Hradecky: „Fans sind wie ein zwölfter Mann für uns“

Einen Tag nach der bitteren Pokalniederlage bei der SV 07 Elversberg (3:4) in der 1. Runde des DFB-Pokals, stieg am heutigen Sonntag, 31. Juli, vor der BayArena die offizielle Saisoneröffnung. Erstmals nach zwei Jahren haben rund 4.800 kleine und große schwarz-rote Fans ab vormittags den Weg zum Familienfest gefunden und fast sechs Stunden den Auftakt der neuen Spielzeit zelebriert. Dabei nutzten gleich zu Beginn des Tages zahlreiche Besucher die Gelegenheit, das Auslauftraining der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion live zu verfolgen. Neben zahlreichen Ständen und Mitmachaktionen war vor allem die Präsentation der Bayer 04-Frauen und der Werkself ein Highlight.
crop_20220731_JS_Saisoneroeffnung_2575.jpg

Eine La-Ola-Welle schwappte durch die prall gefüllten Reihen als die Werkself die mit schwarz-roten Luftballons geschmückte Bühne betrat. Cheftrainer Gerardo Seoane zeigte sich im Gespräch mit Moderatoren-Duo Pitti Dahl und Tobias Ufer begeistert vom herzlichen Willkommen: „Es ist schön, dass heute nach einer langen Zeit mit Corona so viele Fans hierhergekommen sind. Auch beim Training in den letzten Wochen waren immer viele Kinder vor Ort. Wir spielen alle gerne Fußball, aber wir machen das für unsere Fans und Zuschauer. Wir wollen Leute begeistern.“

Hradecky: „Die Reaktion zählt“

Wohl oder übel fand der Schweizer jedoch auch noch einmal deutliche Worte zum gestrigen Pokal-Aus: „Wir sind extrem enttäuscht, hatten uns viel vorgenommen und uns das anders vorgestellt. Es war eine schlechte Leistung von allen, Staff und Spieler, und es gilt jetzt, direkt eine Reaktion zu zeigen.“

crop_20220731_JS_Saisoneroeffnung_2389.jpg

Auch Werkself-Kapitän Lukas Hradecky zeigte sich selbstkritisch: „Ich habe schlecht geschlafen, die Niederlage sitzt immer noch tief. Es war ein schwarzer Tag für uns“, so der Keeper und ergänzt: „Aber die Reaktion nächsten Samstag zählt, egal was wir jetzt sagen. Letzte Saison haben wir bereits gezeigt, dass wir nach Rückschlägen immer wieder aufgestanden sind, und das wollen wir jetzt auch wieder beweisen. Die Fans helfen uns dabei enorm. Sie sind wie ein zwölfter Mann für uns.“

Seoane: „Demütig sein und hart arbeiten“

Mit dem Blick nach vorn gab auch Seoane direkt die Marschroute für den Bundesligaauftakt gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag, 6. August, (Anstoß: 18.30 Uhr) vor: „Nach gestern gilt es nun zunächst demütig zu sein und hart zu arbeiten. Ich bin froh, dass die Saison gleich mit so einem Spiel startet und es direkt zur Sache geht.“

Auch Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes äußerte sich zu mittelfristigen Zielen: „Wir wollen kontinuierlich zu den besten vier Klubs in Deutschland und den Top 16 in Europa gehören. Das ist unser Anspruch.“

crop_20220731_JS_Saisoneroeffnung_2273.jpg

Den wohl lautesten Empfang erhielt jedoch ohne Zweifel Werkself-Profi Florian Wirtz, der im Talk mit Pitti und Tobi Auskunft über seinen aktuellen Trainingszustand gab: „Ich versuche weiter mein Knie zurück zur Leistungsfähigkeit zu bringen und Erfahrung auf dem Rasen zu sammeln. Es wird noch ein wenig dauern, aber wir sind auf einem guten Weg und ich gebe weiterhin alles, um bald wieder bei der Mannschaft zu sein und im Stadion vor Fans zu spielen.“

Schick erhält Fan-Pokal

Große Ehre für Patrik Schick: Der Stürmer wurde zum "Spieler der Saison 2021/22" ausgezeichnet. Stellvertretend für alle Schwarzen-Roten, die bei der Umfrage abgestimmt haben, übergab Bayer04-Fan Marie-Claire heute den Pokal an den tschechischen Nationalspieler. „Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der für mich gevotet hat, ich freue mich sehr darüber, aber mein Fokus liegt bereits jetzt darauf, diese Leistung zu wiederholen. Ich will dabei nicht nur als individueller Spieler, sondern als Team erfolgreich sein“, äußert sich die Nr. 14 ehrgeizig.

crop_20220731_JS_Saisoneroeffnung_2574.jpg

De Pauw: „Wollen unter die ersten Fünf kommen“

Ein weiteres Highlight zuvor der Auftritt der Bayer 04-Frauen. Mit lautstarkem Applaus wurden die Spielerinnen einzeln auf die Bühne gerufen. Anschließend kam auch der neue Frauen-Coach Robert de Pauw zu Wort und formulierte die klare Zielstellung für die kommende Saison: "Wir wollen attraktiv, dynamisch und kreativ spielen – aber es gibt auch Spiele, bei denen man füreinander kämpfen muss. In der Liga wollen wir unter die ersten Fünf kommen, im Pokal so weit wie möglich."

Außerdem baten Pitti und Tobias auch Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums als Gast auf die Bühne. Im Gespräch gab der 55-Jährige spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit im Nachwuchs- und Frauenbereich: "Bei der U19 ist es unsere Hauptaufgabe, junge Spieler an die Profis heranzuführen. Bei den Frauen sind wir schon auf einem hohen Niveau – trotzdem müssen wir versuchen den Frauenfußball weiter zu stärken."

crop_20220731_JS_Saisoneroeffnung_1073.jpg

Foodtrucks, Gewinnspiele, Mitmachaktionen

Die Bayer 04-Clubs luden derweil zum Ausprobieren, Mitmachen und zu Gewinnspielen ein. Die kleinen Fans tobten hingegen den ganzen Tag lang bei zahlreichen Fußball- und Action-Modulen von der Hüpfburg, dem beliebten Robokeeper bis hin zum Soccer-Cage der Bayer 04-Fußballschule. Und auch an den verschiedenen Foodtrucks war für jeden etwas dabei.

crop_20220731_JS_Saisoneroeffnung_2617.jpg

Bayer 04 bedankt sich herzlichst bei allen Fans von Schwarz-Rot fürs Kommen und freut sich auf eine gemeinsame, erfolgreiche Saison 2022/23!

Ähnliche News

Werkself unterliegt PSG deutlich in ereignisreicher Partie | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 23.10.2025

Die Highlights des 2:7 gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:7 zwischen Bayer 04 und Titelverteidiger Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 22.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
UEFA Youth League: U19 erkämpft sich Unentschieden gegen PSG
Werkself-TV - 22.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 2:2-Remis gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen