Kurzpässe vor #SGEB04: Willenborg an der Pfeife

Zu Gast beim Europa-League-Sieger: Am kommenden Wochenende steht für den Werksklub der 10. Spieltag der Bundesligasaison 2022/23 auf dem Plan. Dafür gastiert das Team von Cheftrainer Xabi Alonso bei Eintracht Frankfurt. Für den Weltmeister von 2010 ist es das erste Gast-Spiel an der Seitenlinie der Werkself. Die Partie mit den Adlerträgern steigt am Samstag, 15. Oktober (Anstoß: 15:30 Uhr), im Deutsche Bank Park. Vorab gibt's alle Infos zur Begegnung der beiden Champions-League-Teilnehmer in den Kurzpässen.
crop_imago1011843611h.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Frank Willenborg als Unparteiischen für die Partie gegen Eintracht Frankfurt angesetzt. Der 43-Jährige leitete bis dato sieben Partien der Werkself, dabei gab es fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage. Ihm assistieren Guido Kleve sowie Dr. Arne Aarnink an den Seitenlinien, als VAR ist Robert Schröder im Einsatz. Gutes Gelingen!

FANINFOS ZUM Frankfurt-duell

Für Diejenigen, die den Werksklub vor Ort aus dem Gästeblock unterstützen werden, lohnt sich der Blick in die Faninfos, um über alles Wichtige inner- und außerhalb des Stadionbereichs informiert zu sein. HIER geht's zu den Faninfos!

#SGEB04 – DIE FACTS ZUM SPIEL

Gelungener Bundesliga-Einstand für Xabi Alonso: Die Werkself beendete mit dem 4:0-Heimerfolg gegen den FC Schalke 04 ihre Durststrecke von vier sieglosen Bundesligaspielen in Folge und feierte den zweiten Dreier der laufenden Spielzeit (zuvor 3:0 in Mainz am 4. Spieltag). Für Chefcoach Alonso war es der höchste Sieg eines Leverkusener Trainers beim Bundesliga-Debüt. Währenddessen unterlag Frankfurt am vergangenen Spieltag gegen den Tabellenletzten VfL Bochum 1848 überraschend mit 0:3. Am Nachmittag treffen beide Klubs zum 74. Mal im deutschen Oberhaus aufeinander.

Die Gesamtstatistik gestaltet sich dabei ausgeglichen: 34 Siege für Schwarz-Rot, 13 Remis und 27 Siege für die Hessen. Die Alonso-Auswahl wird dieses Mal bekanntermaßen auswärts aktiv - und das könnte statistisch gesehen den Adlerträgern in die Karten spielen: Seit der Werksklub im Jahr 1979 in die Erstklassigkeit aufstieg, feierte Frankfurt gegen kein anderes Team so viele Bundesliga-Heimsiege wie gegen Schwarz-Rot (21). Leverkusen hat unter den aktuellen Teams des deutschen Oberhauses nur beim FC Bayern München (74%) auswärts eine höhere Niederlagenquote als bei der SGE (57%).

Die Adlerträger unter der Lupe

In dieser Saison wollen sich die Frankfurter die Qualifikation für einen der internationalen Wettbewerbe sichern. Nach den bilateralen Leistungen der Vorsaison - Eintracht wurde Europa-League-Sieger, belegte in der Bundesliga aber nur Platz elf - sollen konstante und stabilere Leistungen das Ziel sein. Der Zwischenstand bisher: Während die Adlerträger in der Bundesliga mit 14 Zählern auf Tabellenplatz acht rangieren und bisher nur einen Punkt Rückstand auf die internationalen Plätze haben, ist auch in Gruppe D der laufenden Champions-League-Saison trotz Platz vier sowohl das Weiterkommen ins Königsklassen-Achtelfinale als auch die Überwinterung auf Platz drei und damit der Wechsel in die Europa League möglich.

Aufgrund der unerwarteten Niederlage gegen die Bochumer und um das Bundesliga-Ziel nicht früh aus den Augen zu verlieren, soll gegen den Werksklub der nächste Dreier her. Auch die Alonso-Elf will siegen, sollte dafür jedoch auf Einen in den Reihen der Hessen ganz besonders Acht geben: Stürmer Randal Kolo Muani, der im Sommer in die Dienste der Eintracht trat, ist mit derzeit fünf Vorlagen der beste Assistgeber in dieser Bundesliga-Saison. Zudem schoss der junge Franzose zwei Tore. Um ihn herum wirbeln weitere offensive Hochkaräter: Weltmeister Mario Götze, Frankfurts aktueller Top-Torschütze Daichi Kamada (vier Treffer) oder auch der letztjährige Europa-League-Held Raffael Borré. Zwar sitzt der Kolumbianer in dieser Saison aufgrund der herausragenden Leistungen Muanis bislang zumeist auf der Bank, die Qualitäten des 27-Jährigen sind jedoch bekannt. Worauf es für Schwarz-Rot im Duell mit den Hessen ankommen wird und viele weitere Informationen zum Personal sowie zum Prunkstück und zu den Problemen des Kontrahenten aus Frankfurt, gibt's im Gegner-Check.

Werkself Radio live aus Frankfurt

Die Partie gegen Eintracht Frankfurt könnt ihr wie gewohnt im Werkself Radio verfolgen. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, kommentieren werden erneut Cedric Pick und Niko Hartmann - live aus dem Deutsche Bank Park. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr vom Duell mit den Adlerträgern nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen