Sonstiges: Das „grüne“ Rathaus

Das alte Rathaus von 1912 wird in den 60er-Jahren leider zu klein und fällt 1971 der Abrissbirne zum Opfer. Es dauert sechs Jahre, bis endlich wieder ein Rathaus die Leverkusener Innenstadt ziert. Das „grüne“ Rathaus wird nach dreijähriger Bauzeit am 1. April 1977 eröffnet, genau 47 Jahre nach Gründung der Stadt Leverkusen.
19880519_002_Rathausempfang.jpg

Es wird bis zu seinem Abriss 2007 nicht gerade das Lieblingsgebäude der Leverkusener, aber immerhin dreimal zu Feierlichkeiten von Bayer 04 genutzt. Dreimal? Ja, dreimal: 1988, 1993 und 1997. Sowohl bei den Feiern zum UEFA-Cup-Sieg als auch zum DFB-Pokalsieg gibt es einen Autokorso durch die Innenstadt. Einmal, 1988, im Regen und unter protestierenden Fußgängern („Wieso fahren hier Autos durch die Innenstadt?!“ „Die haben gestern den UEFA-Pokal gewonnen.“ „Das ist mir egal, hier ist eine Fußgängerzone, hier dürfen keine Autos fahren!“). Und ein weiteres Mal 1993 bei strahlendem Sonnenschein. In beiden Fällen wird eine Tribüne vor dem Rathaus aufgebaut und mit den Fans gefeiert.

crop_19880519_004_Rathausempfang.jpg


Im Anschluss an die Party
nach dem DFB-Pokalsieg 1993 trifft sich die Mannschaft noch in einem Restaurant mit großer Terrasse und Blick auf den Rathausplatz. Dort singen und tanzen die Fans und warten auf ihre Helden, um sie einen nach dem anderen nach dem Verlassen des Restaurants in den Rathausbrunnen zu werfen. Mir war das zu gefährlich. Ich habe die Jungs angegrinst, Anlauf genommen und bin mitnem Hechtsprung selbst reingesprungen. Als wir dann 1997 zum ersten Mal Deutscher Vizemeister werden, nutzen wir den Balkon des Rathauses, dieses Mal ohne Autokorso. Seit dem Abriss 2007 haben wir zwar keinen Rathausbalkon mehr, aber trotzdem in Leverkusen sicher genügend Alternativen, wo es sich feiern lässt. Fehlt nur noch der passende Titel, auf den wir seit fast 30 Jahren warten.

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen