
Seit Anfang des Jahres hat Autor und Sprecher Nils Straatmann Bayer 04 begleitet. Er stand mit im Spielertunnel, im Fanblock und am Trainingsplatz. Mit dem Podcast-Mikrofon war er auf Auswärtsfahrten mit in der Küche, beim Anschwitzen mit im Hotel und hat miterlebt, wie etwas gewachsen ist, das jeder Fußballfan gefühlt hat, aber doch nicht beschreiben konnte.
Von den Klub-Köchen über die Stadionsprecher Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer bis hin zu Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nimmt die Audio-Dokumentation von Bayer 04 (produziert von Maniac Studios) alle Fans mit in die Stadion-Katakomben und an den Schreibtisch von Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes.
Für diesen Podcast saßen zum Beispiel Robert Andrich, Jonathan Tah, Nathan Tella und Niklas Lomb am Podcast-Mikrofon. Sie blicken zurück auf den Schmerz, den das Ausscheiden gegen die AS Rom in der Vorsaison ausgelöst hat und beschreiben in ihren Worten, was den Erfolg unterm Kreuz ausmacht. Dabei spürt der Hörer die Euphorie zwischen Last-Minute-Siegen, Frust über liegengelassene Punkte, Greenkeeper-Diskussionen vor dem drohenden Platzsturm und den Weg zum Double nochmal völlig neu. Einblicke in die Frauenmannschaft von Bayer 04 liefert zudem Kristin Kögel, die in dem Podcast ebenfalls zu Wort kommt. Spieler, Funktionäre, Team hinter dem Team und natürlich auch Fans – sie alle sind Teil dieser Audio-Dokumentation und sprechen über Titelträume, Emotionen sowie persönliche Geschichten.
Die exklusiven Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. „MeisterWERK“ erscheint jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die erste Folge ist ab dem 5. Juni verfügbar – abonnierbar auf Spotify, Apple Podcasts und den gängigen Podcast-Apps. HIER geht es zur „MeisterWERK“-Unterseite.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen