Kurzpässe: Wolf darf feiern – Bayer 04 strebt die Milliarde an

Ein runder Geburtstag und 500 Millionen Bayer 04-GIFs – die Kurzpässe von Donnerstag.
crop_20210413_JS_TSraining_0741.jpg

Der Fokus der Werkself liegt seit dem Abpfiff des torlosen Remis bei der TSG Hoffenheim bereits auf dem nächsten Bundesligaspiel, dem Derby gegen den 1. FC Köln am Samstag, 17. April (Anstoß: 18.30 Uhr). So wurde auch am Donnerstag wieder intensiv trainiert. Dieses Mal bat Hannes Wolf sein Team zur Einheit im Ulrich-Haberland-Stadion. Für den Cheftrainer der Werkself war es derweil das erste Training in seiner neuen Lebens-Dekade; der gebürtige Bochumer wurde zwei Tage vor #B04KOE runde 40 Jahre alt.

Und obwohl Wolf einer der jüngsten aktiven Bundesliga-Trainer ist (nur vier sind noch jünger), gehört er durch seine Erfahrung bereits zu den „alten Hasen“ im Trainer-Geschäft: Seit seinem Debüt 2016 beim VfB Stuttgart stand Wolf bereits bei 102 Profifußball-Partien an der Seitenlinie.

Bayer 04 wünscht seinem Cheftrainer alles Gute zum 40. Geburtstag und natürlich drei Punkte in seinem ersten Derby mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust!

Giphy: Bayer 04 knackt 500-Mio.-Marke

Anfang 2016 hat der Werksklub seinen vereinseigenen Kanal auf der Social-Media-Plattform Giphy gelauncht. Nur etwas mehr als vier Jahre später wurde nun der gigantische Meilenstein von einer halben Milliarde benutzter GIFs erreicht, die von Bayer 04 erstellt worden sind. Die animierten Kurzvideos werden beispielsweise auf Twitter oder Facebook, als Sticker in Snapchat- und Instagram-Storys sowie als Direct Message über WhatsApp versendet.

Dabei sind nicht nur die GIFs der Werkself sehr beliebt, sondern auch die der Bayer 04-Frauen oder von Brian the Lion. Insgesamt hat der Werksklub in den vergangenen fünf Jahren fast 3.000 GIFs hochgeladen. Giphy stellt eine wichtige Plattform dar, um auf allen vereinseigenen Social-Media-Plattformen mit den Fans und Followern auf abwechslungsreiche Art zu interagieren. Und das nächste Ziel hat Bayer 04 auch schon im Visier: die Milliarde.

Alles Gute, Teddy Lučić!

Schwedische Fußballspieler sind in der Historie der Werkself eine echte Rarität. Neben Isaac Kiese Thelin und Fredrik Stenman ist Teddy Lučić einer von nur drei Schweden, die bisher das Bayer-Kreuz auf der Brust trugen. Letzterer feierte am Donnerstag seinen 48. Geburtstag. Der schwedische Abwehrrecke, der zur Saison 2003/04 vom AIK Solna an die Dhünn wechselte, absolvierte in anderthalb Jahren 13 Partien für die Werkself und stellte seine Abwehrqualitäten darüber hinaus auch sechsmal in der zweiten Mannschaft unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch, Teddy!

Umfrage: Sportfans weiterhin für Geisterspiele

Die große Mehrheit der Sportfans hält Geisterspiele in der Bundesliga weiterhin für richtig. In einer Umfrage des kicker befürworteten 76 Prozent der etwas mehr als 900 Teilnehmer, dass angesichts der Corona-Pandemie die Partien ohne Zuschauer ausgetragen werden. Außerdem gaben rund 23 Prozent der Fans an, dass sich ihr medialer Sportkonsum in der Corona-Krise erhöht hat.

Deutscher Fußball verliert einen seiner größten Macher

Fußball-Deutschland trauert um einen seiner größten Organisatoren und Strategen. Hans-Georg Noack, insbesondere bekannt durch seine Funktion als Bundesliga-Spielleiter beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von 1986 bis 2001, verstarb am Dienstag im Alter von 92 Jahren in Düsseldorf.

Noch vor dem Zeitalter der Digitalisierung bastelte Noack 15 Jahre lang die Spielpläne des deutschen Fußball-Oberhauses zusammen – und das zum Teil mit Lineal und Stift. Sein Engagement und seine Hingabe für den deutschen Fußball gingen allerdings noch weit darüber hinaus: Vor seiner Zeit als Bundesliga-Spielleiter war er sieben Jahre Mitglied des DFB-Spielausschusses und unter anderem Anfang der 1980er Jahre auch Präsident von Fortuna Düsseldorf.

Bayer 04 dankt Hans-Georg Noack für seine aufopferungsvollen Dienste für den deutschen Fußball und spricht allen Angehörigen sein herzlichstes Beileid aus.

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 11.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Sturmtalent Christian Kofane aus Albacete

Bayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.

Mehr zeigen
Christian Kofane: Erster Tag bei Bayer 04 | Interview
Werkself-TV - 11.07.2025

Kofane: „Das Maximum mit Bayer 04 erreichen“

Herzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.

Mehr zeigen