
Bayer 04 trifft mit dem FC Bayern München zum zweiten Mal in der laufenden Bundesliga-Saison auf einen aktuellen Tabellenführer – im ersten Duell feierte die Werkself beim 5:0 gegen den 1. FC Union Berlin am 13. Spieltag ihren bislang höchsten Bundesliga-Sieg in dieser Spielzeit.
Werkself-Chefcoach Xabi Alonso bestritt von 2014 bis 2017 insgesamt 117 Pflichtspiele (9 Tore) für den FC Bayern München und trifft nun erstmals als Trainer auf seinen alten Klub.
Damit sich alle Fans rechtzeitig zum Spielbeginn auf ihren Plätzen eingefunden haben und lange Schlangen vor den Einlasskontrollen vermieden werden können, bittet Bayer 04 auch dieses Mal wieder um eine frühzeitige Anreise zur BayArena.
Gutes tun beim Heimduell: Den Rahmen der Heimpartie gegen den aktuellen Deutschen Meister nutzt Bayer 04, um zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. aufzurufen. Alle Infos dazu gibt es HIER.
Übrigens: An den beiden Tafel-Sammelstellen vor dem Zugang zum Block B1/B2 bzw. Eingangsbereich Nord-West (E-/F-Block) werden Lose an die Lebensmittel-Spenderinnen und -Spender ausgegeben. In der Halbzeitpause verlost ALEON Cases, Partner im Businessclub von Bayer 04, dann einen signierten Reisetrolly. In diesem befindet sich zusätzlich ein Gutschein für ein Bayer 04-Trikot.
Die Gewinnerin oder der Gewinner kann diesen Preis noch am Spieltag im Bayer 04-Shop auf der Piazza (West-Seite der BayArena) unter Vorlage der gezogenen Losnummer in Empfang nehmen.

Dass die Bayern gut drauf sind, ist keine wirklich überraschende Feststellung. Sie leisten sich nun mal im Laufe einer Saison nur wenige schwächere Phasen. Eine davon hatten sie vor dem Spiel gegen die Werkself in der Hinrunde. Als Bayer 04 nach München reiste, hatte das Team von Trainer Julian Nagelsmann viermal in Serie nicht gewonnen (drei Remis, eine Niederlage). Es folgte der 4:0-Sieg gegen Schwarz-Rot und ein starker Formanstieg. Seit dem 13. Spieltag führt der Rekordmeister die Tabelle an. Und kann einmal mehr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Der Ligaprimus gewann acht seiner vergangenen neun Pflichtspiele. Die Bayern haben noch in allen drei Wettbewerben Titelchancen, setzten sich in der UEFA Champions League souverän gegen Paris St. Germain (1:0, 2:0) durch und treffen nun im Viertelfinale auf Manchester City. Auch im DFB-Pokal stehen sie unter den letzten acht Teams und empfangen am 4. April den SC Freiburg. Mehr zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Münchner gibt es im ausführlichen Gegner-Check!
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Für die Partie gegen den FC Bayern wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Schiedsrichter Tobias Stieler einsetzen. Für den 41-Jährigen ist es das 26. Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Stieler von Christian Gittelmann und Dr. Jan Neitzel-Petersen an den Seitenlinien, als VAR ist Sören Storks im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen