Sonstiges: Erstmals das Fernsehen bei der Werkself

Am 28. Oktober 1951 kommt der ungeschlagene Tabellenführer der 1. Oberliga West, Rot-Weiss Essen, nach Leverkusen. Mit den Gästen kommt auch hoher Besuch in den Stadtpark: DFB-Präsident Dr. Peco Bauwens und Bundestrainer Sepp Herberger gehören zu den interessierten Zuschauern. Und weil die ebenfalls bisher ungeschlagene Bayer 04-Truppe erstmals das rege Interesse der bundesweiten Öffentlichkeit weckt, sind auch die Kameras vom deutschen Fernsehen vor Ort. Die Vorfreude auf dieses Top-Duell ist riesig.
crop_19511028_Richard_Seuser_Dr_Peco_Bauwens_Sepp_Herberger.jpg

Bei aller Fokussierung auf die anstehende Partie darf im Team aber auch die nötige Lockerheit nicht fehlen. Wenige Stunden vor dem Anpfiff nutzen deshalb die Spieler Emil „Bubi“ Becks, Walter Nussbaum und Karl-Heinz Spikofski unter den Augen von Mannschaftsbetreuer, Clubhauswirt und Platzwart Paul Harig noch die Zeit für eine zünftige Skatrunde.

Als das Spiel um 15 Uhr angepfiffen wird, ist der Stadtpark mit knapp 20.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Nach zehn Minuten verletzt sich der Essener Torwart Budzinski und der Mittelläufer Wever ersetzt ihn bis zur Pause, kann aber das 1:0 durch Dr. Franz Wichelhaus in der 37. Minute nicht verhindern. Die 1:0-Halbzeitführung von Bayer 04 ist durchaus verdient, aber nach der Pause steht Budzinski wieder im Tor und die Essener kommen, wieder vollzählig, vor allem über ihren überragenden Rechtsaußen Helmut Rahn immer wieder gefährlich vor das Leverkusener Tor. In der 65. Minute fällt dann durch Termath der verdiente Ausgleich.

Hier die Aufstellung von Bayer 04 vor 70 Jahren:
Mutz – Habets, Frömmel, Nußbaum, Papenhoff, Dr. Wichelhaus, Tiede, Flohr, Becks, Spikofski, Wiorek

HIER könnt ihr euch die ersten laufenden Bilder einer Bayer 04-Mannschaft anschauen. Ich danke der NK12 für die Erlaubnis, dieses Video zu verlinken.

Ähnliche News

Emil Becks 1951/52
Bayer 04 - 01.03.2025

Geburtstagskind des Monats: Emil „Bubi“ Becks wäre 100 geworden

Emil „Bubi“ Becks wird am 12. März 1925 in Essen geboren. Seine Jugendzeit als Fußballer bestreitet er bei Union Frintrop. Über Adler Frintrop geht es im Seniorenbereich dann zu Rot-Weiß Oberhausen, wo er in seinem ersten Jahr in der 1. Oberliga West in 19 Einsätzen 10 Tore erzielt. Als spielender Mittelstürmer setzt er seine Teamkollegen geschickt ein und ist auch im Strafraum immer brandgefährlich. Mit zunehmendem Alter rutscht er positionell immer weiter nach hinten, bis er seine letzten Spiele als defensiver Mittelfeldspieler bestreitet.

Mehr zeigen
Mannschaft in der Saison 1954/55
Bayer 04 - 01.03.2025

Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Zwei Tiede-Tore wie im Märchen

Es ist der 27. März 1955. Bayer 04 erwartet die abstiegsbedrohte Borussia aus Mönchengladbach im Stadion Am Stadtpark. In der Oberliga West der Saison 1954/55 steht Rot-Weiß Essen vor dem Herner Stadtteilklub SV Sodingen auf Platz 1. Die Werkself spielt eine gute Saison und benötigt jeden Punkt, um sich nach der Niederlage in Münster eine Woche zuvor wieder näher an den zweiten Platz zu schieben, der zur Teilnahme an den Spielen um die Deutsche Meisterschaft berechtigen würde.

Mehr zeigen
Von Posner bis Havertz | Tore des Monats März
Bayer 04 - 01.03.2025

Tore des Monats: Von Posner bis Havertz

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat März. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 25 Jahren – Höchster Bundesliga-Sieg | Spiel des Monats März
Bayer 04 - 01.03.2025

Spiel des Monats: Vor 25 Jahren – Höchster Bundesliga-Sieg

Vor dem 25. Spieltag der Saison 1999/2000 rangiert die Werkself zwei Punkte hinter dem amtierenden Meister Bayern München auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle. Seit dem 10. Spieltag steht der Titelverteidiger an der Spitze, und der Rest der Liga versucht mit den Bayern mitzuhalten. Ab dem 24. Spieltag entwickelt sich ein spannender Zweikampf zwischen Bayer 04 und dem FC Bayern, der bis zum Ende der Saison andauern wird.

Mehr zeigen
Aufstiegssaison 1974/75 (März)
Bayer 04 - 01.03.2025

Geschichte: Vor 50 Jahren – Aufstiegssaison 1974/75 (März)

Am 2. März 1975 ist der SV Baesweiler zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Mit dem 2:1-Sieg vor 1.600 Zuschauern nimmt die Werkself zwar Revanche für die Hinspiel-Niederlage, aber das Beste an diesem Spiel sind allein die zwei Punkte. Zu überzeugen wissen die Leverkusener gegen die kampfstarken Gäste nicht. Eigentlich sieht es nach dem frühen Führungstreffer durch Matthias Hemmersbach in der 8. Minute recht gut aus, aber die Werkself übertreibt es immer wieder mit Einzelaktionen. Insgesamt ist Bayer 04 in der ersten Halbzeit feldüberlegen. Und direkt nach der Pause gelingt durch einen Kopfball von Peter Surbach das 2:0, aber auf einmal läuft gar nichts mehr zusammen. Baesweiler erzielt nach einer Stunde den Anschlusstreffer und berennt das von Hubert Makel diesmal glänzend gehütete Tor. Ihm ist es am Ende zu verdanken, dass es beim 2:1-Sieg bleibt.

Mehr zeigen