

Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet. Am Spieltag wird in Frankfurt KEINE Tageskasse für Tickets im Gastbereich öffnen.
Wichtige Anmerkung seitens Eintracht Frankfurt: Die Genehmigungen der Fanutensilien, insbesondere das Hängen von Zaunfahnen an den vorderen Zaun, ist als Vertrauensvorschuss zu werten. Kommt es zum Abbrennen von Pyrotechnik, kann dies zu einer Reduzierung der genehmigten Fanutensilien beim nächsten Aufeinandertreffen führen.
Stadionadresse: Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Adresse Waldparkplatz: Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main
Hinweis: Für die Bayer 04-Fans, die mit der Bahn bzw. dem PKW anreisen, empfiehlt Eintracht Frankfurt auf dem Weg vom Bahnhof bzw. Parkplatz zum Stadion, eure Bayer 04-Sachen nicht sichtbar und unter der Kleidung bzw. Jacke zu tragen. In Frankfurt kam es in der Vergangenheit vermehrt zu Diebstählen.
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.
Mit dem Auto anreisenden Fans wird der Parkplatz „Waldparkplatz“ empfohlen. Die Parkgebühr für Autos beträgt 6,00 €. Der Parkplatz „Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten.
Achtung: Das SGE-Stadion liegt bereits innerhalb der Umweltzone. Eine grüne Umweltplakette ist verpflichtend, wenn ihr die Parkplätze des Stadions sowie die Innenstadt ansteuert.
Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 20,00 €.
Für Zugfahrer mit Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es keinen expliziten Shuttle-Transfer. Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich (www.rmv.de). Der Weg vom S-Bahnhof „Stadion“ zum Deutsche Bank Park ist fußläufig (ca. 800 Meter) zu erreichen. Größere Gruppen wie z.B. Sonderzugfahrer werden von Polizeikräften über eine alternative Wegeführung vom Bahnhof „Stadion“ unmittelbar zum Gästebereich geleitet.

RUCKSÄCKE & TASCHEN
Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen oder Beutel dürfen eine Größe von 210mm x 297mm (Din A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.
Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.
Die Bezahlung ist mit Bargeld und MainPay möglich. Die digitalen Bezahlsysteme Google Pay oder Apple Pay werden bei der SGE im Stadion akzeptiert, Voraussetzung ist allerdings, dass eine Master Card hinterlegt ist. Visa oder Maestro Cards werden nicht akzeptiert. Im Gästebereich wird, wie im gesamten Stadion, Bier mit Alkohol ausgeschenkt. Im Gastbereich gibt es neuerdings Einwegbecher, somit entfällt der Pfand auf diese.

Auch in Frankfurt wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikeln eindecken.
In Frankfurt werden euch Sebastian Friedrich, Lucy Thum und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Frankfurt mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Habt ihr Fragen vor der Reise nach Frankfurt? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
13. Oktober 2022

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen