Kurzpässe: Letzter trainingsfreier Tag vor #B04FCU

Für die Werkself hieß es am Montag: Kräfte sammeln vor dem finalen Heimspiel der diesjährigen Bundesliga-Spielzeit. Alles zur Wochenplanung der Elf von Trainer Hannes Wolf sowie eine Einschätzung des DFB-Teamarztes zur Fan-Rückkehr im Sommer gibt’s in den Kurzpässen von Montag.
crop_20210429_JS_Training_0501.jpg

Zwei Partien stehen für Bayer 04 in dieser Saison noch auf dem Plan. Nach dem torlosen Remis in Bremen und einem freien Tag zum Start in die Woche gilt der Fokus von Kapitän Charles Aránguiz und Co. ab Dienstag ausschließlich der kommenden Aufgabe – und die hat es in sich: Am Samstag, 15. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert der 1. FC Union Berlin in der BayArena. Mit einem Sieg gegen den Tabellen-Achten hätte die Werkself die Europa-League-Teilnahme im kommenden Jahr sicher. Um bestens vorbereitet zu sein, bittet Chefcoach Hannes Wolf bis zum Duell mit den Köpenickern täglich zum Training.

Noch dürfen Spieler, Trainer und Betreuer übrigens zu Hause bei ihren Familien schlafen. Nach der Einheit am Mittwoch beginnt für sie dann jedoch das vom DFL-Präsidium beschlossene Quarantäne-Trainingslager. In der Zeit bis zum letzten Saisonspiel bei Borussia Dortmund (22. Mai) wird sich der Bayer 04-Tross somit unter der Woche in der Quarantäne-Unterkunft Lindner Hotel BayArena sowie auf dem Trainingsgelände aufhalten.

Zur neuen Saison mit Fans in der BayArena?

DFB-Teamarzt Tim Meyer hält eine Rückkehr von Zuschauern zum Beginn der kommenden Bundesliga-Saison für realistisch. „Sicher nicht gleich wieder einhundert Prozent, aber Geisterspiele werden hoffentlich nicht mehr notwendig sein, wenn wir davon ausgehen, dass die infektiologischen Prognosen zutreffen“, so der Leiter der Taskforce „Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“ in der Welt am Sonntag.

In Bezug auf die am 13. August beginnende Spielzeit 2021/22 sagte Meyer: „Ich hoffe und glaube, dass die Schutzmaßnahmen in der nächsten Saison deutlich abgerüstet werden können.“ Die Grundlage für eine Rückkehr der Fans in die Stadien sei neben einer sinkenden Inzidenz vor allem eine hohe Impfquote.

Vor elf Jahren: Schnix‘ Abschiedsspiel

Erinnert ihr euch? Vor exakt elf Jahren fand das Abschiedsspiel von Bernd „Schnix“ Schneider in der BayArena statt. Gänsehaut-Momente, emotionale Worte, zahlreiche Weggefährten auf dem Rasen und 20.000 frenetische Fans der Werkself – es war ein perfekter Rahmen für den letzten Tanz unserer legendären Nummer „25“. HIER gibt’s noch einmal die Zusammenfassung auf Bayer 04-TV.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein Jahr bevor es Bernd Schneider an die Dhünn zog, verließ ein gewisser Christian Wörns 1998 die Werkself. Sieben Jahre hatte der gebürtige Mannheimer zuvor die Leverkusener Abwehr zusammengehalten. Wörns war unter anderem Teil der Bayer 04-Auswahl, die 1993 den DFB-Pokal gewann. 2008 beendete er seine aktive Karriere, heute ist er Trainer der deutschen U19-Nationalmannschaft. Bayer 04 wünscht Wörns zu seinem 49. Geburtstag: Alles Gute!

Bereits am Sonntag hatte Ex-Werkself-Cheftrainer Jupp Heynckes seinen 76. Ehrentag. Der Fußball-Lehrer coachte von 2009 bis 2011 an der Bismarckstraße. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Don Jupp!

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen