Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Tafel Leverkusen inzwischen über 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bitten wir unsere Bayer 04-Fans, sich beim Heimspiel gegen den FC Bayern München an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern. Bereits beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart im November vergangenen Jahres war die Aktion ein voller Erfolg.
Bevor der Ball rollt, wird die Fanbetreuung des Werksklubs an den Sammelstellen in OST (B1/B2) und Nord-West (vor den Eingängen E- bzw. F-Block) ab 15 Uhr die Spenden entgegennehmen. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel, dringend benötigt wird Folgendes:
Nicht benötigt werden Tabakwaren, Alkohol, Süßigkeiten sowie Glasbehältnisse.
Bei weiteren Fragen zur Aktion könnt ihr euch per E-Mail (soziales@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 273) melden.
Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!
International unterm Kreuz: Auch in dieser Saison bietet der Bayer 04-Club eine Mehrtagesreise in der Gruppenphase der UEFA Europa League an. Zum Spiel bei BK Häcken (30. November, 21 Uhr) haben die Mitglieder die Möglichkeit, an einer in dieser Form noch nicht dagewesenen Reise teilzunehmen.
Mehr zeigenZu Gast bei den Nullfünfern: Am Samstag, 30. September (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 6. Spieltags der Bundesligasaison 2023/24 beim 1. FSV Mainz 05 gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Partie in der Mewa Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenHallo, WhatsApp! Bayer 04 hat in dieser Woche seinen eigenen Kanal auf WhatsApp Channels gelauncht und damit eine weitere Möglichkeit für den direkten Kontakt mit den Fans geschaffen. Als einer der ersten Profiklubs in Deutschland nutzt der Europa-League-Teilnehmer den beliebten Messenger-Dienst fortan für Informationen und unterhaltende Inhalte in deutscher Sprache aus dem schwarz-roten Kosmos.
Mehr zeigenEine Rückkehr mit vielen Erkenntnissen und erfreulichen Eindrücken: Mitte September reisten Instruktoren von Bayer 04 und weiteren europäischen Klubs im Rahmen ihres Engagements mit der Football Club Social Alliance (FCSA) nach Ruanda, um in enger Zusammenarbeit mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) eine Weiterbildung für junge Trainerinnen und Trainer mit sozialem Hintergrund durchzuführen. Bereits vor fünf Jahren hatten die FCSA-Klubs, darunter Bayer 04, 85 sogenannte Young Coaches in Ruanda ausgebildet. Nun waren sie in das ostafrikanische Land zurückgekehrt, um mit ihnen die Fußball- und Sozialkompetenzen aufzufrischen sowie neue Themen wie Inklusion und mentale Gesundheit zu erarbeiten.
Mehr zeigenGelungene Auswärtstour nach Leverkusen: Eine große Gruppe niederländischer Bayer 04-Fans war zum Spiel der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 gereist – und verfolgte den 4:1-Erfolg mit bester Laune und in vorderster Reihe der Südtribüne.
Mehr zeigen