Um diese Vereinstreue und -identifikation zu dokumentieren und belohnen, hat Bayer 04 im Jahr 2004 in Ulf Kirsten erstmals einen verdienten Spieler in den Rang eines Ehrenspielführers erhoben. Sechs weitere sind ihm in den Jahren danach bislang gefolgt: Carsten Ramelow 2008, Bernd Schneider 2010, Simon Rolfes 2015, Stefan Kießling und Rüdiger Vollborn 2019 sowie Lars Bender 2021. Sie alle erfüllen die drei „Einstellungskriterien“ in die illustre Riege der Werkself-Idole: mindestens zehn Jahre im Klub, mindestens 300 Pflichtspiele - und eine herausragende Persönlichkeit.
Geburtsdatum und -ort: 27. April 1989 in Rosenheim
Klubs: TSV Brannenburg, SpVgg Unterhaching, TSV 1860 München, Bayer 04
Bundesligaspiele: 255
Bundesligatore: 21
Erfolge: 19 Länderspiele für Deutschland (4 Tore), U19-Europameister 2009, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, Vizemeister 2011, Vize-Pokalsieger 2020, sechs Qualifikationen für die Champions League
Geburtsdatum und -ort: 25. Januar 1984 in Lichtenfels
Klubs: FC Eintracht Bamberg, 1. FC Nürnberg, Bayer 04
Bundesligaspiele: 403 (344 für Bayer 04, 59 für Nürnberg)
Bundesligatore: 144 (131 für Bayer 04, 13 für Nürnberg)
Erfolge: 6 Länderspiele für Deutschland, Bundesliga-Torschützenkönig 2013, Deutscher Vizemeister 2011, Deutscher Zweitligameister mit Nürnberg 2004, WM-Dritter 2010
Geburtsdatum und -ort: 12. Februar 1963 in Berlin
Klubs: 1. Traber FC Berlin, Blau-Weiß 90 Berlin, Bayer 04
Bundesligaspiele: 401 (alle für Bayer 04)
Bundesligatore: 0
Erfolge: UEFA-Cup-Sieger 1988, DFB-Pokal-Sieger 1993, Vizemeister 1997 und 1999, U20-Weltmeister 1981, U18-Europameister 1981
Geburtsdatum und -ort: 21. Januar 1982 in Ibbenbüren
Klubs: Werder Bremen, SSV Reutlingen, Alemannia Aachen, Bayer 04
Bundesligaspiele: 288 (alle für Bayer 04)
Bundesligatore: 41 (alle für Bayer 04)
Erfolge: 26 Länderspiele für Deutschland, Deutscher Meister mit Werder Bremen 2004, DFB-Pokalsieger mit Werder Bremen 2004, DFB-Pokal-Finalist 2009, Vize-Europameister 2011
Geburtsdatum und -ort: 17. November 1973 in Jena
Klubs: BSG Aufbau Jena, Carl Zeiss Jena, Eintracht Frankfurt, Bayer 04
Bundesligaspiele: 296 (263 für Bayer 04, 33 für Eintracht Frankfurt)
Bundesligatore: 39 (35 für Bayer 04, 4 für Eintracht Frankfurt)
Erfolge: 81 Länderspiele für Deutschland, Vize-Weltmeister 2002, WM-Dritter 2006, Champions-League-Finalist 2002, DFB-Pokal-Finalist 2002 und 2009, Deutscher Vizemeister 2000 und 2002
Geburtsdatum und -ort: 20. März 1974 in Berlin
Klubs: Tasmania Neukölln, Tennis Borussia Berlin, Hertha Zehlendorf, SC Siemensstadt, Hertha BSC, Bayer 04
Bundesligaspiele: 333 (alle für Bayer 04)
Bundesligatore: 22 (alle für Bayer 04)
Erfolge: 46 Länderspiele für Deutschland, Vize-Weltmeister 2002, Champions-League-Finalist 2002, DFB-Pokal-Finalist 1993 und 2002, Deutscher Vizemeister 1997, 1999, 2000 und 2002
Geburtsdatum und -ort: 4. Dezember 1965 in Riesa
Klubs: BSG Chemie Riesa, BSG Stahl Riesa, Dynamo Dresden, Bayer 04
Bundesligaspiele: 350 (alle für Bayer 04)
Bundesligatore: 182 (alle für Bayer 04)
Erfolge: 51 Länderspiele für Deutschland, 49 Länderspiele für die ehemalige DDR, DFB-Pokalsieger 1993, Bundesliga-Torschützenkönig 1993, 1997 und 1998, Champions-League-Finalist 2002, DFB-Pokal-Finalist 2002, Deutscher Vizemeister 1997, 1999, 2000 und 2002, DDR-Meister mit Dynamo Dresden 1989 und 1990, DDR-Pokalsieger mit Dynamo Dresden 1984, 1985 und 1990, DDR-Fußballer des Jahres 1990