Geburtstagskind des Monats: Rudolf „Rudi“ Wojtowicz wird 66

Er ist der erste „Rudi“ im Ulrich-Haberland-Stadion. Wenn Rudi Wojtowicz im Werkself-Trikot auf der linken Außenbahn zu einem seiner langen Sprints ansetzt, dann hallt ein lang gezogenes „Ruuuuudi“ von der Osttribüne auf den Platz. Geboren am 9. Juni 1956 im polnischen Bytom (deutsch Beuthen), wird er 1982 Teil des Kaders von Bayer 04.

Trainer Dettmar Cramer macht den knallharten Verteidiger, der sowohl Manndecker als auch Außenverteidiger spielen kann, sofort zum Stammspieler. Rudi schießt rechts wie links, seine von der linken Seite scharf aufs Tor geschlagenen Ecken sind brandgefährlich. In vier Jahren für die Werkself kommt er auf 76 Bundesliga- und 5 DFB-Pokal-Spiele, in denen er zwei Tore erzielt. Sein erster Treffer am 15. Oktober 1983 in Düsseldorf ist gleichzeitig das 200. Bundesligator der Bayer 04-Geschichte. In dieser Zeit sind Rudi und ich Nachbarn. Wir wohnen Tür an Tür in Quettingen und sitzen das eine oder andere Mal fachsimpelnd auf der Terrasse. Als Trainer Erich Ribbeck ihn in der Saison 1985/86 nur noch zweimal einsetzt, entscheidet sich Rudi zu einem Wechsel nach Düsseldorf. Bei der Fortuna spielt er noch sechs Jahre, wird dort anschließend erst Co-Trainer und dann im November 1996 für zehn Monate Chefcoach des damaligen Bundesligisten.

19820904_Rudi_Wojtowicz_vs_Rummenigge.jpg


Ab dem 1. März 1999 beginnt seine nächste Karriere im Fußballgeschäft. Rudi wird Chefscout von Hertha BSC und bleibt dies mit Ausnahme der Saison 2003/04, in der er für ein Jahr zum VfL Wolfsburg wechselt, bi
s 2010.

Seit 2010 ist er in gleicher Funktion wieder für den VfL Wolfsburg tätig. Im März 2021 bricht er bei einer Fahrt zu einer Gegnerbeobachtung nach Leipzig im Auto zusammen. Er wird von Passanten am Straßenrand gefunden, der Notarzt reanimiert ihn und Rudi wird ins künstliche Koma gesetzt. Mehrere Tage kämpft er um sein Leben, erholt sich aber. Heute geht es ihm den Umständen entsprechend.

Ich hoffe, du feierst einen schönen Geburtstag, alter Nachbar, und bleibst gesund. Alles Gute zum 66.!

Ähnliche News

Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70 | Geburtstagskind des Monats September I
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats I: Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70

Wolfgang Vöge wird am 15. September 1955 in Ahlen, Westfalen, geboren und ist das vierte von sieben Kindern eines Bergmanns. Sein Vater, Erich Vöge, ist zudem Fußballschiedsrichter. Schon früh entwickelt Wolle, wie er von Freunden und Teamkollegen genannt wird, eine große Leidenschaft für den Fußball und ist ein begeisterter Fan des BVB. Seine ersten fußballerischen Erfolge erzielt er im Amateurbereich bei seinem Heimatverein SV Ahlen, für den er in seiner Debütsaison bereits 26 Tore schießt und dadurch die Aufmerksamkeit der Scouts auf sich zieht. Dies führt 1975 zu einem Wechsel zu Borussia Dortmund.

Mehr zeigen
Jens „Melle“ Melzig wird 60 | Geburtstagskind des Monats September II
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats II: Jens „Melle“ Melzig wird 60

Jens Melzig wird am 28. September 1965 in Cottbus geboren. Melle, wie er in Leverkusen genannt wird, beginnt seine Karriere bei seinem Heimatverein Energie Cottbus. Dort fällt er als junger Spieler schon früh durch Zweikampfstärke und Spielintelligenz auf. Ab 1984 gehört er zur ersten Mannschaft von Energie Cottbus und spielt für den Klub in der DDR-Liga sowie in der Oberliga. Mit 144 Einsätzen und 12 Toren entwickelt er sich zu einer festen Größe in der Abwehr. In dieser Zeit prägt er den Verein maßgeblich mit – als zweikampfstarker Innenverteidiger, der auch Führungsqualitäten zeigt.

Mehr zeigen
Andreas „Andi“ Thom wird 60 | Geburtstagskind des Monats September III
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats III: Andreas „Andi“ Thom wird 60

Andreas Thom wird am 7. September 1965 im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin geboren. Schon als Kind zeigt Andreas ein außergewöhnliches Talent am Ball. Er tritt früh dem Nachwuchs des BFC Dynamo Berlin bei, einem der führenden Fußballklubs der DDR. Dort erhält er eine gezielte, leistungsorientierte Ausbildung im Rahmen des DDR-Sportsystems. Sein Talent, seine Spielübersicht und seine Technik führen dazu, dass er bereits mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft des BFC Dynamo debütiert.

Mehr zeigen
Lucio, die brasilianische Urgewalt | Legende des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Legenden: Lucio, die brasilianische Urgewalt

Lucio, mit vollem Namen Lucimar Ferreira da Silva, wird am 8. Mai 1978 in Planaltina, einem Vorort der brasilianischen Hauptstadt Brasília, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball. Auf den staubigen Straßen seines Heimatortes verbringt er unzählige Stunden damit, dem Ball nachzujagen – oft barfuß, wie viele brasilianische Kinder. Trotz der einfachen Verhältnisse, in denen er aufwächst, unterstützt ihn seine Familie stets in seinem Traum, eines Tages ein großer Fußballspieler zu werden. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball macht er bei kleinen lokalen Klubs, bevor er als Jugendlicher zum Verein Guará und später zum Traditionsklub Internacional Porto Alegre wechselt. Von dort verpflichtet Bayer 04 den international völlig unbekannten Verteidiger im Januar 2000.

Mehr zeigen
Von Ökland bis Mehmedi | Tore des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Tore des Monats: Von Ökland bis Mehmedi

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat September. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen