Lars Bender wird zum Ehrenspielführer ernannt

Klublegende Lars Bender wird beim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den SV Werder Bremen am heutigen Samstag, 17. September (Anstoß: 15.30 Uhr), zum Ehrenspielführer ernannt.
crop_EJ2A2362_Fans.jpg

Der ehemalige Profi ist mit seiner Familie zu Gast in der BayArena und bekommt wenige Minuten vor Anpfiff der Partie am Spielfeldrand vom Vorsitzenden der Geschäftsführung Fernando Carro und dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes den offiziellen Ehrenspielführer-Wimpel überreicht. Zudem haben die schwarz-roten Fans in der gesamten Nordkurve eine eindrucksvolle Choreografie geplant.

Ära-Ende nach 12 Jahren und 342 Spielen

Der ehemalige Nationalspieler wechselte bereits 2009 vom TSV 1860 München unters Bayer-Kreuz. Nach insgesamt zwölf Jahren, davon fünf Jahre lang als Kapitän und 342 Spielen im schwarz-roten Dress, beendete der 33-Jährige gemeinsam mit Bruder Sven Bender am 22. Mai letzten Jahres bei der Auswärtspartie gegen Borussia Dortmund (1:3) seine Karriere.

Bereits eine Woche zuvor wurde das Duo beim letzten Heimspiel der Saison 2020/21 gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) in der BayArena feierlich und emotional verabschiedet. Schon da war klar: Lars wird Ehrenspielführer der Werkself.

Nachfolger von Kirsten, Ramelow und Co.

Denn um Vereinstreue und Identifikation zu dokumentieren, hat Bayer 04 im Jahr 2004 in Ulf Kirsten erstmals einen verdienten Spieler in den Rang eines Ehrenspielführers erhoben. Sechs weitere sind ihm in den Jahren danach bislang gefolgt: Carsten Ramelow 2008, Bernd Schneider 2010, Simon Rolfes 2015, Stefan Kießling und Rüdiger Vollborn 2019. Sie alle erfüllen die drei „Einstellungskriterien“ in die illustre Riege: mindestens zehn Jahre im Klub, mindestens 300 Pflichtspiele - gepaart mit einer herausragenden Persönlichkeit.

„Die feierliche Ernennung von Lars werden wir allerdings erst dann vornehmen, wenn hoffentlich in der nächsten Saison wieder Zuschauer in die BayArena kommen dürfen, und wir ihm den feierlichen und emotionalen Rahmen bieten können, den er verdient“, betonte der ehemalige Geschäftsführer Sport Rudi Völler damals. Nun ist dieser Moment beim morgigen Heimspiel gegen Werder Bremen endlich gekommen.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen