Kurzpässe: Werkself LIVE zu #B04SGF – Völler im Doppelpass

Spieltagsflyer, Schiedsrichter-Ansetzung, Halbzeit-Programm, FAQ: In den Kurzpässen von Samstag, 04. Dezember, gibt’s die letzten Infos zum Heimspiel der Werkself gegen Fürth. Zudem ist Rudi Völler tags darauf zu Gast beim Doppelpass.
Werkself_Live_B04SGF_2122.jpg

Das erste Duell im Dezember trägt Bayer 04 in der heimischen BayArena aus. Ab 15.30 Uhr (Stadionöffnung: 13.30 Uhr) ist die SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Auch zu der Partie gegen den Aufsteiger liegt das Werkself LIVE wieder druckfrisch im Stadion bereit – alternativ könnt ihr schon jetzt online den kostenlosen Blätterkatalog durchstöbern. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung zwischen der Werkself und dem aktuellen Schlusslicht der Bundesliga. Zudem gibt es auf der Rückseite ein Poster von Mittelstürmer Patrik Schick. HIER geht’s zum ePaper.

FAQ zum Heimspiel der Werkself

Aufgrund der jüngst gefassten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) sowie der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gelten neue Rahmenbedingungen für den Besuch der BayArena. Maximal 15.000 Zuschauer dürfen die Heimspiele der Werkself live auf den Tribünen verfolgen, Stehplätze gibt es aktuell nicht. Die Besucher müssen durchgängig – auch am eigenen Platz – einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Alle weiteren Infos gibt’s in den FAQ zum Heimspiel.

Reichel an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Reichel als Unparteiischen angesetzt. Der 36-Jährige pfiff bislang eine Begegnung mit Beteiligung der Werkself: das 1:1-Remis beim 1. FC Union Berlin am 1. Spieltag der laufenden Saison. Gegen Fürth assistieren ihm Christian Bandurski und Dominik Schaal. Als VAR ist Markus Schmidt im Einsatz.

Spieler und Schiris mit Trauerflor

Zu Ehren des am gestrigen Freitag verstorbenen Horst Eckels laufen die beiden Teams und das Schiedsrichter-Gespann heute mit einem Trauerflor auf. Der letzte noch lebende Weltmeister von 1954 wurde 89 Jahre alt.

Der einstige Außenläufer spielte zwischen 1952 und 1958 insgesamt 32-mal für die deutsche Nationalmannschaft. Mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde Eckel, der den Spitznamen „Windhund“ trug, zweimal Deutscher Meister (1951 und 1953). Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: „Sinnbildlich für eigentlich alle der 54er Weltmeister stand Horst Eckel als besonders bodenständiger Mensch für große Bescheidenheit. Er war absolut ohne Allüren und ein sehr angenehmer Gesprächspartner. Bei unseren persönlichen Treffen war es immer wunderbar, mit Horst über alte Zeiten zu reden. Er wird dem deutschen Fußball sehr fehlen.“

Kleeblatt ohne Tore

Behält die Werkself gegen Fürth ihre Weiße Bundesliga-Weste? In ihren beiden bislang einzigen Bundesliga-Duellen mit den Mittelfranken gab’s kein Gegentor (2:0 H, 0:0 A). Nur gegen den FC Schalke 04 blieb Schwarz-Rot in der Bundesliga-Historie in den ersten drei Duellen ohne Gegentreffer. Ein weiteres gutes Omen: Bayer 04 gewann 8 der vergangenen 9 Bundesliga-Heimspiele gegen Aufsteiger.

Ehrenamtspreis-Träger werden ausgezeichnet

In der Halbzeit-Pause von #B04SGF findet die diesjährige Ehrung des 15. Ehrenamtspreises der Bayer 04 Sportförderung gGmbH statt. Aufgrund der pandemiebedingt ausgefallenen Auszeichnung im Jahr 2020 werden neben den beiden Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN), die den Preis für das aktuelle Jahr übergeben bekommen, auch die Gewinner des Ehrenamtspreises 2020 teilnehmen. Dazu zählen mit Jugendsport Wenau 1957 und SC Sparta Bardenberg zwei Vereine aus dem Fußballverband Mittelrhein (FVM) und mit TuB Mussum 1955 ein Klub aus dem Fußballverband Niederrhein (FVN).

Völler in München

Rudi Völler, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, war in der Vergangenheit bereits des Öfteren zu Gast im Doppelpass – und ist es auch an diesem Sonntag wieder. Der Kult-Fußballtalk beginnt um 11 Uhr und wird live im Free-TV auf SPORT1 übertragen.

Neben Völler sind in München dieses Mal folgende Gäste mit dabei: Mario Basler, Tobias Altschäffl (BILD), Thorsten Poppe (Freier Journalist) sowie Patrick Berger (SPORT1). Rudi Brückner und Jana Wosnitza führen durch die Sendung.

Alles Gute, Ehrenspielführer!

Torjäger, Motzki und Malocher: Keine Frage, Ulf Kirsten gehört zu den besten und beliebtesten Spielern der Klub-Historie. 1965 in Riesa geboren, wurde der Schwatte – so sein allseits bekannter Spitzname – bei Dynamo Dresden Profi. 1990 wagte der Weltklasse-Mittelstürmer den Schritt zur Werkself und gewann mit ihr 1993 den DFB-Pokal. Gleich drei Mal sicherte sich Kirsten in seiner Leverkusener Zeit die Bundesliga-Torjägerkanone.

crop_19960922_24_1-1_Ulf_Kirsten.jpg

350 Bundesliga-Spiele und 182 -Tore später beendete er schließlich 2003 seine Laufbahn. Der Champions-League-Finalist aus dem Vorjahr wurde nach seinem Karriere-Ende zum ersten Bayer 04-Ehrenspielführer ernannt. An seinem heutigen 55. Geburtstag wird Kirsten bestimmt auch ein Auge auf das Spiel seines Ex-Klubs werfen. Herzlichen Glückwunsch, Schwatter!

Einer, der Kirsten bestens kennt, ist Jürgen Radschuweit. Gemeinsam liefen sie zwischen 1990 und 1993 für Bayer 04 auf – auch der Innenverteidiger wurde in seinem letzten Jahr unterm Bayer-Kreuz DFB-Pokalsieger. Der gebürtige Kölner kommt auf insgesamt 20 Bundesliga-Spiele in Schwarz-Rot, heute feiert er seinen 53. Geburtstag. Alles Gute!

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen