„Wir haben eine junge Mannschaft mit einer vielversprechenden Perspektive, die wir zusammenhalten wollen. Dass wir Jonathan davon überzeugen konnten, den eingeschlagenen Weg mit uns weiterzugehen, spricht für alle Beteiligten“, sagt Geschäftsführer Michael Schade.
Jonathan Tah wechselte 2015 vom Hamburger SV zu Bayer 04. Für die Werkself hat der 1,94 m große Innenverteidiger bereits 112 nationale sowie internationale Pflichtspiele bestritten und wurde in der Zeit Nationalspieler. Sportdirektor Rudi Völler: „Jonathan hat sich in Leverkusen phantastisch entwickelt, unsere hohen Erwartungen sogar noch übertroffen und gehört mittlerweile zu den besten deutschen Abwehrspielern. Da bleibt es nicht aus, dass sich eine Reihe von Top-Vereinen um ihn bemüht hat. Dass er dennoch bei uns verlängert hat, ist ein großer Erfolg für Bayer 04. Jonathan weiß, was er an Leverkusen hat und möchte hier in den kommenden Jahren die nächsten Schritte gehen.“
Cheftrainer Heiko Herrlich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Nummer 4: „Jona hat überragende Anlagen. Er ist schnell, technisch stark, sehr robust und verfügt über viel Ruhe und Übersicht. Dabei ist für ihn das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Wir werden noch viel Spaß an und mit ihm haben.“
Das sieht der Spieler selbst ähnlich: „Ich habe stets gesagt, dass ich mich in Leverkusen sehr wohl fühle. Der Klub und sein Umfeld sind perfekt für mich. Ich bin bei Bayer 04 Nationalspieler geworden und kann mich hier auf dem höchsten Niveau weiterentwickeln. Wir können mit dieser jungen Mannschaft viel erreichen. Und dazu will ich meinen Teil beitragen“, so Jonathan Tah.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen