Geschichte: Der erste Ehrenvorsitzende

Am 21. Februar 1967 findet im Gesellschaftshaus Krahne eine denkwürdige Mitgliederversammlung des SV Bayer 04 Leverkusen statt. Nach 17 Jahren als 1. Vorsitzender stellt Dr. Fritz Jacobi seine Tätigkeit ein, außerdem verlässt er den gleichen Posten beim RTHC Leverkusen, dem Verein der Ruderer, Tennis- und Hockeyspieler, deren Gründungsvorsitzender Dr. Jacobi ist. Mit dem 1. April 1967 geht das Bayer AG-Vorstandsmitglied in den wohlverdienten Ruhestand.
Fritz_Jacobi.jpg

In seine Zeit als Bayer 04-Vorsitzender fallen viele infrastrukturelle Veränderungen, die er gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG Dr. Ulrich Haberland auf den Weg bringt. Neben dem Bau des neuen Ulrich-Haberland-Stadions und den danebenliegenden Trainingsplätzen natürlich auch die nach ihm benannte Sportanlage in Manfort. Das Manforter Stadion wurde schon 1927 gebaut, aber die neue Sporthalle wird 1957 eingeweiht.

Dr. Fritz Jacobi verabschiedet sich mit folgenden Worten von den Vereinsmitgliedern: „Während meiner 17-jährigen Tätigkeit ist mir die Sportvereinigung, die mir so lange ihr Vertrauen geschenkt hat, ans Herz gewachsen. Trotz mancher Sorge und Arbeit war die Freude am reichlichen sportlichen Leben im Verein so groß, dass ich mich immer gerne an diese Zeit erinnern werde und mich für alle Zukunft dem Verein verbunden fühle.“

Auf Lebenszeit

Bei dieser Mitgliederversammlung wird Dr. Fritz Jacobi vom SV Bayer-Vorstand zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit ernannt, die leider nur noch sieben Jahre andauert, denn am 2. Juli 1974 verstirbt der erste Ehrenvorsitzende des SV Bayer 04 Leverkusen.

Sein Nachfolger wird im Februar 1967 auch einstimmig gewählt. Der Bayer-Direktor Dr. Wilhelm Meyerheim übernimmt die Tätigkeit und ist ab sofort für die fünf Abteilungen der SV Bayer 04 Leverkusen zuständig: Fußball, Handball, Leichtathletik, Boxen und Faustball.

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen