
Der ehemalige Profi ist mit seiner Familie zu Gast in der BayArena und bekommt wenige Minuten vor Anpfiff der Partie am Spielfeldrand vom Vorsitzenden der Geschäftsführung Fernando Carro und dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes den offiziellen Ehrenspielführer-Wimpel überreicht. Zudem haben die schwarz-roten Fans in der gesamten Nordkurve eine eindrucksvolle Choreografie geplant.
Der ehemalige Nationalspieler wechselte bereits 2009 vom TSV 1860 München unters Bayer-Kreuz. Nach insgesamt zwölf Jahren, davon fünf Jahre lang als Kapitän und 342 Spielen im schwarz-roten Dress, beendete der 33-Jährige gemeinsam mit Bruder Sven Bender am 22. Mai letzten Jahres bei der Auswärtspartie gegen Borussia Dortmund (1:3) seine Karriere.
Bereits eine Woche zuvor wurde das Duo beim letzten Heimspiel der Saison 2020/21 gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) in der BayArena feierlich und emotional verabschiedet. Schon da war klar: Lars wird Ehrenspielführer der Werkself.
Denn um Vereinstreue und Identifikation zu dokumentieren, hat Bayer 04 im Jahr 2004 in Ulf Kirsten erstmals einen verdienten Spieler in den Rang eines Ehrenspielführers erhoben. Sechs weitere sind ihm in den Jahren danach bislang gefolgt: Carsten Ramelow 2008, Bernd Schneider 2010, Simon Rolfes 2015, Stefan Kießling und Rüdiger Vollborn 2019. Sie alle erfüllen die drei „Einstellungskriterien“ in die illustre Riege: mindestens zehn Jahre im Klub, mindestens 300 Pflichtspiele - gepaart mit einer herausragenden Persönlichkeit.
„Die feierliche Ernennung von Lars werden wir allerdings erst dann vornehmen, wenn hoffentlich in der nächsten Saison wieder Zuschauer in die BayArena kommen dürfen, und wir ihm den feierlichen und emotionalen Rahmen bieten können, den er verdient“, betonte der ehemalige Geschäftsführer Sport Rudi Völler damals. Nun ist dieser Moment beim morgigen Heimspiel gegen Werder Bremen endlich gekommen.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen