Beim 4:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Greuther Fürth trugen sich am vergangenen Samstag bekanntermaßen unter anderem Sardar Azmoun und Exequiel Palacios in die Torschützenliste ein. Für beide war es der jeweils erste Bundesliga-Treffer in der laufenden Saison. Insgesamt waren damit seit dem 1. Spieltag bereits 18 unterschiedliche Akteure für die Werkself erfolgreich – Klubrekord!
Seit der ersten Bundesliga-Spielzeit 1963/64 stellten nur zwei Teams mehr Torschützen innerhalb einer Saison: der FC Bayern München 2017/18 (19 Torschützen) sowie der SV Werder Bremen 2007/08 (20).
Möglich wären weitere Leverkusener Debüt-Treffer in der laufenden Spielzeit übrigens noch von Odilon Kossounou, Daley Sinkgraven, Julian Baumgartlinger – und natürlich unserem Kapitän und Torhüter Lukas Hradecky. Der Finne war zuvor zwar noch nie in einem Pflichtspiel erfolgreich, kann sich aber an einem Vorgänger im Kasten der Werkself orientieren: Hans Jörg Butt. Der vierfache deutsche Nationalspieler, von 2001 bis 2007 an der Dhünn aktiv, netzte im Trikot der Werkself insgesamt siebenmal ein. Bekanntermaßen jeweils vom Elfmeterpunkt…
Zurück zu den hauptberuflichen Torjägern – und damit zu Sardar Azmoun. In seinem sechsten Bundesliga-Einsatz erzielte der Winter-Neuzugang von Zenit St. Petersburg sein erstes Tor im Bayer 04-Trikot. Der iranische Nationalstürmer gab neben dem 2:1 auch die Vorlage zum 3:1 von Paulinho. Das Fußball-Fachmagazin kicker kürte den 27-Jährigen anschließend zum Spieler des Spiels, er erhielt zudem die Note „2“ und einen Platz in der kicker-Elf des Tages. Die Begründung für die Nominierung: „Sardar Azmoun stellte die Weichen auf Sieg und gefiel zudem als Impulsgeber vieler Offensivaktionen.“
Der Kölner Stadt-Anzeiger vergab Azmoun selbige Note, während die Rheinische Post dessen Leistungen gar mit der Bestnote „1“ bewertete: „Der Iraner bewies […] den richtigen Instinkt. Auch sonst hatte er viele gute Aktionen als ‚Aushilfs-Zehner‘.“ So darf’s gerne weitergehen!
Auch für Torschütze Paulinho war das Gastduell in Fürth ein besonderes: Der 21-Jährige bestritt sein 50. Bundesligaspiel im Trikot von Bayer 04. Im Sommer 2018 war er von Vasco da Gama Rio de Janeiro aus seiner Heimat Brasilien gekommen, seinen ersten Einsatz im deutschen Fußball-Oberhaus feierte der Flügelstürmer bei der 1:3-Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg Anfang September 2018.
In der laufenden Saison kann der in den vergangenen Jahren vom Verletzungspech verfolgte Paulinho bereits auf 21 Liga-Einsätze zurückblicken. In diesen traf der Olympiasieger dreimal selbst und bereitete zwei weitere Tore vor. Dazu kommen sechs Spiele in der Europa League sowie eines im DFB-Pokal.
Doppelt so viele Partien in der Bundesliga wie Paulinho hat Milena Nikolic von den Bayer 04-Frauen bestritten. Die 29-jährige Nationalstürmerin von Bosnien und Herzegowina kam im Sommer 2019 nach Leverkusen, zuvor war sie bereits drei Jahre für den SC Sand im Oberhaus aufgelaufen. 56 ihrer 100 BL-Einsätze erfolgten in Schwarz-Rot. Ärgerlich: Bei der Auswärtsniederlage gegen Eintracht Frankfurt am gestrigen Sonntag verspielten die Werkself-Frauen ihre zwischenzeitliche Führung noch, am Ende stand ein knappes 1:2 gegen den viertplatzierten Champions-League-Aspiranten aus der Mainmetropole.
Am heutigen Montag feiern mit Emrehan Gedikli und Sebastian Helbig zwei ehemalige Mittelstürmer der Werkself Geburtstag. Gedikli wechselte bereits als Siebenjähriger in die Nachwuchsabteilung von Bayer 04 und schaffte an der Dhünn den Sprung in den Profifußball. 04 Pflichtspiel-Einsätze absolvierte der gebürtige Oberhausener, drei davon in der UEFA Europa League. Anfang Februar zog der nun 19-jährige Gedikli zum souveränen türkischen Tabellenführer Trabzonspor weiter. Alles Gute weiterhin, Emre!
Helbig vollzog seinen Wechsel unters Bayer-Kreuz im Sommer 1995, wo er vorrangig für die zweite Mannschaft aufgelaufen ist. Aus der U19 von Rot-Weiß Erfurt gekommen, sollte der Mittelstürmer aber auch auf drei Profi-Einsätze kommen: zwei in der Bundesliga, einer über die volle Distanz im Champions-League-Gruppenspiel gegen die AS Monaco im Dezember 1997(2:2). Ein halbes Jahr später kehrte Helbig nach Erfurt zurück, 2010 war für den Ex-Leverkusener schließlich Schluss mit dem Profifußball. Auch dir herzlichen Glückwunsch zu deinem 45. Geburtstag!
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen