Sonstiges: 40 Jahre unterm Bayer-Kreuz

Der 1. Juli 2021 ist für mich ein besonderer Tag. Deshalb möchte ich an dieser Stelle ausnahmsweise mal ein paar Sätze in eigener Sache loswerden.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Vor genau 40 Jahren hat meine Zeit bei Bayer 04 offiziell begonnen. Den Vertrag, der am 1. Juli 1981 in Kraft treten würde, hatte ich schon im April in Leverkusen unterschrieben. Ich werde nie vergessen, wie ich damals unmittelbar nach der Unterzeichnung im Ulrich-Haberland-Stadion runter aufs Spielfeld an eine Eckfahne gegangen bin. Ich schaute mich um und sagte im Stillen zu mir selbst: „Hier willst du also deine Erfolge feiern.“

Aber natürlich hätte ich mir an diesem Tag nie träumen lassen, dass ich 40 Jahre später immer noch hier sein würde. Wo sind sie geblieben, diese 40 Jahre? Ich weiß es manchmal selbst nicht. Man kann schon nostalgisch werden angesichts dieser langen Zeitspanne.

Stolz und Dankbarkeit

Keine Frage, in meiner Erinnerung stechen die Jahre als Profi dieses tollen Vereins heraus. Der UEFA-Cup-Sieg am 18. Mai 1988 und der DFB-Pokalsieg am 12. Juni 1993 sind dabei die sportlichen Highlights. Aber auch meine späteren Aufgaben im Klub haben mir immer Spaß gemacht, ob als Torwarttrainer, Fanbeauftragter oder Geschichtenerzähler. Dabei herrschte nicht immer eitel Sonnenschein. Ich werde zum Beispiel nie die Tränen vom 20. Mai 2000 in Unterhaching vergessen.

Titel, Erfolge, Niederlagen, Dramen, Freundschaften: 40 spannende Jahre liegen hinter mir, ich bin stolz auf diese Zeit und meinem Herzenzverein Bayer 04 dankbar dafür, dass ich sie erleben durfte.

Und jetzt noch ein paar Bewegtbilder aus meiner aktiven Karriere. Im Video findet ihr ein paar Paraden, aber auch meine beiden größten Böcke.

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen