Während die fünf EM-Fahrer von Bayer 04 zum Auftakt allesamt drei Punkte eingefahren haben, sicherten sich die zwei Leverkusener Copa-América-Teilnehmer jeweils einen Punkt. Im direkten Duell zwischen Argentinien um Exequiel Palacios und Chile um Charles Aránguiz stand nach 90 Minuten ein 1:1-Remis. Unsere Nr. 25 kam in der 68. Minute für die „Albiceleste“ ins Spiel; Werkself-Kapitän Aránguiz stand über die volle Distanz auf dem Rasen. Für die Treffer waren Lionel Messi (33.) und auf der anderen Seite der ehemalige Hoffenheimer Eduardo Vargas (57.) verantwortlich.
Noch in dieser Woche warten schon die nächsten Begegnungen auf das schwarz-rote Duo: Chile trifft am Freitag, 18. Juni, um 23 Uhr deutscher Zeit auf Bolivien, Argentinien drei Stunden später auf Uruguay. Der fünfte Teilnehmer in Gruppe A heißt Paraguay; vier der fünf Teams aus den zwei Gruppen kommen weiter.
Nach der ersten Hälfte des EM-Auftaktspiels Österreichs gegen Nordmazedonien (3:1) hatte Aleksandar Dragovic notgedrungen Feierabend. Der Innenverteidiger, der in der neuen Saison für Roter Stern Belgrad auflaufen wird, hatte im Laufe des ersten Abschnitts nach einem Ellenbogen-Check einen Cut erlitten. Wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) nun mitteilte, hat sich der 30-Jährige dabei eine „doppelte Rissquetschwunde um das rechte Auge“ zugezogen. Dragovic sei zwar genäht worden, Anzeichen auf eine Gehirnerschütterung lägen laut ÖFB aber nicht vor. Demnach werde er auch am individuellen Regenerationstraining teilnehmen.
Besser hätte der Auftakt-Nachmittag in die EM für Patrik Schick nicht laufen können. Der 25-jährige Mittelstürmer der Werkself führte seine Tschechen mit einem Doppelpack zum 2:0-Sieg gegen Schottland. Unsere Nr. 14 traf erst per Kopf, dann per unglaublichem Fernschuss von der Mittellinie – der inoffizielle Titel zum „schönsten Treffer der EM“ scheint ihm wohl bereits sicher. Fakt ist: Nie traf ein Spieler in der EM-Historie aus einer größeren Entfernung. Für alle, die diesen verpasst haben, haben wir das Tor HIER noch einmal im Video. Und an alle, die es schon gesehen haben: Schaut es euch einfach noch einmal an…
Viel Zeit zum Jubeln bleibt dem siegreichen Leverkusener EM-Quintett jedoch nicht – es geht Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Mittwoch, 16. Juni (Anstoß: 15 Uhr), trifft Finnland um Torhüter Lukas Hradecky und Angreifer Joel Pohjanpalo auf Russland. Tags darauf spielen Dragovic und Julian Baumgartlinger mit Österreich gegen die Niederlande (Anstoß: 21 Uhr). Am Freitag kommt es zudem zum Aufeinandertreffen zwischen Schicks Tschechen und Kroatien (Anstoß: 18 Uhr). Viel Erfolg euch weiterhin, Jungs!
Weg vom Sportlichen, hin zu einem sehr wichtigen gesellschaftlichen Thema: dem Blutspenden. Im Rahmen des Weltblutspendetags unterstützt Bayer 04 die Aktion #missingtype des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Macht auch ihr mit, spendet Blut und rettet Leben! HIER geht’s zur Anmeldung.
Übrigens: Da der Blutspende-Termin in der BayArena im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, wird Bayer 04 dieses Event erneut im Werkself-Wohnzimmer auf die Beine stellen – in diesem Jahr am 5. August. Mehr dazu erfahrt im Laufe der Woche auf bayer04.de.
Zum Abschluss haben wir noch eine ganz besondere Versteigerung für euch: Bei United Charity könnt ihr bis zum 27. Juni getragene und signierte Fußballschuhe von Lars und Sven Bender ersteigern. HIER geht’s zur Auktion der Schuhe von Lars, HIER zu der von Sven.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen