Kurzpässe: Letzter trainingsfreier Tag vor #B04FCU

Für die Werkself hieß es am Montag: Kräfte sammeln vor dem finalen Heimspiel der diesjährigen Bundesliga-Spielzeit. Alles zur Wochenplanung der Elf von Trainer Hannes Wolf sowie eine Einschätzung des DFB-Teamarztes zur Fan-Rückkehr im Sommer gibt’s in den Kurzpässen von Montag.
crop_20210429_JS_Training_0501.jpg

Zwei Partien stehen für Bayer 04 in dieser Saison noch auf dem Plan. Nach dem torlosen Remis in Bremen und einem freien Tag zum Start in die Woche gilt der Fokus von Kapitän Charles Aránguiz und Co. ab Dienstag ausschließlich der kommenden Aufgabe – und die hat es in sich: Am Samstag, 15. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert der 1. FC Union Berlin in der BayArena. Mit einem Sieg gegen den Tabellen-Achten hätte die Werkself die Europa-League-Teilnahme im kommenden Jahr sicher. Um bestens vorbereitet zu sein, bittet Chefcoach Hannes Wolf bis zum Duell mit den Köpenickern täglich zum Training.

Noch dürfen Spieler, Trainer und Betreuer übrigens zu Hause bei ihren Familien schlafen. Nach der Einheit am Mittwoch beginnt für sie dann jedoch das vom DFL-Präsidium beschlossene Quarantäne-Trainingslager. In der Zeit bis zum letzten Saisonspiel bei Borussia Dortmund (22. Mai) wird sich der Bayer 04-Tross somit unter der Woche in der Quarantäne-Unterkunft Lindner Hotel BayArena sowie auf dem Trainingsgelände aufhalten.

Zur neuen Saison mit Fans in der BayArena?

DFB-Teamarzt Tim Meyer hält eine Rückkehr von Zuschauern zum Beginn der kommenden Bundesliga-Saison für realistisch. „Sicher nicht gleich wieder einhundert Prozent, aber Geisterspiele werden hoffentlich nicht mehr notwendig sein, wenn wir davon ausgehen, dass die infektiologischen Prognosen zutreffen“, so der Leiter der Taskforce „Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“ in der Welt am Sonntag.

In Bezug auf die am 13. August beginnende Spielzeit 2021/22 sagte Meyer: „Ich hoffe und glaube, dass die Schutzmaßnahmen in der nächsten Saison deutlich abgerüstet werden können.“ Die Grundlage für eine Rückkehr der Fans in die Stadien sei neben einer sinkenden Inzidenz vor allem eine hohe Impfquote.

Vor elf Jahren: Schnix‘ Abschiedsspiel

Erinnert ihr euch? Vor exakt elf Jahren fand das Abschiedsspiel von Bernd „Schnix“ Schneider in der BayArena statt. Gänsehaut-Momente, emotionale Worte, zahlreiche Weggefährten auf dem Rasen und 20.000 frenetische Fans der Werkself – es war ein perfekter Rahmen für den letzten Tanz unserer legendären Nummer „25“. HIER gibt’s noch einmal die Zusammenfassung auf Bayer 04-TV.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein Jahr bevor es Bernd Schneider an die Dhünn zog, verließ ein gewisser Christian Wörns 1998 die Werkself. Sieben Jahre hatte der gebürtige Mannheimer zuvor die Leverkusener Abwehr zusammengehalten. Wörns war unter anderem Teil der Bayer 04-Auswahl, die 1993 den DFB-Pokal gewann. 2008 beendete er seine aktive Karriere, heute ist er Trainer der deutschen U19-Nationalmannschaft. Bayer 04 wünscht Wörns zu seinem 49. Geburtstag: Alles Gute!

Bereits am Sonntag hatte Ex-Werkself-Cheftrainer Jupp Heynckes seinen 76. Ehrentag. Der Fußball-Lehrer coachte von 2009 bis 2011 an der Bismarckstraße. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Don Jupp!

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...