
Dass der Werksklub die Zusammenarbeit mit einem seiner prägendsten Spieler der vergangenen Jahre langfristig fortsetzt, ist für Geschäftsführer Michael Schade „ein klares Signal an Mannschaft und Fans. Lars ist eine Identifikationsfigur. Er hat sich in den Jahren seiner Vereinszugehörigkeit durch überdurchschnittliche Leistungen, herausragenden Einsatz und durch seine bodenständige und authentische Art einen besonderen Status bei Bayer 04 erarbeitet“, betont Schade.
Auch Sportdirektor Rudi Völler unterstreicht die Bedeutung des gebürtigen Rosenheimers: „Lars ist ein Top-Spieler, einer der besten auf seiner Position in Deutschland – aber nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen sportlichen Qualitäten. Als meinungs- und willensstarker Anführer eines jungen und hungrigen Teams ist Lars extrem wichtig. Er gibt der Mannschaft Halt, Struktur und Stabilität.“
Seit der Saison 2009/10 trägt Lars Bender das Trikot von Bayer 04. „In dieser langen Zeit hat mich der Verein in guten wie in schlechten Zeiten immer unterstützt, er hat vor allem in den Phasen zu mir gestanden, in denen ich mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte. Dafür bin ich dankbar“, sagt Bender. „Für mich ist wichtig, dass ich mich wohlfühle, dass ich ein funktionierendes Umfeld habe, in dem meine Stärken geschätzt werden und in dem ich auch menschlich alles habe, was ich mir wünsche. Das gegenseitige Vertrauen ist groß. Inzwischen fühle ich mich als ein Teil dieses Vereins, als ein Teil seiner Geschichte, an der wir alle gemeinsam erfolgreich weiterschreiben wollen.“


August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen