Emrehan Gedikli erhält Profivertrag

Jugendspieler, Auszubildender, Europapokal-Debütant und nun auch Lizenzspieler: Die Verbindung zwischen Bayer 04 Leverkusen und Emrehan Gedikli ist um eine Facette reicher. Der deutsche U18-Nationalspieler, der seit dem 25. April volljährig ist, trägt seit 2010 das Bayer-Kreuz auf der Brust und hat nun einen Lizenz-Vertrag bis 2022 unterschrieben.
imago0049577069h.jpg

„Das ist natürlich eine tolle Geschichte. Emre wurde fußballerisch komplett am Kurtekotten ausgebildet. Ein Angreifer mit einem ausgeprägten Torriecher“, erklärt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Er hat sich in der Junioren-Bundesliga sehr treffsicher gezeigt und auch bei den Profis sein Potenzial bereits unter Beweis gestellt. Nun erhält er die Chance, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln. Die Anlagen und den Ehrgeiz dafür bringt er mit.“

Debüt in der Europa League

Emrehan Gedikli gehört aktuell dem Kader der U18-Nationalmannschaft des DFB an und hat in der A- sowie B-Junioren-Bundesliga in 43 Spielen 43 Tore erzielt. Sein Debüt bei den Profis hat er in der Europa League gegeben. Beim Heimspiel in der Gruppenphase gegen Hapoel Beer Sheva wurde er kurz vor Schluss für Karim Bellarabi eingewechselt. Anschließend durfte er als Joker auswärts beim OGC Nizza und 45 Minuten beim Heimspiel gegen Slavia Prag mitwirken.

„Das hat natürlich Lust auf mehr gemacht“, so Gedikli, der im Sommer 2019 bei Bayer 04 eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann begonnen hat. „Ich habe Bayer 04 sehr viel zu verdanken. Das möchte ich mit guten Leistungen zurückzahlen. Ich brenne für den Verein und will mich im Profifußball durchsetzen.“

Ähnliche News

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen