Mottenkiste: Erstes Derby um Punkte

Nachdem im Mai 1949 der 1. FC Köln unsere Mannschaft in zwei Relegationsspielen daran gehindert hatte, in die 1. Oberliga West aufzusteigen, kommt es am 4. November 1951 erstmals zu einem Derby um Punkte. Am 10. Spieltag ist der bis dato ungeschlagene Aufsteiger Bayer 04 Leverkusen zu Gast in Müngersdorf.
19511104_Dr_Wichelhaus_Froemmel_3_Roeger_5_Mutz.jpg

Aus Leverkusen ist eine wahre Invasion angekündigt, und die unaufhörlich hinausrollenden Straßenbahnen kriegen die Massen kaum bewältigt. Bei Anpfiff sind um die 30.000 Zuschauer im Stadion, davon mindestens 5.000 aus Leverkusen. Der 1. FC Köln nimmt sofort das Heft in die Hand und erspielt sich einen klaren Feldvorteil. Frenetisch angefeuert, erspielen sich die Gastgeber Chance auf Chance, doch die Leverkusener Abwehr um Habets und Frömmel wehrt sich mit Torhüter Mutz tapfer.

Erst ab der 30. Minute kommt Bayer 04 zu gelegentlichen Angriffen und geht in der 33. Minute durch einen platzierten Flachschuss von Emil „Bubi“ Becks mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später hämmert derselbe Spieler den Ball an die Unterkante des Kölner Tores  die Leverkusener Führung zur Halbzeit ist nicht unverdient.

Bayer-Elf nach Sieg in Köln auf Platz zwei

In der zweiten Hälfte spürt man in den ersten Minuten den großen Willen der Kölner, den Ausgleich zu schießen. Aber sie werden durch ihren eigenen Verteidiger Langen mit einem zu scharfen Rückpass, den Kölns Torhüter de Munck nicht mehr erreichen kann, jäh gestoppt.

crop_19511104_Dr_Wichelhaus_Habets_Mutz_1_Roeger.jpg

Dieses 2:0 verteidigt die Bayer-Mannschaft mit Mann und Maus und geht am Ende verdient als Sieger vom Platz. Der Neuling belegt den zweiten Tabellenrang hinter Rot-Weiß Essen.

Hier für alle Nostalgiker die Aufstellungen der beiden Mannschaften:

Köln: de Munck – Langen, Graf, Mebus, Schütz, Gawliczek, Becker, Alexius, Schemmerling, Röhrig, Schäfer

Bayer 04: Mutz – Habets, Frömmel, Nußbaum, Röger, Dr. Wichelhaus, Brecht, Spikofski, Becks, Flohr, Wiorek

Ähnliche News

Emil Becks 1951/52
Bayer 04 - 01.03.2025

Geburtstagskind des Monats: Emil „Bubi“ Becks wäre 100 geworden

Emil „Bubi“ Becks wird am 12. März 1925 in Essen geboren. Seine Jugendzeit als Fußballer bestreitet er bei Union Frintrop. Über Adler Frintrop geht es im Seniorenbereich dann zu Rot-Weiß Oberhausen, wo er in seinem ersten Jahr in der 1. Oberliga West in 19 Einsätzen 10 Tore erzielt. Als spielender Mittelstürmer setzt er seine Teamkollegen geschickt ein und ist auch im Strafraum immer brandgefährlich. Mit zunehmendem Alter rutscht er positionell immer weiter nach hinten, bis er seine letzten Spiele als defensiver Mittelfeldspieler bestreitet.

Mehr zeigen
Mannschaft in der Saison 1954/55
Bayer 04 - 01.03.2025

Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Zwei Tiede-Tore wie im Märchen

Es ist der 27. März 1955. Bayer 04 erwartet die abstiegsbedrohte Borussia aus Mönchengladbach im Stadion Am Stadtpark. In der Oberliga West der Saison 1954/55 steht Rot-Weiß Essen vor dem Herner Stadtteilklub SV Sodingen auf Platz 1. Die Werkself spielt eine gute Saison und benötigt jeden Punkt, um sich nach der Niederlage in Münster eine Woche zuvor wieder näher an den zweiten Platz zu schieben, der zur Teilnahme an den Spielen um die Deutsche Meisterschaft berechtigen würde.

Mehr zeigen
Von Posner bis Havertz | Tore des Monats März
Bayer 04 - 01.03.2025

Tore des Monats: Von Posner bis Havertz

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat März. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 25 Jahren – Höchster Bundesliga-Sieg | Spiel des Monats März
Bayer 04 - 01.03.2025

Spiel des Monats: Vor 25 Jahren – Höchster Bundesliga-Sieg

Vor dem 25. Spieltag der Saison 1999/2000 rangiert die Werkself zwei Punkte hinter dem amtierenden Meister Bayern München auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle. Seit dem 10. Spieltag steht der Titelverteidiger an der Spitze, und der Rest der Liga versucht mit den Bayern mitzuhalten. Ab dem 24. Spieltag entwickelt sich ein spannender Zweikampf zwischen Bayer 04 und dem FC Bayern, der bis zum Ende der Saison andauern wird.

Mehr zeigen
Aufstiegssaison 1974/75 (März)
Bayer 04 - 01.03.2025

Geschichte: Vor 50 Jahren – Aufstiegssaison 1974/75 (März)

Am 2. März 1975 ist der SV Baesweiler zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Mit dem 2:1-Sieg vor 1.600 Zuschauern nimmt die Werkself zwar Revanche für die Hinspiel-Niederlage, aber das Beste an diesem Spiel sind allein die zwei Punkte. Zu überzeugen wissen die Leverkusener gegen die kampfstarken Gäste nicht. Eigentlich sieht es nach dem frühen Führungstreffer durch Matthias Hemmersbach in der 8. Minute recht gut aus, aber die Werkself übertreibt es immer wieder mit Einzelaktionen. Insgesamt ist Bayer 04 in der ersten Halbzeit feldüberlegen. Und direkt nach der Pause gelingt durch einen Kopfball von Peter Surbach das 2:0, aber auf einmal läuft gar nichts mehr zusammen. Baesweiler erzielt nach einer Stunde den Anschlusstreffer und berennt das von Hubert Makel diesmal glänzend gehütete Tor. Ihm ist es am Ende zu verdanken, dass es beim 2:1-Sieg bleibt.

Mehr zeigen