Spiel des Monats: Auftaktsieg gegen den Pokalsieger

Am 29. Juli 1989 kommt der amtierende DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund ins Ulrich-Haberland-Stadion, welches mit 22.000 Zuschauern fast ausverkauft ist. Bei sommerlichen Temperaturen möchte die Werkself die schlechte vorherige Saison unter Rinus Michels, der im April 1989 von Jürgen Gelsdorf als Cheftrainer abgelöst wurde, mit einem guten Start vergessen lassen.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Mit Rechtsverteidiger Andreas Fischer, der vom BVL Remscheid kommt, und Zweitliga-Torschützenkönig Sven Demandt von Fortuna Düsseldorf stehen zwei Neuzugänge in der Startelf:

Bayer 04: Vollborn – A. Reinhardt, Hörster, Kree, Fischer, Waas, Schreier, Buncol, de Keyser, Demandt, Lesniak (89. von Ahlen)

Dortmund: Meyer – Kutowski, Helmer, Schulz, Breitzke (80. Driller), Zorc, Möller, Rummenigge (73. MacLeod), Kroth, Wegmann, Mill

Vom Anpfiff weg entwickelt sich ein rasantes und spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 18. Minute wird Andrzej Buncol vom Dortmunder Torwart Rolf Meyer im Strafraum von den Beinen geholt, doch dieser kann den von Sven Demandt geschossenen Elfmeter parieren. In der zweiten Halbzeit nimmt die Werkself immer mehr das Heft in die Hand. In der 78. Minute ist es endlich so weit: Nach einem Traumpass von Andreas Fischer steht der polnische Stürmer Marek Lesniak allein vorm Dortmunder Torwart, umspielt diesen und schießt ins leere Tor. Sein Jubellauf endet auf dem Zaun im A-Block, der in dieser Zeit der Fanblock der Bayer 04-Fans ist. Die letzten Versuche der Dortmunder Borussen, doch noch zum Ausgleich zu kommen, verpuffen an der von Libero Thomas Hörster bestens organisierten Bayer 04-Abwehr. Und so startet die Werkself mit einem Sieg in die neue Saison.

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen