Kurzpässe: Demirbay trotzt der Wahrscheinlichkeit

Das scheint Kerem Demirbay so schnell keiner nachzumachen – sagt zumindest eine neue Statistik. Der Ausgleichstreffer gegen RB Leipzig hätte so eigentlich gar nicht fallen können. Zudem: Lukas Hradecky versucht sich an den kleinen Kugeln, und Matthias Sammer spricht über seinen Fast-Wechsel unters Bayer-Kreuz: die Kurzpässe vom Mittwoch.
crop_20200926_NB_B04_gegen_RBL_2319.jpg

In der 20. Minute des Bundesliga-Heimauftakts der Werkself gegen RB Leipzig wurde es laut in der BayArena. Mittelfeldmann Kerem Demirbay hatte sich ein Herz gefasst, aus 25 Metern abgezogen und den Ball mit Hilfe der Unterseite der Querlatte im RB-Gehäuse versenkt. Ein Treffer aus dieser Entfernung und diesem Winkel, dazu mit vier Spielern in der Schussbahn? Laut der Statistik xGoals, bei der aus acht Kriterien die Tor-Wahrscheinlichkeit berechnet wird, nahezu unmöglich! Mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 2,23 Prozent war Demirbays Einschuss der am schwersten zu erzielende Treffer des 2. Spieltags. Chapeau…

Hradecky am Queue

Für das Interview des Monats von der Deutschen Fußball Liga (DFL) tauschte Stammtorhüter Lukas Hradecky den Fußball gegen Billardkugeln. Im VIP-Eingangsbereich der Westtribüne trat der Finne gegen Patrick Owomoyela am Billardtisch an. Wer am Ende die „Acht“ im richtigen Loch versenkt hat, gibt es im Oktober auf bundesliga.de zu sehen.

Bundesliga live in Südamerika

Zwei Brasilianer, zwei Argentinier, ein Chilene und seit jüngstem ein Kolumbianer – der aktuelle Kader der Werkself weist eine Reihe von Südamerikanern auf. Seit Tita, der 1987 in Leverkusen anheuerte, wird Bayer 04 jenseits des Äquators aufmerksam verfolgt. Für die Fans der Werkself auf dem fußballverrückten Kontinent gibt es nun erfreuliche Nachrichten: Charles Aránguiz und Co. sind bald live zu sehen! Das Berliner Medienunternehmen OneFootball hat die Live-Rechte der Bundesliga für neun spanischsprachige südamerikanische Länder erworben, darunter Argentinien, Uruguay und Chile. Der Vertrag gilt für die Saison 2020/21. Bereits vor zwei Wochen war eine ähnliche Partnerschaft mit Brasilien vereinbart worden.

„30 Jahre Wiedereinigung“

Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist im Jahr 2020 ein besonderer Feiertag: Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung wird es im Bundesgebiet verschiedene Veranstaltungen geben. Und auch Bayer 04 widmet sich mit einer Themenwoche diesem Wendepunkt der deutsch-deutschen Geschichte. Anhand einer multimedialen Serie auf bayer04.de wird deutlich: Für die Werkself war der Mauerfall ein Glücksfall.

Teil 1: Einstiegs-Beitrag „30 Jahre Wiedervereinigung: Ein Glücksfall für Bayer 04“

Teil 2: Ein letztes Mal DDR – „Scholles“ Spiel für die Geschichtsbücher

Teil 3: Interview mit Reiner Calmund: „Ich hatte Tränen in den Augen“

Thom und Kirsten – aber kein Sammer

Als große Erfolgsgeschichten dürfen allen voran die Verpflichtungen der damaligen DDR-Nationalspieler Andreas Thom und Ulf Kirsten genannt werden. Bayer 04 um Manager Reiner Calmund transferierte die Offensivspezialisten kurz nach dem Mauerfall an die Dhünn. Mit Matthias Sammer sollte aus dem Duo ein Trio werden. „Auch mit mir war alles klar, der Vertrag bereits unterschrieben“, erzählte der heute 53-Jährige jüngst im Interview mit Bild. „Es gab damals allerdings Schlagzeilen wie ‚Bayer kauft den Osten leer‘. Ich muss zugeben, dass dies schon eine Wirkung auf mich hatte.“ So bat er Calmund, den Vertrag rückgängig zu machen. Der Leverkusener Macher willigte ein – und Sammer zog es statt zur Werkself zum VfB Stuttgart.

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen