
Vor der noch jungen Saison übernahm Charles Aránguiz das Kapitänsbinde von Lars Bender, der das Amt nach fünf Jahren zur Verfügung gestellt hatte. Als Stellvertreter für den Chilenen entschied sich Peter Bosz nun für ein Defensiv-Duo, wie der 56-Jährige am Donnerstagabend auf der Pressekonferenz nach dem 6:2-Sieg in der Europa League gegen OGC Nizza verkündete. Lars oder Sven Bender werde in dieser Saison die Mannschaft anführen, wenn der südamerikanische Mittelfeld-Chef fehlt. So geschehen in der zweiten Halbzeit in Mainz (1:0) und gegen Nizza. In den 135 Minuten prangte die Binde wieder am Arm von Lars, dem wenige Minuten älteren Zwillingsbruder.
Der Mannschaftsrat der Werkself besteht in diesem Jahr derweil aus insgesamt sechs Profis. Neben dem Kapitäns-Trio gehören diesem Organ auch Routinier Julian Baumgartlinger, Nationalspieler Jonathan Tah und Wendell an.
Das 6:2 gegen Nizza war nicht nur ein mehr als gelungener Auftakt in die neue Europa-League-Spielzeit, sondern gleichzeitig auch der höchste Sieg von Bayer 04 auf europäischer Ebene. „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden“, so Bosz. Übrigens: Die Werkself ist in der BayArena seit 13 internationalen Spielen ungeschlagen. So darf’s am 26. November gegen Hapoel Beer Sheva – die Israelis gewannen ihr Auftaktduell am Donnerstagabend gegen Slavia Prag etwas überraschend mit 3:1 – gerne weitergehen…
Die UEFA hat am Freitagmittag wie gewohnt ihre Top-Elf des Europa-League-Spieltags veröffentlicht. Neben Hoffenheims Christoph Baumgartner, der beim 2:0-Sieg der TSG gegen Roter Stern Belgrad zur Führung getroffen hatte, hat der europäische Fußballverband auch zwei Leverkusener nominiert: Nadiem Amiri und Karim Bellarabi. Herzlichen Glückwunsch, Jungs - das habt ihr euch verdient!
Vier Jahre verteidigte Daniel Schwaab für die Werkself, kam in seinen vier Spielzeiten an der Dhünn (2009 bis 2013) auf insgesamt fast 100 Bundesliga-Einsätze für Bayer 04. Nach seiner Zeit unterm Bayer-Kreuz verschlug es den gebürtigen Waldkirchener zum VfB Stuttgart und schließlich zur PSV Eindhoven, für die er bis Sommer aktiv war. Nun entschied Schwaab sich, im Alter von 32 Jahren seine aktive Laufbahn zu beenden. „Ich habe mich entschieden, aufzuhören und will mich nun neuen Aufgaben widmen“, so der frühere Verteidiger zum kicker. Bayer04.de hat die Persönlichkeit Daniel Schwaab Ende 2018 mal genauer unter die Lupe genommen. HIER geht’s zum Beitrag.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will mit einem Twitter-Account für mehr Transparenz bei Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga sorgen. Auf dem Kanal @dfbschiris sollen ab dem kommenden Spieltag Infos zum Eingreifen des Video-Assistenten (VAR) veröffentlicht werden. Dies diene dazu, „ein schnelleres und besseres Verständnis bei Einzelfall-Entscheidungen“ zu schaffen.


Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen