Kurzpässe: Achtelfinale terminiert – Badstübner pfeift #FCUB04

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Achtelfinals des DFB-Pokals zeitgenau angesetzt. Ebenfalls am Freitag verkündete der Verband die Schiedsrichter-Ansetzung für das Bundesliga-Auswärtsspiel der Werkself beim 1. FC Union Berlin. Weitere Themen in den Kurzpässen des Tages: Ein Leverkusener ist „Sportler des Jahres“ in Finnland und 04 Fragen an Wendell.
crop_20200304_schueler_b04_fcu_DFB-Pokal_0033.jpg

Bayer 04 eröffnet die Runde der letzten 16 Teams: Wie der DFB am Vormittag bekannt gab, bestreitet die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz ihr Pokal-Achtelfinale bei Rot-Weiss Essen am Dienstag, 2. Februar. Der Anstoß im Stadion Essen erfolgt um 18.30 Uhr; Sky überträgt live. Zwar ist RWE der einzige noch im DFB-Pokal verbliebene Amateurverein, zu unterschätzen ist der K.o.-Gegner von Schwarz-Rot aber keinesfalls.

Die Mannschaft um Topstürmer Simon Engelmann (18 Tore in 20 Spielen) führt derzeit mit 50 von 60 möglichen Punkten auf dem Konto die Regionalliga West an. Im DFB-Pokal warfen Cheftrainer Christian Neidhart und seine Auswahl zudem bereits den Bundesligisten Arminia Bielefeld (1:0) und das Zweitliga-Spitzenteam Fortuna Düsseldorf (3:2) raus.

Die Werkself hat das Achtelfinale durch einen 7:0-Erfolg gegen Nord-Regionalligist Eintracht Norderstedt sowie ein 4:1 gegen Eintracht Frankfurt erreicht.

Badstübner: Zweites Duell der Werkself

Mehr als vier Jahre ist es her, dass Florian Badstübner eine Partie mit Beteiligung von Bayer 04 geleitet hat. In der Saison 2016/17 fungierte der heute 29-Jährige als Unparteiischer beim Erstrunden-Pokalspiel gegen den SC Hauenstein in Pirmasens. Die Werkself hatte sich gegen den damaligen Oberligisten dank der Treffer von Chicharito und Karim Bellarabi mit 2:1 durchgesetzt. Badstübner verteilte in der Partie zwei Gelbe Karten an Schwarz-Rot – unter anderem an Tin Jedvaj, der wie Bellarabi noch heute zum Leverkusener Kader zählt.

crop_imago0046962933h.jpg

Am Freitagabend, 15. Januar, wird der Schiedsrichter aus Windsbach bei Nürnberg seine zweite Begegnung mit der Werkself haben: Um 20.30 Uhr eröffnet Badstübner das Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und Bayer 04 im Stadion An der Alten Försterei.

Hradecky: „Sportler des Jahres“ in Finnland

Besondere Auszeichnung für den verlässlichen Rückhalt der Werkself: Lukas Hradecky ist in seiner Heimat Finnland zum „Sportler des Jahres“ 2020 gewählt worden. Der Stammkeeper von Bayer 04, der seit 2010 bei den „Uhus“ das Tor hütet, stand im abgelaufenen Kalenderjahr in allen Bundesligapartien über die volle Distanz auf dem Rasen. Im kommenden Sommer wird der sympathische Schlussmann mit Finnland bei der paneuropäischen EM dann zum ersten Mal in der Geschichte der Nationalmannschaft an einem großen Turnier teilnehmen.

Anlässlich der Auszeichnung hat Bayer 04-TV dem 31-Jährigen ein Highlight-Video seiner schönsten Paraden gewidmet. Auch Hradecky selbst äußert sich darin über seinen persönlichen Titel. Herzlichen Glückwunsch, Lukas!

04 Fragen an Wendell

In dieser Woche hat sich Linksverteidiger Wendell 04 Fragen der Bayer 04-Fans gestellt. Dabei verrät der stets gut gelaunte Brasilianer unter anderem seine Leibspeise aus der Heimat, die er selbst laut eigener Aussage allerdings nicht besonders schmackhaft zubereiten könne. Der 27-Jährige spricht außerdem über seine brasilianischen Vorbilder und Positionswechsel in den Anfängen seiner Profi-Karriere. HIER geht’s zum Video!

Vierfache Glückwünsche

Er hat unterm Bayer-Kreuz eine kleine Torwart-Ära geprägt: René Adler kam wenige Monate nach der Jahrtausendwende mit 15 Jahren vom VfB Leipzig in die Nachwuchsabteilung von Bayer 04. Über die U17 gelang ihm erst der Schritt in die Zweite Mannschaft, 2003 rückte er schließlich in den Profi-Kader auf. In den folgenden neun Jahren sollte Adler 138 Bundesligaspiele für die Werkself bestreiten. Nachdem in der Saison 2011/12 aber Neuzugang Bernd Leno dessen Platz zwischen den Pfosten eingenommen hatte, zog Adler zum Hamburger SV weiter. Im Sommer 2019 beendete er beim 1. FSV Mainz 05 seine Karriere. Seit Freitag ist der Ex-Leverkusener 36 Jahre alt. Alles Gute, René!

Adler.jpg

Anders als Adler ist das zweite Geburtstagskind im Bunde heute noch aktiv: Nicolai Jörgensen spielt derzeit für den niederländischen Spitzenklub Feyenoord Rotterdam, hat in der laufenden Eredivisie-Saison bereits zwei Tore erzielt. Von 2010 bis 2013 war der groß gewachsene Mittelstürmer ebenfalls bei Bayer 04 unter Vertrag, bekam zwischenzeitlich aber auch bei Leihstationen Spielzeit. Jörgensen feiert am Freitag seinen 30. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Kommen wir abschließend zu zwei Ex-Leverkusenern aus früheren Zeiten: Wie Adler und Jörgensen ist auch Werner Görts am Freitag ein Jahr älter geworden – alles Gute für das neue Lebensjahr! Der nun 79-Jährige lief für Bayer 04 von 1962 bis 1965 in der Oberliga West beziehungsweise Regionalliga West auf. Adam Ledwon, von Januar 1998 bis Juni 1999 an der Dhünn aktiv, wäre zudem am Freitag 47 Jahre alt geworden. Der einstige polnische Nationalspieler verstarb aber leider im Sommer 2008.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen