Kurzpässe: Brüder vertreten Aránguiz

Chefcoach Peter Bosz hat die Vize-Kapitäne der Werkself ernannt, der Mannschaftsrat steht seit Kurzem ebenso fest. Außerdem: Ein früherer Bayer 04-Profi hat seine Karriere beendet, und der DFB informiert ab sofort über VAR-Entscheidungen – die Kurzpässe von Freitag.
20200913_JS_B04_Norderstedt_0946.jpg

Vor der noch jungen Saison übernahm Charles Aránguiz das Kapitänsbinde von Lars Bender, der das Amt nach fünf Jahren zur Verfügung gestellt hatte. Als Stellvertreter für den Chilenen entschied sich Peter Bosz nun für ein Defensiv-Duo, wie der 56-Jährige am Donnerstagabend auf der Pressekonferenz nach dem 6:2-Sieg in der Europa League gegen OGC Nizza verkündete. Lars oder Sven Bender werde in dieser Saison die Mannschaft anführen, wenn der südamerikanische Mittelfeld-Chef fehlt. So geschehen in der zweiten Halbzeit in Mainz (1:0) und gegen Nizza. In den 135 Minuten prangte die Binde wieder am Arm von Lars, dem wenige Minuten älteren Zwillingsbruder.

Der Mannschaftsrat der Werkself besteht in diesem Jahr derweil aus insgesamt sechs Profis. Neben dem Kapitäns-Trio gehören diesem Organ auch Routinier Julian Baumgartlinger, Nationalspieler Jonathan Tah und Wendell an.

Rekordsieg der Werkself

Das 6:2 gegen Nizza war nicht nur ein mehr als gelungener Auftakt in die neue Europa-League-Spielzeit, sondern gleichzeitig auch der höchste Sieg von Bayer 04 auf europäischer Ebene. „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden“, so Bosz. Übrigens: Die Werkself ist in der BayArena seit 13 internationalen Spielen ungeschlagen. So darf’s am 26. November gegen Hapoel Beer Sheva – die Israelis gewannen ihr Auftaktduell am Donnerstagabend gegen Slavia Prag etwas überraschend mit 3:1 – gerne weitergehen…

Duo in „Team der Woche“

Die UEFA hat am Freitagmittag wie gewohnt ihre Top-Elf des Europa-League-Spieltags veröffentlicht. Neben Hoffenheims Christoph Baumgartner, der beim 2:0-Sieg der TSG gegen Roter Stern Belgrad zur Führung getroffen hatte, hat der europäische Fußballverband auch zwei Leverkusener nominiert: Nadiem Amiri und Karim Bellarabi. Herzlichen Glückwunsch, Jungs - das habt ihr euch verdient!

Schwaab beendet Karriere

Vier Jahre verteidigte Daniel Schwaab für die Werkself, kam in seinen vier Spielzeiten an der Dhünn (2009 bis 2013) auf insgesamt fast 100 Bundesliga-Einsätze für Bayer 04. Nach seiner Zeit unterm Bayer-Kreuz verschlug es den gebürtigen Waldkirchener zum VfB Stuttgart und schließlich zur PSV Eindhoven, für die er bis Sommer aktiv war. Nun entschied Schwaab sich, im Alter von 32 Jahren seine aktive Laufbahn zu beenden. „Ich habe mich entschieden, aufzuhören und will mich nun neuen Aufgaben widmen“, so der frühere Verteidiger zum kicker. Bayer04.de hat die Persönlichkeit Daniel Schwaab Ende 2018 mal genauer unter die Lupe genommen. HIER geht’s zum Beitrag.

Auf Twitter: DFB informiert zum VAR

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will mit einem Twitter-Account für mehr Transparenz bei Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga sorgen. Auf dem Kanal @dfbschiris sollen ab dem kommenden Spieltag Infos zum Eingreifen des Video-Assistenten (VAR) veröffentlicht werden. Dies diene dazu, „ein schnelleres und besseres Verständnis bei Einzelfall-Entscheidungen“ zu schaffen.

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Tickets #MCIB04
Champions League - 31.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
LIVE ab 11.30 Uhr | Die PK vor dem Topspiel beim FC Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 31.10.2025

LIVE ab 11.30 Uhr: Die PK vor #FCBB04

Im Rahmen des 9. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr), zum Topspiel beim FC Bayern München in der Allianz Arena. Im Aufeinandertreffen zwischen dem aktuellen Deutschen Meister und dem Deutschen Meister von 2024 begegnen sich auch die beiden standardstärksten Teams der Liga. Am Vortag der Partie steht Cheftrainer Kasper Hjulmand auf der Spieltags-Pressekonferenz den Medienvertretenden Rede und Antwort. Werkself-TV zeigt die PK live ab 11.30 Uhr...

U23-Frauen
Jugend - 31.10.2025

Nachwuchs: U23-Frauen spielen Derby beim Tabellenführer

Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen