Deutsche U21-Auswahl um Kapitän Tah im EM-Halbfinale

Die deutsche U21-Nationalmannschaft um Kapitän Jonathan Tah hat bei der Europameisterschaft in Italien und San Marino das Halbfinale erreicht. Im dritten und letzten Gruppenspiel reichte der Auswahl von Trainer Stefan Kuntz in einer umkämpften Partie gegen Österreich ein 1:1 (1:1)-Unentschieden für den Gruppensieg und den Einzug in die Runde der letzten Vier.
crop_U21-EM_2019_Deutschland_Tah.jpg

Der Traum der Mission „Titelverteidigung“ lebt weiter. Auch wenn die deutsche U21-Nationalmannschaft gegen bissige Österreicher nicht an die souveränen Leistungen wie in den vorigen Gruppenspielen gegen Dänemark (3:1) und Serbien (6:1) anknüpfen konnte, zieht sie ungeschlagen in die Endrunde ein.

Tah legt Führungstreffer auf

Vor über 9.000 Zuschauern in der Dacia-Arena von Udine (Italien) hatten sich beide Mannschaften von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe geboten: Österreich störte früh und ließ den deutschen Nachwuchs kaum zur Entfaltung kommen – entsprechend fiel die Führung der Deutschen durch einen Distanzschuss: Nach Zuspiel des insgesamt wieder einmal sehr souverän agierenden Kapitäns Jonathan Tah hatte sich Freiburgs Luca Waldschmidt aus 25 Metern ein Herz gefasst und den Ball aus zentraler Position im rechten Torwinkel versenkt (14.).

Doch das 1:0 währte nicht lange. Nach einem Foulspiel des ansonsten starken Keepers Alexander Nübel (FC Schalke) wurde den Österreichern ein Strafstoß zugesprochen, den Kevin Danso (FC Augsburg) zu verwandeln wusste (24.) – es war zugleich das dritte Elfmeter-Gegentor der Deutschen im dritten Spiel bei dieser EM. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte die deutsche Auswahl Glück, als Österreichs Sasa Kalajdzic per Kopf nur den Pfosten traf. Im zweiten Durchgang dann egalisierten sich die beiden Teams zunehmende ohne zwingend Torgefahr auszuüben.

Das 1:1 genügte der DFB-Auswahl zum Gruppensieg, zum Einzug ins Halbfinale und darüber hinaus zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

Der Halbfinal-Gegner der deutschen Mannschaft steht erst nach Abschluss der Gruppenphase am morgigen Montagabend fest.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen