Während die fünf EM-Fahrer von Bayer 04 zum Auftakt allesamt drei Punkte eingefahren haben, sicherten sich die zwei Leverkusener Copa-América-Teilnehmer jeweils einen Punkt. Im direkten Duell zwischen Argentinien um Exequiel Palacios und Chile um Charles Aránguiz stand nach 90 Minuten ein 1:1-Remis. Unsere Nr. 25 kam in der 68. Minute für die „Albiceleste“ ins Spiel; Werkself-Kapitän Aránguiz stand über die volle Distanz auf dem Rasen. Für die Treffer waren Lionel Messi (33.) und auf der anderen Seite der ehemalige Hoffenheimer Eduardo Vargas (57.) verantwortlich.
Noch in dieser Woche warten schon die nächsten Begegnungen auf das schwarz-rote Duo: Chile trifft am Freitag, 18. Juni, um 23 Uhr deutscher Zeit auf Bolivien, Argentinien drei Stunden später auf Uruguay. Der fünfte Teilnehmer in Gruppe A heißt Paraguay; vier der fünf Teams aus den zwei Gruppen kommen weiter.
Nach der ersten Hälfte des EM-Auftaktspiels Österreichs gegen Nordmazedonien (3:1) hatte Aleksandar Dragovic notgedrungen Feierabend. Der Innenverteidiger, der in der neuen Saison für Roter Stern Belgrad auflaufen wird, hatte im Laufe des ersten Abschnitts nach einem Ellenbogen-Check einen Cut erlitten. Wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) nun mitteilte, hat sich der 30-Jährige dabei eine „doppelte Rissquetschwunde um das rechte Auge“ zugezogen. Dragovic sei zwar genäht worden, Anzeichen auf eine Gehirnerschütterung lägen laut ÖFB aber nicht vor. Demnach werde er auch am individuellen Regenerationstraining teilnehmen.
Besser hätte der Auftakt-Nachmittag in die EM für Patrik Schick nicht laufen können. Der 25-jährige Mittelstürmer der Werkself führte seine Tschechen mit einem Doppelpack zum 2:0-Sieg gegen Schottland. Unsere Nr. 14 traf erst per Kopf, dann per unglaublichem Fernschuss von der Mittellinie – der inoffizielle Titel zum „schönsten Treffer der EM“ scheint ihm wohl bereits sicher. Fakt ist: Nie traf ein Spieler in der EM-Historie aus einer größeren Entfernung. Für alle, die diesen verpasst haben, haben wir das Tor HIER noch einmal im Video. Und an alle, die es schon gesehen haben: Schaut es euch einfach noch einmal an…
Viel Zeit zum Jubeln bleibt dem siegreichen Leverkusener EM-Quintett jedoch nicht – es geht Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Mittwoch, 16. Juni (Anstoß: 15 Uhr), trifft Finnland um Torhüter Lukas Hradecky und Angreifer Joel Pohjanpalo auf Russland. Tags darauf spielen Dragovic und Julian Baumgartlinger mit Österreich gegen die Niederlande (Anstoß: 21 Uhr). Am Freitag kommt es zudem zum Aufeinandertreffen zwischen Schicks Tschechen und Kroatien (Anstoß: 18 Uhr). Viel Erfolg euch weiterhin, Jungs!
Weg vom Sportlichen, hin zu einem sehr wichtigen gesellschaftlichen Thema: dem Blutspenden. Im Rahmen des Weltblutspendetags unterstützt Bayer 04 die Aktion #missingtype des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Macht auch ihr mit, spendet Blut und rettet Leben! HIER geht’s zur Anmeldung.
Übrigens: Da der Blutspende-Termin in der BayArena im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, wird Bayer 04 dieses Event erneut im Werkself-Wohnzimmer auf die Beine stellen – in diesem Jahr am 5. August. Mehr dazu erfahrt im Laufe der Woche auf bayer04.de.
Zum Abschluss haben wir noch eine ganz besondere Versteigerung für euch: Bei United Charity könnt ihr bis zum 27. Juni getragene und signierte Fußballschuhe von Lars und Sven Bender ersteigern. HIER geht’s zur Auktion der Schuhe von Lars, HIER zu der von Sven.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen