
Nachdem der 16-jährige Iker Bravo bereits im DFB-Pokalspiel gegen den Karlsruher SC (1:2) sein Profi-Debüt gegeben hat, feierte der spanische Jungstürmer am Sonntag, 7. November, in der Partie bei Hertha BSC (1:1) auch sein Bundesliga-Debüt. Bravo hatte für wenige Minuten sogar den Titel des jüngsten Bundesliga-Spielers der Bayer 04-Historie inne – bis Zidan Sertdemir eingewechselt wurde. Nun folgt das nächste Highlight für das im Sommer vom FC Barcelona an die Dhünn gewechselte Top-Talent: Sein Tor per Fallrückzieher aus dem U19-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ist für das „Tor des Monats“ Oktober der ARD-Sportschau nominiert worden!
Ende Oktober erzielte der Spanier in diesem Duell seine ersten beiden Treffer mit dem Kreuz auf der Brust. Dabei gelang ihm vor allem mit seinem zweiten Tor in der 75. Minute ein echter Hingucker: Beim Stand von 1:1 setzte er zum Fallrückzieher an, traf in die Maschen und drehte damit das Spiel zugunsten von Schwarz-Rot (Endstand: 3:1). HIER gibt’s das Kunststück noch einmal zu sehen. Bayer 04-Fans können ab sofort online unter sportschau.de oder per Anruf an die 01371/36900 (14 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz) für den sehenswerten Treffer Bravos abstimmen.
Außerdem nominiert sind Breel Embolo (Borussia Mönchengladbach), Katharina Naschenweng (TSG Hoffenheim), David Blacha (SV Meppen) und Sebastian Klaas (VfL Osnabrück). Das Voting endet am 27. November um 19 Uhr.
Ein weiterer wichtiger Schritt für die Professionalisierung des Frauenfußballs: Die Streaming-Plattform ata football hat sich für die laufende Spielzeit sowie die kommende Saison 2022/23 die Rechte an zahlreichen Spielen der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gesichert.
Auf atafootball.com und auf nbcsport.com können nun auch in den USA ausgewählte Begegnungen der FFBL live und in voller Länge verfolgt werden. Außerdem gibt’s die Partien dort nach Abpfiff auch als Re-Live sowie Highlight-Clips.
Ohren auf: Radio Leverkusen wird am morgigen Dienstagmorgen, 9. November, ab 6 Uhr in seiner Morning-Show auch über das Benefizspiel der Werkself gegen eine Leverkusener Stadtauswahl berichten. Dazu werden unter anderem Bayer 04-Ehrenspielführer Stefan Kießling sowie ein Fan der Werkself interviewt, der nach dem verheerenden Juli-Flut an den Aufräumarbeiten in Leverkusen und Umgebung beteiligt war.
Zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe wird die Profimannschaft von Bayer 04 am Mittwoch, 10. November, ab 18.30 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion antreten. Der gesamte Erlös des Events kommt der Bürgerstiftung Leverkusen zugute. Tickets gibt es für 5 Euro im Onlineshop von Bayer 04.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen