mit 3:1 Punkten aus den beiden Spielen gegen die Aufsteiger Hannover 96 und 1. FC Saarbrücken gut aus den Startlöchern gekommen. Die Partie vom dritten Spieltag gegen den Hamburger SV ist auf Wunsch des Gegners, der ein finanziell lukratives Angebot des FC Barcelona annimmt und dort ein internationales Turnier austrägt, auf den 8. Oktober verschoben. Der 1. FC Köln steht vor dem vierten Spieltag mit nicht ganz zufriedenstellenden 3:3 Punkten in der Tabelle hinter der Werkself.

Mehr zeigen