
Der 21-jährige Brandt spielt seit der Rückrunde der Bundesliga-Saison 2013/14 für die Werkself, erzielte in der laufenden Spielzeit bislang sechs Tore und legte vier Treffer auf. Insgesamt kommt der gebürtige Bremer auf 24 Treffer und 25 Assists in 126 Bundesliga-Spielen für Bayer 04. Im DFB-Pokal war er bis dato dreimal erfolgreich, darunter sein wichtiger „Doppelpack“ im Viertelfinale gegen Werder Bremen, der den Einzug ins Halbfinale gegen Bayern München (17. April) ebnete. Und auch in der Champions League hat sich Brandt bereits als Torschütze hervorgetan, in jenem Wettbewerb, den er am liebsten auch in der kommenden Saison wieder mit Bayer 04 bestreiten möchte: „Ich strebe immer das Bestmögliche an“, unterstrich der Edeltechniker bereits unmittelbar nach dem Remis am vergangenen Wochenende gegen Augsburg. Dass er die erneute Teilnahme an der Königsklasse mit Bayer 04 für realistisch hält, dokumentiert seine Vertragsunterschrift weit vor Ablauf der aktuellen Saison. Brandt: „Ich fühle mich hier total wohl und ich sehe, dass hier etwas Supergroßes heranwächst. Das haben erst kürzlich die Vertragsverlängerungen von Jonathan Tah und Lars Bender gezeigt. Die beiden sind genau wie ich davon überzeugt, mit dieser Mannschaft etwas erreichen zu können. Wir wollen Titel gewinnen. Und ich habe richtig Bock darauf, gemeinsam mit den anderen Jungs daran zu arbeiten und in diesem Team noch mehr Verantwortung zu übernehmen.“
Für Sportdirektor Rudi Völler ist Brandts Bekenntnis zu Bayer 04 die Bestätigung des Leverkusener Konzepts, jungen, hochtalentierten Spielern frühzeitig Vertrauen zu schenken und sie auf höchstem Niveau zu fördern, vor allem aber auch zu fordern: „Julian war bereits als 17-Jähriger, als der er zu uns kam, ein außergewöhnlicher Spieler. Seine jetzige Klasse allerdings hätte er ohne die umfangreiche Spielzeit, die er bei uns bekommen hat, vermutlich weniger schnell erreicht“, so Völler. „Er hat sich frühzeitig bewähren müssen, und er hat das großartig gemacht. Es freut uns sehr, dass er sich trotz einer Vielzahl anderer Möglichkeiten bei hochkarätigen europäischen Klubs jetzt erneut für Bayer Leverkusen entschieden hat. Das zeigt Julians Charakter, seinen großen Ehrgeiz und Mut.“
Aus welchem Holz Leverkusens Nummer 10 geschnitzt ist, hatte Brandt nicht zuletzt im Sommer 2017 gezeigt. Nach einer für Bayer 04 enttäuschenden Saison mit Platz zwölf in der Abschlusstabelle kündigte der Offensivspieler an, „etwas zurechtrücken und wieder geradebiegen“ zu wollen. Er sehe sich „in der Pflicht, den Klub wieder dahinzubringen, wo er hingehört, und das bedeutet für mich: unter die ersten Sechs“, so Brandt.


Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen