
Rückblick: Im vierten Gruppenspiel der Europa League gastierte der spanische Topklub Real Betis Sevilla in Leverkusen. Endete das Hinspiel noch mit einem 1:1-Remis, fuhr die Werkself im zweiten Aufeinandertreffen auf heimischem Boden einen deutlichen 4:0-Erfolg ein. Der Mann des Spiels: Moussa Diaby. Wie beflügelt agierte der pfeilschnelle Linksfuß und war an allen vier Treffern direkt beteiligt (2 Tore, 2 Vorlagen).
Der dreifache A-Nationalspieler äußerte sich anschließend emotional über den Besuch besonderer Gäste aus seiner Heimatstadt Frankreich, die ihm gegen das Team aus Andalusien zusätzliche Motivation gegeben haben, sowie seine Verbindung zu dem Klub aus der französischen Hauptstadt.
Moussa, beim Europa-League-Heimspiel gegen Real Betis waren auf der Tribüne der BayArena viele Fans mit Trikots von dir mit dabei – was hatte es damit auf sich?
Diaby: Das waren junge Nachwuchsspieler aus meinem Jugendverein Espérance Paris 19. Sie hatten am Nachmittag zuvor ein Freundschaftsspiel gegen die U11 von Bayer 04 und waren abends im Stadion, um das Spiel zu sehen. Für mich ist das eine tolle Geschichte, weil die Kids aus demselben Pariser Stadtteil kommen wie ich.
Welche Verbindung hast du noch zu Espérance Paris 19?
Diaby: Es war mein erster Klub, bei dem ich als Kleinkind mit dem Fußball angefangen habe. Dort bin ich aufgewachsen, dort habe ich mir mein Basis-Fußballwissen angeeignet und dem Klub darum auch viel zu verdanken. Er hat seinen Teil dazu beigetragen, dass ich heute bei Bayer 04 bin.
Wie kam es, dass die Leute nach Leverkusen gekommen sind?
Diaby: Ich habe sie eingeladen herzukommen. Mir war es wichtig, dem Nachwuchs meines alten Vereins etwas Gutes zu tun und mich einzubringen. Viele der Kids haben zum ersten Mal in ihrem Leben ein Profi-Spiel live im Stadion gesehen. Und mit dem 4:0-Sieg waren am Ende alle sehr glücklich - die Eltern und die Kinder.

Was war es für dich für ein Gefühl, so viele Trikots auf einmal mit deinem Namen zu sehen. Das ist ja eher ungewöhnlich?
Diaby: Ja sicher, es ist absolut ungewöhnlich, so viele Trikots mit meinem Namen auf einem Haufen zu sehen. Das Besondere daran ist, dass mir die Leute wirklich viel bedeuten. Es macht mich stolz und glücklich, dass sie auch nach Deutschland gereist sind, um mich spielen zu sehen. Das hat mich gepusht und mir auch dabei geholfen, eine gute Leistung abzuliefern, die Mannschaft zu unterstützen und die Leute glücklich zu machen.
Umso schöner, dass dir dann in diesem Spiel zwei Tore und zwei Vorlagen gelungen sind.
Diaby: Ja, total. Meine beiden Tore und Vorlagen machen mich natürlich glücklich – sie waren vor allem aber auch wichtig für meine Mannschaft. Und wie ich schon gesagt habe: Ich habe meine Leistung auch ein bisschen den Menschen auf der Tribüne zu verdanken. Ich bin sehr glücklich – für sie und für mich auch.
HIER gibt's die emotionalen Bilder des Abends im Video...

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen