Es war eine „enge Kiste“, so Heiko Herrlich, über das Rennen zwischen Ramazan Özcan und Thorsten Kirschbaum um den Startplatz eins beim Pflichtspielauftakt im Badischen. Am Ende entschied sich der Cheftrainer für den routinierten Österreicher, der bereits 173 Pflichtspiele in der 1. und 2. Bundesliga bestritten hat. „Rambo wird von Anfang an spielen.“
Ob das auch für Leon Bailey gilt, ist derweil noch nicht entschieden. Ins Mannschaftstraining ist der Jamaikaner jedoch wie geplant am heutigen Dienstag, 14. August, eingestiegen. Neben Bailey war auch Karim Bellarabi wieder dabei, der knapp zwei Wochen wegen eines überstreckten Knies im Trainingslager hatte pausieren müssen. Bei der Nummer 38 will Herrlich allerdings sehr behutsam vorgehen. „Wir sollten nicht den dritten vor dem zweiten Schritt machen. Karim hatte heute weniger Probleme bei den Umschaltbewegungen als gedacht.“ Doch ob es für Pforzheim schon reicht, wollte Herrlich nicht abschließend bewerten.
Definitiv zu früh kommt die Partie für Charles Aránguiz, der in der Heranführung an das Mannschaftraining jedoch auf einem guten Weg ist. Im Rahmen einer Verlaufskontrolle hatte die medizinische Abteilung eine MRT-Untersuchung durchgeführt, die den Befund der Ultraschall-Untersuchung bestätigte. Den Chilenen plagt eine Reizung in der Umgebung der Achillessehne, die von einer Fehlbelastung im Zuge der Probleme mit der Patellasehne herrührt.
Aránguiz habe aber zuletzt mit Athletik-Trainer Daniel Jouvin sehr gut gearbeitet, so Heiko Herrlich, der allerdings die Erwartungen der Fans dämpft. Man werde die Belastung von Tag zu Tag erhöhen, bis unsere Nr. 20 wieder mit den Teamkollegen auf dem Platz steht.
Während die Mannschaft am Dienstag sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag auf dem Trainingsplatz schwitzte, wurde in der Mixed-Zone und in der Tiefgarage kräftig gewerkelt. Am Abend hat nämlich der Verein seine Sponsoren zur alljährlichen Saisoneröffnung geladen. Das Event stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Vereinsjubiläen. Angesichts von 40 Jahren Bundesliga, 30 Jahren UEFA-Cup-Sieg und 25 Jahren DFB-Pokal-Triumph tauchten die Gäste sowie die Mannschaft und der Trainerstab in die Vereinsgeschichte von Bayer 04 ab.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen