Dass der Werksklub die Zusammenarbeit mit einem seiner prägendsten Spieler der vergangenen Jahre langfristig fortsetzt, ist für Geschäftsführer Michael Schade „ein klares Signal an Mannschaft und Fans. Lars ist eine Identifikationsfigur. Er hat sich in den Jahren seiner Vereinszugehörigkeit durch überdurchschnittliche Leistungen, herausragenden Einsatz und durch seine bodenständige und authentische Art einen besonderen Status bei Bayer 04 erarbeitet“, betont Schade.
Auch Sportdirektor Rudi Völler unterstreicht die Bedeutung des gebürtigen Rosenheimers: „Lars ist ein Top-Spieler, einer der besten auf seiner Position in Deutschland – aber nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen sportlichen Qualitäten. Als meinungs- und willensstarker Anführer eines jungen und hungrigen Teams ist Lars extrem wichtig. Er gibt der Mannschaft Halt, Struktur und Stabilität.“
Seit der Saison 2009/10 trägt Lars Bender das Trikot von Bayer 04. „In dieser langen Zeit hat mich der Verein in guten wie in schlechten Zeiten immer unterstützt, er hat vor allem in den Phasen zu mir gestanden, in denen ich mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte. Dafür bin ich dankbar“, sagt Bender. „Für mich ist wichtig, dass ich mich wohlfühle, dass ich ein funktionierendes Umfeld habe, in dem meine Stärken geschätzt werden und in dem ich auch menschlich alles habe, was ich mir wünsche. Das gegenseitige Vertrauen ist groß. Inzwischen fühle ich mich als ein Teil dieses Vereins, als ein Teil seiner Geschichte, an der wir alle gemeinsam erfolgreich weiterschreiben wollen.“
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen