Knapp ein Jahr nach dem Europa-League-Halbfinale der Saison 2023/24 trifft die Werkself in der Runde der letzten vier Mannschaft in diesem Wettbewerb wieder auf die AS Rom. Doch diesmal stehen die Vorzeichen anders. Mit zu diesem Zeitpunkt 46 Spielen ohne Niederlage im Rücken reist der Bayer 04-Tross im Mai dieses Jahres in die italienische Hauptstadt und will dort vor allem eines: den Final-Einzug diesmal perfekt machen.
Für Robert Andrich war das Halbfinale in 2023 nicht nur sportlich zum Vergessen. Im Hinspiel zog sich die Leverkusener Nr. 8 einen Mittelfußbruch im linken Fuß zu – für den Mittelfeldspieler das Saison-Aus und eine monatelange Pause. Doch fast 365 Tage später schreibt Andrich sich an Ort und Stelle sein eigenes Happy End.
Autor und Sprecher Nils Straatmann spricht in dieser Folge auch mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes über die Spiele gegen Rom im vergangenen Jahr, die in vielerlei Hinsicht die Initialzündung für die Erfolge aus der Double-Saison waren. Neben den taktischen Erkenntnissen geht es auch um die Sommer-Transferperiode 2023/24 und die Bedeutung des Begriffs „Charakter-Scouting” bei Bayer 04. Außerdem spricht Simon Rolfes in dieser Folge über seine große berufliche Verantwortung und den Drahtseilakt zwischen Arbeit und Privatem.
Die Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. Die Episoden erscheinen jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die fünfte Folge ist ab sofort verfügbar. Abonnierbar ist „MeisterWERK“ auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps.
Alle Infos zum neuen Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.
Viel Neues beim U16-Nachwuchs von Bayer 04: Neben Co-Trainer Sören Schuschke ist mit dem WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup auch die Liga künftig eine andere. Am Ende der gut fünfwöchigen Vorbereitung blickt Cheftrainer Benjamin Adam trotz der vielen Änderungen optimistisch auf das erste Pflichtspiel beim DSC Arminia Bielefeld am kommenden Samstag (Anstoß: 13.15 Uhr): „Wir sind völlig im Soll. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs und freue mich auf die gemeinsame Reise.“
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen