
Sven Bender absolvierte sein Programm angeleitet von Athletiktrainer Daniel Jouvin individuell. Der Innenverteidiger wird voraussichtlich zum Ende der Woche wieder mit den Kollegen auf dem Platz stehen. Leon Bailey, der nach seinem Platzverweis in Köln für die kommenden zwei Bundesligaspiele rotgesperrt ist, verpasste die letzte Übungsform des Tages aufgrund von leichten muskulären Problemen, die im Laufe der Einheit aufkamen. Zudem befindet sich Charles Aranguiz im Reha-Training.
Für Außenspieler Paulinho geht es mit seiner brasilianischen U23-Auswahl derweil langsam, aber sicher in die heiße Phase: Der 19-Jährige spielt im Rahmen eines Qualifikationsturniers um die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio. Erster Gegner Brasiliens ist am Montag, 20. Januar (Anstoß: 02.30 Uhr MEZ), die U23 Perus. In der Fünfer-Gruppe treffen Paulinho und Co. zudem auf die U23-Teams von Uruguay, Paraguay und Bolivien. Nur der Erste und Zweite der beiden Gruppen wahren die Chance auf einen der zwei Olympia-Startplätze für südamerikanische Nationen.
Für die übrigen Werkself-Profis startete mit der heutigen Trainingseinheit an der Bismarckstraße die Vorbereitung auf den Rückrunden-Auftakt beim SC Paderborn 07 (Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr). „Sie haben eine unheimliche Schnelligkeit, vor allem im Umschaltspiel“, warnte Stürmer Kevin Volland vor dem nächsten Gegner, betonte aber auch: „Wir wollen gut in die Rückrunde starten und eine überzeugende Leistung auf den Platz bringen.“ Mit einem Startelf-Einsatz oder einer Einwechslung in Ostwestfalen würde der 27-Jährige übrigens eine beachtliche Serie fortführen.
Seit dem 34. Spieltag der Saison 2017/18 – wohlgemerkt am 12. Mai 2018 – kam Volland in jedem Bundesligaspiel für Bayer 04 zum Einsatz; summa summarum macht das 51 in Folge. Gegen Hannover 96 saß der gebürtige Marktoberdorfer notgedrungen eine Gelbsperre ab, das letzte Spiel zuvor (Derby beim 1. FC Köln am 18. März 2018) verpasste der Stürmer aufgrund der Geburt seiner Tochter. „Ich bin heilfroh, dass ich so fit bin. Zudem bin ich auch der Typ, der, wenn es zwickt, auch mal auf die Zähne beißen kann“, erklärte Volland, der bis auf zwei Pausen durch einen Fingerbruch und einen Muskelfaserriss in seiner ersten Saison unterm Bayer-Kreuz (2016/17) von langwidrigeren Verletzungen während der Spielzeit bislang verschont geblieben ist.
Für Bayer 04-Clubmitglieder begann heute Vormittag der exklusive Vorverkauf für das Heimspiel der Werkself in der Europa League gegen den FC Porto (20. Februar, Anstoß um 21 Uhr). Der freie Verkauf startet am Donnerstag, 16. Januar (10 Uhr). Alle Infos zum Ticketkauf gibt’s hier.
Bereits am gestrigen Montag feierte der ehemalige Bayer 04-Geschäftsführer Wolfang Holzhäuser seinen 70. Geburtstag. Der Südhesse fungierte von 2004 bis 2013 als Nachfolger von Rainer Calmund als alleiniger Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung von Bayer 04. Zudem saß Holzhäuser anschließend bis 2017 im Gesellschafterausschuss der Fußball GmbH. Auch Stefan Beinlich, von 1997 bis 2000 für die Werkself aktiv, wurde am Montag 48 Jahre alt.
Ein ebenfalls besonderes Geburtstagskind darf wiederum den heutigen 14. Januar seinen Ehrentag nennen: Dietmar Demuth, vor exakt 14.766 Tagen der erste Bundesliga-Torschütze für Schwarz-Rot, feiert seinen 65. Geburtstag. Bayer 04 sagt allen herzlichen Glückwunsch (nachträglich)!

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen