Geburtstagskind des Monats I: Dirk Hielscher wird 60

Dirk Hielscher wird am 17. Oktober 1962 geboren. In der Jugend spielt er schon bei Bayer 04 Leverkusen. Der schnelle Linksaußen, der beidfüßig schießen kann, geht nach seiner Jugendzeit zum SV Schlebusch. Dort avanciert er in zwei Jahren zu einem gefährlichen Torschützen und erzielt in 47 Spielen 25 Treffer. Der Werksklub wird wieder auf ihn aufmerksam und holt ihn zu seiner zweiten Mannschaft.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

In der Saison 1985/86 unter Trainer Erich Ribbeck bekommt Dirk, mittlerweile von Amateurtrainer Gerd Kentschke zum linken Verteidiger umgeschult, im Pokalspiel bei der Eintracht aus Trier seine erste Chance in der Lizenzmannschaft. In den ersten Spielen der Saison konnte keiner der jeweiligen linken Verteidiger spielenden Dieter Bast, Rudi Wojtowicz oder Dirk Schlegel ihren Trainer überzeugen. Dirk nutzt seine Chance und wird Stammspieler. Mit nur wenigen Ausnahmen steht er bis zum Saisonende in der Startelf. Am 33. Spieltag im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart schießt er sein einziges Bundesligator für Bayer 04, auch wenn der Stuttgarter Torhüter Helmut Roleder nicht gut aussieht, zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Ende steht ein sehr wichtiger 2:1-Heimsieg und mit dem hart erkämpften Unentschieden auf Schalke die erste UEFA-Cup-Teilnahme von Bayer 04.

crop_19851116_Erich_Ribbeck_Dirk_Hielscher_3.jpg

Nach dieser Saison, obwohl sie recht erfolgreich für Dirk verläuft, entscheidet er sich zu einem Wechsel in die 2. Bundesliga zu Fortuna Köln. Für die Kölner Südstädtler läuft er 113 mal auf und erzielt ein Tor.

Nachdem er ein paar Jahre für unsere Traditionsmannschaft gespielt hat und auch für unsere Jugendmannschaften zuständig ist, hat er die Fußballschuhe endgültig an den Nagel gehängt. Noch heute lebt er in Leverkusen und wird jetzt 60 Jahre alt.

Lieber Dirk, ich wünsche dir alles Gute und bleibe gesund!

Im Video seht ihr einige Highlight-Szenen von Dirk Hielscher sowie Stephan Hanke, Geburtstagskinder des Monats Oktober.

Ähnliche News

Emil Becks 1951/52
Bayer 04 - 01.03.2025

Geburtstagskind des Monats: Emil „Bubi“ Becks wäre 100 geworden

Emil „Bubi“ Becks wird am 12. März 1925 in Essen geboren. Seine Jugendzeit als Fußballer bestreitet er bei Union Frintrop. Über Adler Frintrop geht es im Seniorenbereich dann zu Rot-Weiß Oberhausen, wo er in seinem ersten Jahr in der 1. Oberliga West in 19 Einsätzen 10 Tore erzielt. Als spielender Mittelstürmer setzt er seine Teamkollegen geschickt ein und ist auch im Strafraum immer brandgefährlich. Mit zunehmendem Alter rutscht er positionell immer weiter nach hinten, bis er seine letzten Spiele als defensiver Mittelfeldspieler bestreitet.

Mehr zeigen
Mannschaft in der Saison 1954/55
Bayer 04 - 01.03.2025

Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Zwei Tiede-Tore wie im Märchen

Es ist der 27. März 1955. Bayer 04 erwartet die abstiegsbedrohte Borussia aus Mönchengladbach im Stadion Am Stadtpark. In der Oberliga West der Saison 1954/55 steht Rot-Weiß Essen vor dem Herner Stadtteilklub SV Sodingen auf Platz 1. Die Werkself spielt eine gute Saison und benötigt jeden Punkt, um sich nach der Niederlage in Münster eine Woche zuvor wieder näher an den zweiten Platz zu schieben, der zur Teilnahme an den Spielen um die Deutsche Meisterschaft berechtigen würde.

Mehr zeigen
Von Posner bis Havertz | Tore des Monats März
Bayer 04 - 01.03.2025

Tore des Monats: Von Posner bis Havertz

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat März. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 25 Jahren – Höchster Bundesliga-Sieg | Spiel des Monats März
Bayer 04 - 01.03.2025

Spiel des Monats: Vor 25 Jahren – Höchster Bundesliga-Sieg

Vor dem 25. Spieltag der Saison 1999/2000 rangiert die Werkself zwei Punkte hinter dem amtierenden Meister Bayern München auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle. Seit dem 10. Spieltag steht der Titelverteidiger an der Spitze, und der Rest der Liga versucht mit den Bayern mitzuhalten. Ab dem 24. Spieltag entwickelt sich ein spannender Zweikampf zwischen Bayer 04 und dem FC Bayern, der bis zum Ende der Saison andauern wird.

Mehr zeigen
Aufstiegssaison 1974/75 (März)
Bayer 04 - 01.03.2025

Geschichte: Vor 50 Jahren – Aufstiegssaison 1974/75 (März)

Am 2. März 1975 ist der SV Baesweiler zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Mit dem 2:1-Sieg vor 1.600 Zuschauern nimmt die Werkself zwar Revanche für die Hinspiel-Niederlage, aber das Beste an diesem Spiel sind allein die zwei Punkte. Zu überzeugen wissen die Leverkusener gegen die kampfstarken Gäste nicht. Eigentlich sieht es nach dem frühen Führungstreffer durch Matthias Hemmersbach in der 8. Minute recht gut aus, aber die Werkself übertreibt es immer wieder mit Einzelaktionen. Insgesamt ist Bayer 04 in der ersten Halbzeit feldüberlegen. Und direkt nach der Pause gelingt durch einen Kopfball von Peter Surbach das 2:0, aber auf einmal läuft gar nichts mehr zusammen. Baesweiler erzielt nach einer Stunde den Anschlusstreffer und berennt das von Hubert Makel diesmal glänzend gehütete Tor. Ihm ist es am Ende zu verdanken, dass es beim 2:1-Sieg bleibt.

Mehr zeigen