„MeisterWERK“ Folge 7: Revanche gegen Rom

Die siebte Folge der Audio-Doku „MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“ ist ab sofort überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. In dieser Episode geht es um das Halbfinale der UEFA Europa League, in dem die Werkself wie im Vorjahr gegen den italienischen Spitzenklub AS Rom angetreten ist. Am Mikrofon zu hören ist dabei unter anderem Werkself-Profi Robert Andrich sowie Geschäftsführer Sport Simon Rolfes.
crop_MeisterWERK.jpg

Knapp ein Jahr nach dem Europa-League-Halbfinale der Saison 2023/24 trifft die Werkself in der Runde der letzten vier Mannschaft in diesem Wettbewerb wieder auf die AS Rom. Doch diesmal stehen die Vorzeichen anders. Mit zu diesem Zeitpunkt 46 Spielen ohne Niederlage im Rücken reist der Bayer 04-Tross im Mai dieses Jahres in die italienische Hauptstadt und will dort vor allem eines: den Final-Einzug diesmal perfekt machen.

Für Robert Andrich war das Halbfinale in 2023 nicht nur sportlich zum Vergessen. Im Hinspiel zog sich die Leverkusener Nr. 8 einen Mittelfußbruch im linken Fuß zu – für den Mittelfeldspieler das Saison-Aus und eine monatelange Pause. Doch fast 365 Tage später schreibt Andrich sich an Ort und Stelle sein eigenes Happy End.

Autor und Sprecher Nils Straatmann spricht in dieser Folge auch mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes über die Spiele gegen Rom im vergangenen Jahr, die in vielerlei Hinsicht die Initialzündung für die Erfolge aus der Double-Saison waren. Neben den taktischen Erkenntnissen geht es auch um die Sommer-Transferperiode 2023/24 und die Bedeutung des Begriffs „Charakter-Scouting” bei Bayer 04. Außerdem spricht Simon Rolfes in dieser Folge über seine große berufliche Verantwortung und den Drahtseilakt zwischen Arbeit und Privatem.

Jetzt „MeisterWERK“ abonnieren!

Die Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. Die Episoden erscheinen jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die fünfte Folge ist ab sofort verfügbar. Abonnierbar ist „MeisterWERK“ auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps.

Alle Infos zum neuen Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 11.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Sturmtalent Christian Kofane aus Albacete

Bayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.

Mehr zeigen
Christian Kofane: Erster Tag bei Bayer 04 | Interview
Werkself-TV - 11.07.2025

Kofane: „Das Maximum mit Bayer 04 erreichen“

Herzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.

Mehr zeigen