Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt

Zu Gast am Main: Am Samstag, 15. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 10. Bundesliga-Spieltags bei Eintracht Frankfurt gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel im Deutsche Bank Park für euch zusammengefasst...
crop_Eintracht_Frankfurt_Bayer04_RGB_2223.jpg

STADION

  • Folgend findet ihr den Fanbrief der Polizei Hessen zum Download:
Fanbrief der Polizei Hessen
  • Der Gastbereich befindet sich in der Ostkurve in den Blöcken 20, 20C und 21H.
  • Wir empfehlen euch, das Stadion über die Eingänge E2 (Altes Radstadion) oder E3 (Waldparkplatz) zu betreten.
  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (zwei Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
  • An allen Eingängen erfolgen die übliche Ticketkontrolle und Leibesnachschau aller Besucher des Stadions. Hier werden auch die Fanutensilien überprüft. Aufgrund des großen Stadiongeländes und der langen Wege von den Eingängen zu den Blöcken, werden Gästefans am Eingang zu Block 20 nochmals kontrolliert.
  • Auch wird es vereinzelte Selektivkontrollen am Blockeingang geben. Diese Kontrollen können durch Fanbeauftragte, das Fanprojekt oder Gast-Ordner begleitet werden und für die übrigen Fans einsehbar erfolgen.
  • Im Heimfanbereich von Eintracht Frankfurt (Westtribüne Blöcke 31-42) ist das Tragen der Farben der Gastmannschaft nicht gewünscht. Der Ordnungsdienst ist daher aus Sicherheitsgründen angewiesen und berechtigt, Zuschauern mit Farben der Gastmannschaft den Zutritt zu diesem Bereich zu verwehren bzw. sie des Bereichs zu verweisen.
  • Bei Choreos und Spruchbändern sind mit Brandschutzspray behandelte Materialien bei uns nicht gestattet.
  • Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), sowie der Schriftzug A.C.A.B. stellen in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und können von der Polizei verfolgt werden.
  • Die Alkoholkontrollen sind streng. Angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht reingelassen zu werden.
  • Stadionordnung: Stadionordnung Deutsche Bank Park
Frankfurt_Stadion_Sitzplan.jpg

Eintrittskarten/Tageskassen

Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet. Am Spieltag wird in Frankfurt KEINE Tageskasse für Tickets im Gastbereich öffnen.

FANUTENSILIEN

  • Fanclubbanner/Zaunfahnen (solange Platz vorhanden; keine Werbung überhängen).
  • Choreografien und Spruchbänder können nur mit einer Anfrage im Voraus angefragt und dann gegebenenfalls genehmigt werden. Hierzu wendet euch bitte direkt an uns.
  • Falls ihr von oben abweichende Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte frühzeitig vor dem Spieltag per E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de.

Wichtige Anmerkung seitens Eintracht Frankfurt: Die Genehmigungen der Fanutensilien, insbesondere das Hängen von Zaunfahnen an den vorderen Zaun, ist als Vertrauensvorschuss zu werten. Kommt es zum Abbrennen von Pyrotechnik, kann dies zu einer Reduzierung der genehmigten Fanutensilien beim nächsten Aufeinandertreffen führen.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

ANREISE & PARKEN

Stadionadresse: Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main

Adresse Waldparkplatz: Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main

Hinweis: Für die Bayer 04-Fans, die mit der Bahn bzw. dem PKW anreisen, empfiehlt Eintracht Frankfurt auf dem Weg vom Bahnhof bzw. Parkplatz zum Stadion, eure Bayer 04-Sachen nicht sichtbar und unter der Kleidung bzw. Jacke zu tragen. In Frankfurt kam es in der Vergangenheit vermehrt zu Diebstählen.

Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.

Mit dem Auto anreisenden Fans wird der Parkplatz „Waldparkplatz“ empfohlen. Die Parkgebühr für Autos beträgt 6,00 €. Der Parkplatz „Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten.

Achtung: Das SGE-Stadion liegt bereits innerhalb der Umweltzone. Eine grüne Umweltplakette ist verpflichtend, wenn ihr die Parkplätze des Stadions sowie die Innenstadt ansteuert.

Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 20,00 €.

Für Zugfahrer mit Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es keinen expliziten Shuttle-Transfer. Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich (www.rmv.de). Der Weg vom S-Bahnhof „Stadion“ zum Deutsche Bank Park ist fußläufig (ca. 800 Meter) zu erreichen. Größere Gruppen wie z.B. Sonderzugfahrer werden von Polizeikräften über eine alternative Wegeführung vom Bahnhof „Stadion“ unmittelbar zum Gästebereich geleitet.

Frankfurt_Anfahrt.jpg

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen oder Beutel dürfen eine Größe von 210mm x 297mm (Din A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.

KAMERA

Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.

VERPFLEGUNG

Die Bezahlung ist mit Bargeld und MainPay möglich. Die digitalen Bezahlsysteme Google Pay oder Apple Pay werden bei der SGE im Stadion akzeptiert, Voraussetzung ist allerdings, dass eine Master Card hinterlegt ist. Visa oder Maestro Cards werden nicht akzeptiert. Im Gästebereich wird, wie im gesamten Stadion, Bier mit Alkohol ausgeschenkt. Im Gastbereich gibt es neuerdings Einwegbecher, somit entfällt der Pfand auf diese.

Frankfurt_Speisen_Getraenke.jpg

Mobiler Bayer 04-Fanshop

Auch in Frankfurt wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikeln eindecken.

In Frankfurt werden euch Sebastian Friedrich, Lucy Thum und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Frankfurt mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Frankfurt? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Paffi, Rudi, Frank und Sebo

Fanbetreuung@Bayer04.de
13. Oktober 2022

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen