Seit Anfang des Jahres hat Autor und Sprecher Nils Straatmann Bayer 04 begleitet. Er stand mit im Spielertunnel, im Fanblock und am Trainingsplatz. Mit dem Podcast-Mikrofon war er auf Auswärtsfahrten mit in der Küche, beim Anschwitzen mit im Hotel und hat miterlebt, wie etwas gewachsen ist, das jeder Fußballfan gefühlt hat, aber doch nicht beschreiben konnte.
Von den Klub-Köchen über die Stadionsprecher Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer bis hin zu Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nimmt die Audio-Dokumentation von Bayer 04 (produziert von Maniac Studios) alle Fans mit in die Stadion-Katakomben und an den Schreibtisch von Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes.
Für diesen Podcast saßen zum Beispiel Robert Andrich, Jonathan Tah, Nathan Tella und Niklas Lomb am Podcast-Mikrofon. Sie blicken zurück auf den Schmerz, den das Ausscheiden gegen die AS Rom in der Vorsaison ausgelöst hat und beschreiben in ihren Worten, was den Erfolg unterm Kreuz ausmacht. Dabei spürt der Hörer die Euphorie zwischen Last-Minute-Siegen, Frust über liegengelassene Punkte, Greenkeeper-Diskussionen vor dem drohenden Platzsturm und den Weg zum Double nochmal völlig neu. Einblicke in die Frauenmannschaft von Bayer 04 liefert zudem Kristin Kögel, die in dem Podcast ebenfalls zu Wort kommt. Spieler, Funktionäre, Team hinter dem Team und natürlich auch Fans – sie alle sind Teil dieser Audio-Dokumentation und sprechen über Titelträume, Emotionen sowie persönliche Geschichten.
Die exklusiven Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. „MeisterWERK“ erscheint jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die erste Folge ist ab dem 5. Juni verfügbar – abonnierbar auf Spotify, Apple Podcasts und den gängigen Podcast-Apps. HIER geht es zur „MeisterWERK“-Unterseite.
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen