Sven Bender absolvierte sein Programm angeleitet von Athletiktrainer Daniel Jouvin individuell. Der Innenverteidiger wird voraussichtlich zum Ende der Woche wieder mit den Kollegen auf dem Platz stehen. Leon Bailey, der nach seinem Platzverweis in Köln für die kommenden zwei Bundesligaspiele rotgesperrt ist, verpasste die letzte Übungsform des Tages aufgrund von leichten muskulären Problemen, die im Laufe der Einheit aufkamen. Zudem befindet sich Charles Aranguiz im Reha-Training.
Für Außenspieler Paulinho geht es mit seiner brasilianischen U23-Auswahl derweil langsam, aber sicher in die heiße Phase: Der 19-Jährige spielt im Rahmen eines Qualifikationsturniers um die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio. Erster Gegner Brasiliens ist am Montag, 20. Januar (Anstoß: 02.30 Uhr MEZ), die U23 Perus. In der Fünfer-Gruppe treffen Paulinho und Co. zudem auf die U23-Teams von Uruguay, Paraguay und Bolivien. Nur der Erste und Zweite der beiden Gruppen wahren die Chance auf einen der zwei Olympia-Startplätze für südamerikanische Nationen.
Für die übrigen Werkself-Profis startete mit der heutigen Trainingseinheit an der Bismarckstraße die Vorbereitung auf den Rückrunden-Auftakt beim SC Paderborn 07 (Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr). „Sie haben eine unheimliche Schnelligkeit, vor allem im Umschaltspiel“, warnte Stürmer Kevin Volland vor dem nächsten Gegner, betonte aber auch: „Wir wollen gut in die Rückrunde starten und eine überzeugende Leistung auf den Platz bringen.“ Mit einem Startelf-Einsatz oder einer Einwechslung in Ostwestfalen würde der 27-Jährige übrigens eine beachtliche Serie fortführen.
Seit dem 34. Spieltag der Saison 2017/18 – wohlgemerkt am 12. Mai 2018 – kam Volland in jedem Bundesligaspiel für Bayer 04 zum Einsatz; summa summarum macht das 51 in Folge. Gegen Hannover 96 saß der gebürtige Marktoberdorfer notgedrungen eine Gelbsperre ab, das letzte Spiel zuvor (Derby beim 1. FC Köln am 18. März 2018) verpasste der Stürmer aufgrund der Geburt seiner Tochter. „Ich bin heilfroh, dass ich so fit bin. Zudem bin ich auch der Typ, der, wenn es zwickt, auch mal auf die Zähne beißen kann“, erklärte Volland, der bis auf zwei Pausen durch einen Fingerbruch und einen Muskelfaserriss in seiner ersten Saison unterm Bayer-Kreuz (2016/17) von langwidrigeren Verletzungen während der Spielzeit bislang verschont geblieben ist.
Für Bayer 04-Clubmitglieder begann heute Vormittag der exklusive Vorverkauf für das Heimspiel der Werkself in der Europa League gegen den FC Porto (20. Februar, Anstoß um 21 Uhr). Der freie Verkauf startet am Donnerstag, 16. Januar (10 Uhr). Alle Infos zum Ticketkauf gibt’s hier.
Bereits am gestrigen Montag feierte der ehemalige Bayer 04-Geschäftsführer Wolfang Holzhäuser seinen 70. Geburtstag. Der Südhesse fungierte von 2004 bis 2013 als Nachfolger von Rainer Calmund als alleiniger Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung von Bayer 04. Zudem saß Holzhäuser anschließend bis 2017 im Gesellschafterausschuss der Fußball GmbH. Auch Stefan Beinlich, von 1997 bis 2000 für die Werkself aktiv, wurde am Montag 48 Jahre alt.
Ein ebenfalls besonderes Geburtstagskind darf wiederum den heutigen 14. Januar seinen Ehrentag nennen: Dietmar Demuth, vor exakt 14.766 Tagen der erste Bundesliga-Torschütze für Schwarz-Rot, feiert seinen 65. Geburtstag. Bayer 04 sagt allen herzlichen Glückwunsch (nachträglich)!
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...