120 Jahre! So lange haben der Werksklub und die Fans von Bayer 04 auf diesen Tag gewartet. Am 14. April dieses Jahres, als die Werkself im Rahmen des 29. Bundesliga-Spieltags auf den SV Werder Bremen traf, war es dann soweit: Bayer 04 wurde Deutscher Meister!
In der fünften Folge von „MeisterWERK“ spüren Hörer, wie jahrzehntelanger Druck abfällt und wie die Anspannung auf das Spiel steigt. Autor und Sprecher Nils Straatmann verfolgt die Partie zusammen mit den beiden Löwenclub-Mitgliedern Luca und Julian. Gemeinsam erleben sie das 5:0 der Werkself und bestaunen dabei unter anderem den ersten Hattrick von Florian Wirtz. Sie erleben diesen historischen Sieg, der im Platzsturm und purem Freudentaumel endet – für Spieler und für Fans.
Die Werkself-Profis Florian Wirtz, Robert Andrich, Jonathan Tah und Amine Adli sprechen am Mikrofon über ihre Gefühle zur ersten Meisterschaft von Bayer 04. Xabi Alonso und die ganze Mannschaft feiern erst auf dem Platz, später auf dem Balkon einer Loge. Die Einblicke in diesen historischen Tag bekommen Hörer in der fünften „MeisterWERK“-Folge. Und ganz am Ende erfahren sie auch direkt von Bayer 04-Greenkeeper Georg Schmitz, wie der BayArena-Rasen die riesige Platzsturm-Party verkraftet hat.
Die Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. Die Episoden erscheinen jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die fünfte Folge ist ab sofort verfügbar. Abonnierbar ist „MeisterWERK“ auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps.
Alle Infos zum neuen Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen