„Ich will mit Bayer 04 einen Titel gewinnen“

Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Julian Brandt bis 2021 haben die Vereinsverantwortlichen von Bayer 04 die Kaderplanung für die kommende Saison vorangetrieben. Doch nicht nur das. Es ist zudem ein deutliches Signal an die Konkurrenz – findet auch Julian Brandt selbst. Nach seiner Unterschrift haben wir Aussagen unserer Nummer 10 zusammengefasst.
Brandt.jpg

Julian Brandt über…

…Gründe für die Vertragsverlängerung:
„Ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder betont, dass eine Verlängerung definitiv im Bereich des Möglichen liegt, sofern der Verein und ich zueinanderfinden. Letztendlich hatte ich nach all den Gesprächen einfach ein sehr gutes Gefühl. Dabei haben mehrere Faktoren eine Rolle gespielt. Ein wesentlicher Grund ist ganz klar die Mannschaft: Meiner Meinung nach haben wir ein super Team – mit fantastischen Spielern und tollen Charakteren. Es macht mir sehr viel Spaß für Bayer 04 zu spielen und ich habe darüber hinaus das Gefühl, dass meine Zeit hier noch nicht zu Ende ist.“

…die Vertragsgespräche:
„Die Gespräche zwischen dem Verein, meinem Vater und mir waren weniger harte Verhandlungen als vielmehr offene Gespräche. Mir persönlich ging es dabei vor allem um Bedenkzeit, um herauszufinden, was ich überhaupt will. Alles andere war für mich eher nebensächlich. Der Verein hat mir die nötige Zeit gegeben, und dann war für mich irgendwann das Gefühl da, dass ich bei Bayer 04 bleiben möchte.“

…die Angeboten anderer namhafter Klubs aus dem In- und Ausland:
„Es war und ist für mich nicht wichtig. Letztendlich habe ich bei Bayer 04 aus voller Überzeugung meinen Vertrag verlängert. Nur das zählt. Bayer 04 ist mittlerweile mehr als nur ein Ausbildungsverein. Das Gesamtpaket ist sehr attraktiv, man hat gute Argumente, um sich auch bei Transfersachen gegen andere Vereine durchsetzen zu können.“

…die jüngsten Vertragsverlängerungen von Lars Bender und Jonathan Tah:
„Klar hat so etwas eine Signalwirkung – auch wenn es bei meiner persönlichen Entscheidung eher eine Nebenrolle eigenommen hat. Aber natürlich nimmst du das als Mitspieler wahr. Wenn Persönlichkeiten wie Lars oder Jona sagen, dass sie ein Teil des Ganzen bleiben wollen und hier bleiben, weil sie Vertrauen in die Mannschaft und das Drumherum haben, dann ist das natürlich auch ein Zeichen für dich selber. Dann bist du eher geneigt zu sagen: ‚Hey, dann habe ich auch Bock, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.‘“

…die (eigenen) Ambitionen bei Bayer 04:
„Wir haben in dieser Saison noch ein paar harte Brocken vor uns. Wir wollen uns definitiv für die Champions League qualifizieren, das ist auch ein großes persönliches Ziel von mir. Und wir wollen natürlich nach Berlin ins Pokalfinale. Das sind die primären Ziele. Auf lange Sicht habe ich das Ziel, mit Bayer 04 einen Titel zu gewinnen. Welcher, das ist mir eigentlich egal. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir das erreichen können. Dazu sehe ich die Mannschaft charakterlich, aber auch vom Talent und Potenzial her absolut in der Lage.

…mehr Verantwortung:
„Es liegt jetzt nicht nur am neuen Vertrag, dass ich mehr Verantwortung übernehmen möchte und soll. Ich gehe das jetzt nicht systematisch an, sondern versuche einfach hier und da meinen Mund aufzumachen und das weiterzugeben, was ich in den vergangenen Jahren erlebt und gelernt habe. Es ist doch klar, dass einem Spieler mehr Verantwortung zugeschoben wird, je länger er bei einem Verein ist oder je älter er wird. Aber ich gliedere mich ein und habe jetzt nicht vor, mir die Kapitänsbinde zu ergaunern.“ (lacht)

20180219_Merch_AktionProzente_Medium-Ractangle_300x250.jpg

Ähnliche News

U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen